Suche familientaugliches Auto bis 2000€
Hallo,
ich bin junger Familienvater (ein Kind) mit knappem Budget und gerade auf der Suche nach einem Auto bis 2000€ (lieber weniger, ~1500€ wäre ideal), das möglichst die nächsten 1-2 Jahre durchhält.
Ich werde arbeitsbedingt drei- bis viermal die Woche über die Autobahn in die Nachbarstadt (ca. 15km) pendeln, ansonsten würde das Auto für Einkaufsfahrten und gelegentliche Familienbesuche auf dem Land benutzt. Ich denke mal, dass die Jahresfahrleistung 5.000 - 7.000km nicht übersteigen wird.
Das Auto muss ein 4/5-Türer sein (um das Baby unkompliziert ins Auto zu kriegen) und eine Klimaanlage sollte es auch haben (ebenfalls wegen des Babys). Im Zweifel bevorzuge ich ein sichereres Auto, auch wenn es in Anschaffung und im laufenden Betrieb evtl. etwas teurer wäre. Ansonsten habe ich keine Sonderwünsche außer den üblichen Verdächtigen wie Robustheit, Zuverlässigkeit, zivilisierte Verbrauchskosten usw.
Ich wohne im Raum Nürnberg.
Ich habe mal bei mobile.de rumgeschaut und v.a. darauf geachtet, dass die Fahrzeuge noch eine Weile TÜV haben. Ich wäre dankbar für eure Meinungen.
Passat:
http://suchen.mobile.de/.../197349727.html
Nissan Primera (allerdings ohne Angabe zum TÜV):
http://suchen.mobile.de/.../196279962.html
Mazda 626:
http://suchen.mobile.de/.../196736801.html
Mercedes C180:
http://suchen.mobile.de/.../195977635.html
Mazda 626:
http://suchen.mobile.de/.../194245164.html
Fiat Marea:
http://suchen.mobile.de/.../195948096.html
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich war gestern mit dem bewussten Kollegen den Mondeo ansehen. War alles in Ordnung (bis auf die beiden Hinterreifen, die bald mal ersetzt werden müssen) und wir haben dann für 1300€ zugeschlagen.
TÜV-Bericht war ohne Mängel und die Gewährleistung für 1 Jahr haben wir auch gekriegt. Ich bin also so weit recht zufrieden.
Danke nochmal an alle für die guten Ratschläge und die Hilfsbereitschaft. Wie mein Kollege meinte: "Aha, es gibt also doch noch nette Foren im Internet!"
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CBR-333
Schau dir mal einen Toyota Picnic an.
Selten zu finden und dann nicht eben billig - mit runden 2.000 Euro ist man bei diesem Toyota trotz des Alters (noch) nicht dabei. Außerdem sind die Ersatzteile japan-typisch teuer. Nein, da sind Autos wie eine alte C-Klasse oder ein 90er-Jahre-Ford Mondeo doch die erheblich bessere Wahl!
Seid mir nicht böse......dann kann man auch einen Fiat Multipla oder einen Mercedes Vaneo suchen 😁.
Gibts noch mehr hässliche Autos 😕
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Die C-Klasse wäre doch ein feines Auto - ich rate eigentlich zum Mercedes, weil da nicht viel schief gehen kann, wenn die Historie so stimmt. Außer Rost kann da kaum etwas passieren. Die Autos sind enorm belastbar und komfortabel, außerdem sind die Ersatzteile geradezu lächerlich günstig. Wichtig ist es, dass es keine Standschäden gibt.Der Mondeo klingt gut und seriös, ist aber für einen Mk2 zu teuer. Selbst ein finales Baujahr 2000 mit einem Vorbesitzer und dem guten 1.8-Liter-Zetec-Motor ist keine 1.850 Euronen mehr wert - so was sucht kaum jemand; dafür kann man mit neuer HU und allen Feinheiten (Zahnriemen etc.) vielleicht 1.300 Euro bis "eins fünf" im Höchstfalle veranschlagen. Brauchbare Mondeos mit Rest-TÜV von 1,5 Jahren und 150.000 Kilometern kriegt man nämlich schon für unter 1.000 Euronen, ohne groß zu handeln.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund Hans- zum Mondeo hätte ich exakt das selbe geschrieben ;-)
Sonst ist ein Astra G stets nicht schlecht. Sollte im Budget sein und gibt es mit vier Türen in drei Karosserievarianten. Außerdem gibt es sogar Diesel mit grüner Plakette. 70 00 km p.a. sind optimistisch, man fährt meistens doch mehr als man denkt. Und wenn es nur eine längere Reise in den Süden ist.
Wenn es kein Kombi sein muss sind die Möglichkeiten fast unendlich. Ich habe mir für 1100 Euro einen Saab 900 gekauft, ein schönes und unfassbar bequemes sowie großes Auto. Leider mit einigen Wehwehchen, die mich den Kauf etwas in Zweifel ziehen lassen.
Ähnliche Themen
Ich war gestern mit dem bewussten Kollegen den Mondeo ansehen. War alles in Ordnung (bis auf die beiden Hinterreifen, die bald mal ersetzt werden müssen) und wir haben dann für 1300€ zugeschlagen.
TÜV-Bericht war ohne Mängel und die Gewährleistung für 1 Jahr haben wir auch gekriegt. Ich bin also so weit recht zufrieden.
Danke nochmal an alle für die guten Ratschläge und die Hilfsbereitschaft. Wie mein Kollege meinte: "Aha, es gibt also doch noch nette Foren im Internet!"