ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Suche Ersatzteilnummer für Federn vorne siehe Text

Suche Ersatzteilnummer für Federn vorne siehe Text

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 31. Oktober 2011 um 19:26

Hallo Gemeinde,

beim Wechsel auf WR sowie etwas Rost entfernen ist mir bei der obligatorischen Sichtkontrolle aufgefallen, dass die Feder vorne links den klassischen Bruch unten auf den letzten Zentimetern hat.

Ergo brauche ich 2 Neue.

Bekanntermassen gibt ES ja verschiedene wegen Motor, Ausstattung , W oder S etc.,

Die Mädels an der Ersatzteiltheke meines ortsansässigen DB Händlers sind zwar hübsch und bemüht, können aber letztendlich nur aufgrund der Vin Nummer die hoffentlich richtigen Federn raussuchen.

Da ich die Federn selber wechseln werde, möchte ich im Vorfeld schon beim ersten mal die richtigen haben.

Daher die Frage hier an die Personen, welche Zugriff auf WIS oder EPG etc. haben.

BR 210 E320 V6 224 PS Benzin Kombi

EZ März 2001, also MOPF.

Avantgarde mit 676 Sportfahrwerk .

Klimaautomatic ............. ist noch etwas relevant ?

Besten Dank im Vorfeld und einen ruhigen Feiertag.

Michael

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 2. November 2011 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255

hast du schon versucht eine Farbmarkierung zu finden, mit einem feuchten Lappen mal die Feder abwischen ist die sicherste Methode, da ich auch schon über das Punktesystem die Falschen bekommen habe, gerade wenns an der Grenze zwischen zweien ist, ist es nicht immer so genau.

hast du das schon probiert?? ist immer noch die sicherste Methode

Das kommt als nächstes.

Aber im Moment habe ich "Rücken"

ABER DANN

Alles wird gut

Michael

Hallo Arne , Michael und alle sonst am richtigen Federungskomfort Interessierten :

Zur Ermittlung der passenden Federn benötigt man scheinbar ein abgeschlossenes Hochschulstudium !:rolleyes::eek::cool: Ist aber andererseits auch ein schönes Beispiel für die Tauglichkeit von unspezifizierten Alle - Welt - Angeboten aus der Bucht . Da muß man dann schon den Schutzengel oder das Glück von rebbe haben ! ;)

Jürgen : Wo sitzen die Farbmarkierungen denn an den Federn ? Gibt es da eine Standard - Stelle ?

hab mal in meiner Schrottkiste gestöbert und zwei Bilder angehängt auf dem einen sieht man die Farbmarkierungen und auf dem anderen den Bruch, weshalb ich sie auch ausgetauscht habe. Ist die übliche Bruchstelle ca. 1/2 Windung unten.

Gruß Jürgen

P1050218a
P1050217a

Ja, DSD, klingt alles ein wenig nach Voodoo.

Im Grunde bin ich ja auch nicht gerade so ein Erbsenzähler,

aber da mir das vor Jahren auch mal passiert ist (Volks-Federn

verpasst bekommen) und gerade in den letzten Wochen schon

einige Threads bezüglich dieses Themas aufkamen, wird man

da ein wenig sensibilisiert.

Wie Rebbe schon sagte, glaube ich nicht, dass eine "falsche" Feder,

die auf Grund eines Grenzwertes (+/- 1 Punkt) gewählt wird, einen

großen Unterschied ausmacht. Aber - wie man an diesem Thread wieder

sieht - werden selbst bei MB grundlegend falsche Federn vermittelt.

Und umsonst hatten die Herren Inschinöre ja sicherlich nicht so eine

Vielfalt an possierlichen Federchen für den W210 gefordert.

Im Grunde sollte es ja gerade für eine MB-Niederlassung kein Problem

sein, das Richtige zu ermitteln, schliesslich ist die Auswahl der Teile ja

derartig (Liste anderer Thread) vorgegeben. Entweder ist es pure

Unwissenheit der Mitarbeiter oder aber Schlusigkeit/Stress im Alltag

(einfach weiter runter scrollen im Feder.Menü).

Unsereins will ja nur die für das Fzg. richtigen Teile haben.

Die Markierungen (ich spreche jetzt von meinen) sitzen mittig

quer auf der Spirale nebeneinander. Aber durch die Witterung

und dem abplatzenden Lack sind schon jetzt (3 Jahre alt) keine

Markeriungen mehr zu erkennen.

Arne

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Suche Ersatzteilnummer für Federn vorne siehe Text