Suche Erstwagen für die Ausbildung
Hallo Communtiy!
Endlich ist die Zeit für das erste Auto gekommen. Am 01.08. dieses Jahres fange ich meine Ausbildung an und bin nun auf der Suche nach einem Gefährt das mich von A nach B bringt und dabei nicht aussieht wie ein Mitsubishi Space Star oder ein Fiat Multipla. Als Budget stehen mir ca. 10.000€ zur Verfügung. Es sind explizit nur Neuwagen erwünscht aus verschiedenen privaten Gründen (Tageszulassung o.ä. geht natürlich auch). Ich habe mich selbstverständlich vorab ein wenig erkundigt und bleibe am Hyundai i10 und Renault Clio hängen, nehme aber gerne auch andere Vorschläge an. Der Clio ist über dem Budget, meint ihr es bestehen Chancen diesen entsprechend runter zu handeln? Erfahrungen beim Autokauf habe ich nicht wirklich deswegen frage ich euch. Ich fahre jeden Montag und jeden Freitag zurück zu meinem Heimatort (ca. 65 km) und alle 3 Wochen jeden Tag ca. 40km zur Berufsschule. Zur Arbeit sind es nur 1,8 km.
Falls ich irgendwas vergessen habe, fragt einfach.
Freue mich auf eure Vorschläge. 🙂
Gruß
Kümmel
Beste Antwort im Thema
Moin an alle,
also kurze Rückmeldung:
es wurde ein i10 1.0 Classic.
Vielen Dank für eure Hilfe! Habt mir echt weiter geholfen!
Werde demnächst (wenn ich das Auto vor Ort habe) ein neues Thema aufmachen wie man diese hässlichen Autohaussticker entfernen kann 😛
Gruß
Kümmel
28 Antworten
Wie findest du die:
http://ww3.autoscout24.de/classified/260661573?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/268299390?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/265342650?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/266826415?asrc=pl|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/255320611?asrc=st|as
Hallo,
ich würde mir an deiner Stelle einen Ford Fiesta holen.
Ford soll da momentan eine Aktion anbieten, wo man dieses Modell sehr günstig bekommt.
Grüße Marcel...
Über Peugeot 108 und Citroën C1 hört man leider viel zu wenig. Die neuen kleinen Benziner sind wirklich gut.
Ansonsten macht der neue Mitsubishi Space Star von sich reden (im positiven Sinne). Mit Klima gibt es Modelle ab 8.000€ - neu versteht sich. Wir haben einen im Bekanntenkreis. Der Verbrauch liegt meist bei 4,8l/100km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 7. April 2015 um 11:13:56 Uhr:
Ach du meine Güte 😁 Du leidest an Geschmacksverirrung, sorry.
Der i10 ist das (mit Ausnahme des Jazz) hässlichste Auto in der Auswahl.
Außerdem ist der ein Kleinstwagen und sehr unkomfortabel. Da sind 208, i20, Rio, Jazz und Clio zB. ERHEBLICH besser.Das musste mal gesagt werden 😁
PS: eine weitere Alternative wäre noch der neue Mitsubishi Space Star (denke du hast den alten ausgeschlossen): http://www.mitsubishi-motors.de/.../...156a-4f71-8b7c-4900ea8a562a.png
Schön isser nicht aber dafür günstig 😉
MfG
So kenne ich die ja gar nicht, Hähnchen.
Der i10 ist meiner Meinung der beste und komfortabelste Kleinwagen auf dem Markt.
Wir saßen da schon zu viert drin und ich bin fast zwei Meter lang. Kann weder an den Sitzen noch am Material etwas bemängeln. Dagegen sieht der Up und seine Brüder sehr alt aus, finde ich (fuhr meine Frau auf der Arbeit).
Besonders, da ein Up mit einem halbwegs adäquaten Motor über 11.000 Euro kosten. Ein Karl kann das für 9.500.
Ja gut, das der i10 sich unter den Kleinstwagen gut schlägt, mag sein.
Um besser als ein UP zu sein braucht es auch nicht viel, hier bin ich voll bei dir.
Was ich aber sagte ist, dass der i10 kein Land gegen die anderen Vorschläge von zB. Stratos sieht (weil sie eine Fahrzeugklasse höher sind).
Ein Clio, 208, Jazz, Rio oder i20 ist dem i10 einfach weit überlegen.
Bequem fand ich den i10 trotzdem nicht und schön finde ich ihn auch nicht, das ist aber alles rein subjektiv 😉
Was haltet ihr denn von dem?
http://www.autoscout24.de/PrintViewArticles.aspx?id=264926915
Gruß und vielen Dank!
Kuemmel
Wenn dir der Basismotor reicht (der den du schon gefahren bist hatte wohl den größeren Motor?) empfehlenswert.
Moin an alle,
also kurze Rückmeldung:
es wurde ein i10 1.0 Classic.
Vielen Dank für eure Hilfe! Habt mir echt weiter geholfen!
Werde demnächst (wenn ich das Auto vor Ort habe) ein neues Thema aufmachen wie man diese hässlichen Autohaussticker entfernen kann 😛
Gruß
Kümmel
Dann viel Spaß mit dem i10.
Die Werbeaufkleber müssten bei Übergabe des Neu- oder Vorführfahrzeugs eigentlich entfernt werden.
Gruß
Achso, das sollte kein Problem sein:
Vorsichtig heiß anföhnen (nicht zu stark), sodass sich der Kleber erhitzt und dann per Hand entfernen/piddeln.
Klebereste sollten, sofern es nicht bei einer Wäsche abgeht, mit Politur per Hand zu entfernen sein.
Gruß
Jop. Habe selben Tipp hier auch schon im Forum gefunden. Ich werde berichten! 🙂
Vielen Dank @Mr.Blade
Moin nochmal:
Also habe den i10 gestern beim Freundlichen abgeholt. Sticker habe ich selber mit Haartrockner und warmen Wasser entfernen können. Meine Mutter fährt einen KIA Picanto Bj. 2008 und da sind die Sitze wesentlich unbequemer. Auch von der Leistung her zieht der i10 meiner Meinung viel besser, obwohl meine Mutter einen 1.2er hat und ich ja jetzt "nur" einen 1.0er. Also allen in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Vielen Dank an euch!
Gruß
Kümmel