Suche günstiges Auto mit Heckantrieb und sportlich!
Hallo!
Ich suche ein sportliches Auto, sehr gerne Coupe, mit Schaltgetriebe und möglichst Heckantrieb. (Zweitwagen)
Vom Budget her max. 2000€, dann sollte aber auch technisch einwandfrei sein. Lieber nur bis 1500€
Ich denke dabei an sowas wie einen Bmw 3er als Coupe, zB als 323i oder 328i.
Ich habe diesen Thread geöffnet, da ich mich nur mit Bmw und Mercedes auskenne und vllt gerne noch andere Denkanstösse hätte.
Danke schonmal für die Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Opel Omega hatte noch Hinterradantrieb und den gibt es auch mit dicken Motoren für kleines Geld. Schlecht ist der Omega B auch nicht,nur sportlich ist er halt nicht gerade.
Die X25XE- oder X30-XE-Motoren des Omega B (Handelsbezeichnung Omega 2.5 oder Omega MV6) mit 170 bzw. 211 PS sind ganz üble Maschinen: Defektanfällige Benzinvernichter sind das, die man eigentlich niemandem wirklich empfehlen möchte und kann! Beim Omega A haben gute Sechszylinder inzwischen ihren Preis und sind gesucht, weil man auch weiß, dass die alles besser können denn die Motoren des Nachfolgemodells - und selten sind sie sowieso.
Den verbastelten bronzitbeigen BMW 318i E30 von 1988 mit Wintershall-Aufklebern finde ich als Basis zum Kaputtmachen sicher nicht schlecht, optisch aber ist er mehr als grenzwertig: Ich würde mich in so einem Hobel schämen, wenn ich ehrlich bin (aber ich gehe auch auf die 70 zu).
Bei BMW hat man beim E36 manchmal noch die Chance auf gute Rentnerexemplare, aber ein 328i ist hier nur in schlechtem Zustand möglich. Manchmal gibt noch frühe, gute BMWs für kleines Geld; man kann manchen 1991/1992 zugelassenen, karg ausgestatteten BMW aus erster oder zweiter Hand für die typischen 999 Euro beim Fähnchenhändler bekommen, gern mit Scheckheft und originalem Bavaria-Radio (dann muss man aber Farben wie Kaschmirbeige-Metallic in Kauf nehmen🙂) - aber der hat in fast 100 Prozent aller Fälle die hier nicht erwünschte Viergang-Automatik und ist dann in der Regel ein 316i oder 318i.
Die Coupés sind für 1.500 Euro auch selten, meist sind das dann auch 316er, will man einen einigermaßen guten Zustand, manchmal auch ein 318iS mit 140 PS - kein schlechter Motor. Einen 320i kann man mit viel Glück mit guter Technik und mäßiger Optik beibekommen, sonst wird es schwer bis sehr schwer.
Ein wirklich guter E30 ist inzwischen gesucht und grundsätzlich etwas teurer als der E36; der E30 ist nur noch dann billig, wenn jemand nicht weiß, was er hat oder irgendwelche Macken vorhanden sind. Wenn du selber schrauben kannst oder einen kennst, der das preiswert kann, dann wäre vielleicht so was hiereine mögliche Wahl, die Ersatzteile sind ja preiswerte Massenware.
16 Antworten
775 Euronen sind für einen 323i E36 doch schon sehr preiswert, aber der E36 ist bekannt zuverlässig. Mein 2.500-Euro-BMW von 1992 (ein 318i, auch in Schwarz, aber Diamantschwarz) war letzten Endes eines der besten und problemlosesten Autos, die ich in gut 50 Jahren Fahrerei besessen habe. Günstiger im Unterhalt war keiner, noch nicht einmal mein ebenso zuverlässiger und problemloser Renault Safrane, den ich danach fuhr und den jetzt mein Neffe bewegt!
Gute Fahrt mit dem 323i!
Danke!! Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Man merkt dass der Wagen nicht viel wiegt und das Drehmoment ist echt gut, auch die Schaltung ist richtig Top.
Für den Preis war Rost und eine offene Sitzwange natürlich inklusiv, werde mich aber darum kümmern. Und der Lack ist noch echt gut.