ForumGenesis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Genesis
  6. Suche Felgen für den eGV70 electrified -> mit hoher Traglast

Suche Felgen für den eGV70 electrified -> mit hoher Traglast

Genesis GV70 1 (JK1)
Themenstarteram 3. Juni 2023 um 6:02

Hallo,

ich werde bald einen Elektro GV70 bestellen und brauche die Hilfe der Community.

Welche Felgen mit der notwendigen Traglast des eGV70 habt ihr schon entdeckt?

Leider bin ich auch meiner Suche immer bei Felgen gelandet die nur um 700kg haben - also zu wenig! Imho sollten es aber >825kg - oder? Welche Schuhe gibt's für den eGV70?

So eine Felge würde mir gefallen...
Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 29. Juni 2023 um 13:28

Gibt es denn schon ein paar Forums-Kollegen, die sich schon auf alternative Räder umgestellt

haben und hier nochmal Ihre Erfahren und Schritte mit uns teilen wollen?

Mein Reifen/Felgenhändler sagt er besorgt mir die Teile, aber um die Eintragung soll ich

mich bitte selbst kümmern (:-(( Aber wenn der TÜV nein sagt bleibe ich dann auf den

Teilen sitzen ...

Hat jemand empfehlenswerte Partner im Raum München?

Zitat:

Gibt es denn schon ein paar Forums-Kollegen, die sich schon auf alternative Räder umgestellt

haben und hier nochmal Ihre Erfahren und Schritte mit uns teilen wollen?

 

Mein Reifen/Felgenhändler sagt er besorgt mir die Teile, aber um die Eintragung soll ich

mich bitte selbst kümmern (:-(( Aber wenn der TÜV nein sagt bleibe ich dann auf den

Teilen sitzen ...

 

Hat jemand empfehlenswerte Partner im Raum München?

Frag nochmal bei Reifenhändlern im August. Mein Reifenhändler meinte, dass in der Regel im August neue Felgenspecs online gehen und mit Glück der GV70 dabei ist.

Zitat:

@WaSchy schrieb am 29. Juni 2023 um 15:28:34 Uhr:

 

Mein Reifen/Felgenhändler sagt er besorgt mir die Teile, aber um die Eintragung soll ich

mich bitte selbst kümmern (:-(( Aber wenn der TÜV nein sagt bleibe ich dann auf den

Teilen sitzen ...

Hat jemand empfehlenswerte Partner im Raum München?

Versuch es mal bei HS Motorsport in Eching, die können dir da sicher weiter helfen und vor allem auch eine TÜV Abnahme mit anbieten.

Gibt es mittlerweile schon mehr Erfahrungen? Weiterhin alles Einzelabnahme? Gute Quellen (online) oder im Bereich Köln/Bonn?

Danke!

Themenstarteram 24. Oktober 2023 um 8:40

Bitte nochmal eine Frage in die Runde der eGV70 Fahrer. Mein eGV70 ist noch nicht geliefert und ich bekomme unterschiedlichen Informationen (:-((

Was ist denn jetzt die ET bei den 265/45 8.5Jx20 Rädern? ET47 oder ET43?

Stimmt die Info aus dem Fahrzeugschein VA-8.1 = 1356 kg und HA-8.2 = 1630 kg?

Traglast für Felge wäre dann incl AHK 1630kg + 180kg = 1810kg / 2 => 905kg!

Die TN23 mit 900kg fallen dann weg und es bleiben Brock B41 mit 1000kg Traglast.

Ich habe auch noch keine klare Lösung, allerdings wurde mir vom Fachbetrieb ein Angebot mit einer Brock B43 unterbreitet (nach Sichtung der COC). Die habe 830kg Traglast.

Auf nochmalige Nachfrage meinerseits wurde diese als auch für den Anhängerbetrieb völlig ausreichend beschrieben…

Themenstarteram 24. Oktober 2023 um 18:03

Zitat:

@perpedis schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:56:23 Uhr:

Ich habe auch noch keine klare Lösung, allerdings wurde mir vom Fachbetrieb ein Angebot mit einer Brock B43 unterbreitet (nach Sichtung der COC). Die habe 830kg Traglast.

Auf nochmalige Nachfrage meinerseits wurde diese als auch für den Anhängerbetrieb völlig ausreichend beschrieben…

Also ich weiß ja nicht ... das spricht gegen ALLE Informationen die ich bis jetzt sammeln konnte!! Siehe auch meine Rechnung ... aber wer kann jetzt die ET der Serien-20" bestätigen??

hier der Auszug aus dem CoC Dokument des GV70e Mj. 2023

Ich werde für die Winterröder meine beiden Koreaner auf Ronal R66 umrüsten. Der KIA EV6 GT bekommt statt Serie 21“ nun 20“ bei gleicher Breite von 255. Die ET weicht mit 40 nur 3;5mm von der Serie mit 43,5 ab. Laut TÜV Süd Vorbesprechung am Fahrzeug ist da locker Luft - keine Verbreiterung notwendig.

Beim Genesis wirds noch einfacher. Die 265er Michelin Alpin 5 SUV auf Ronal R66 ebenfalls in 8,5x20 und ET45 (Radlast der Felge hat mit 850kg locker Reserve). Werde berichten. Nächste Woche kommt der Kia dran, Ende Nov. dann der Genesis.

Img
Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 7:09

Also ohne AHK kann ich alles über 815kg akzeptieren ... aber mit AHK sollten es schon mehr als 905kg sein ...

Und ET bei den original 20" ist dann 43mm - schön - CarWiki schreibt da falsche ET47 - danke für den CoC Auszug!

https://carwiki.de/genesis-gv70-reifengroessen

auch in meinem Angebot sowie in der Rechnung taucht das (unbekannte) Reifenformat 265/50/20 auf. Denn sie wissen nicht was sie tun ;-)

Zitat:

@WaSchy schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:09:25 Uhr:

Also ohne AHK kann ich alles über 815kg akzeptieren ... aber mit AHK sollten es schon mehr als 905kg sein ...

Ich habe nochmal explizit nachgefragt, auf Boden der COC sei 830kg für meinen Fachbetrieb auch mit Anhönger definitiv ausreichend (mit dem Unterton dass ich Ihnen so eine Kalkulation durchaus zutrauen dürfte).

Von meinem Pa habe ich leider nichts offizielles (zb was die Genesis Felge an Traglast hat).

 

Das die Reifen einen hohen LI haben habe ich gesehen- aber kannst Du mir sagen wie Du auf die 905kg kommst?

 

Lg

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 11:07

Meine Rechnung wie folgt:

Fahrzeugschein VA-8.1 = 1356 kg und HA-8.2 = 1630 kg

Stützlast der AHK = 180 kg

Traglast für Felge wäre dann incl AHK 1630kg + 180kg = 1810kg / 2 => 905kg!

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 13:08

Traglast Felgen bei nachträglich angebauter Anhängerkupplung ...

Traglast-mit-ahk

Es ist wirklich alles sehr verwirrend:

Ich habe die Antwort bekommen dass die maximale Achslast der Hinterachse die maximale zugelassene Achslast ist. Diese darf nicht einfach höher angesetzt werden bloß weil man eine Anhängerkupplung anbaut- ist also im Prinzip inkl. der Stützlast.

Im Zweifel darf man dann das Fahrzeug eben nicht zu schwer beladen um die maximale Achslast nicht zu überschreiten.

In dieser (auch logisch nachvollziehbaren Rechenweise) bleibt es dann bei 1630kg

 

In @waschy Rechnung wären dann die Felgen stärker Dimensioniert als die Achsen.

Themenstarteram 5. November 2023 um 6:31

Ja ist schon verwirrend, aber scheinbar ist es wirklich so ... wird unter 22 im Fahrzeugschein auch so gelistet (z.B. 8.2 + 60) ... jemand vom TÜV hier im Forum, der sagen kann wie es jetzt zu rechnen ist??

Achslast bei AHK.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Genesis
  6. Suche Felgen für den eGV70 electrified -> mit hoher Traglast