suche ein Azubi-Auto für max. 2000 €

Hallo Allerseits,

ich grüße alle Mitglieder und Leute die hier ihren Senf dazu geben um damit Menschen wie mir zu helfen 😉

ich bin 21 Jahre und habe grade meine Ausbildung begonnen (ich weiß etwas spät xD). Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einem Auto, welches mich zunächst mal über die Ausbildungsdauer hoffentlich zuverlässig begleitet und mich stets zum Ziel bringt. Zur Zeit bin ich noch mehr oder weniger provisorisch mit dem Roller unterwegs. Das ganze wird mir jedenfalls zu kalt und Zug/Bus ist nicht so meins. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem Auto.
Das ganze fällt mir richtig schwer und ich würde mich richtig freuen wenn ihr mir helfen könnt

Ich stelle mir ein Auto (Benziner) vor:
- dass mich in Versicherung/Steuer/durchschnittl. Werkstatt & Inspektionskosten monatlich nicht mehr als 100€ - 150€ kostet,
- dass in der Anschaffung nicht mehr als 2000€, wobei am liebsten keine diversen Erneuerungen wie Bspw. Zahnriemen anfallen.
- und womit ich jährlich über mind. 3 1/2 Jahre ca. 10 - 12.000 km fahre (in der Regel Kurzstrecken von 10 bis 20 km)

Habe mich durch ein paar ADAC-/Autobildartikel und Forenbeiträge gelesen und habe eine engere Auswahl getroffen:

- VW Polo 6N 1,4l ab 50 PS EZ ab '99 - da seit 99 Unterboden vollverzinkt ist und 12j. Garantie auf Rost
- SEAT Ibiza 60 PS EZ ab '96 - der Seatpolo
- Mazda 323 Comfort 1,5l EZ ab '96

Meine Frage welches würde eurer Meinung nach besser zu mir passen bzw. ist einfach besser für mich oder gibt es vllt Alternativen die mir bisher einfach nicht untergekommen sind. Ich weiß bei alten Autos ist es sehr wichtig wie sehr sie gepflegt und gewartet wurden. - gibt es dennoch eine gewisse Laufleistung von der ich die Finger lassen sollte?!

Ich Hoffe ich schrecke euch nicht irgendwie ab und danke euch im Voraus für eure Antworten

MfG goos90

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft



Dass er im Kundenauftrag verkauft wird, ist schon etwas merkwürdig, muss aber nix heißen. Habe meinen BMW auch aus einem Kundenauftrag gekauft (der eigentlich keiner war - habe den Vorbesitzer direkt nach dem Kauf an der Tanke getroffen. Auch egal, andere Geschichte...) und keine Probleme mit dem Wagen gehabt. Außerdem steht auf dem Werbe-Nummernschild etwas von wegen Garantie. Frag den Verkäufer danach! Oft kann man für 200-300€ eine Garantie für Motor, Getriebe und Kupplung(?) erwerben, die der Händler über eine externe Gesellschaft abschließt.

Im Klartext bedeutet es, dass der Händler die gesetzliche Gewährleistung umgehen möchte.

Ob bei B und C was von Garantie steht oder nicht, hat man als Käufer doch immerhin 6 Monate Zeit, um vorhandene Mängel nachbessern zu lassen.

Für einen Kundenauftrag ist A doch vergleichsweise teuer, da eben diese Gewährleistung entfällt, das Risiko liegt voll beim Käufer und sollte entpsrechend im Preis berücksichtigt werden.

Mit Tieferlegung und Tunerei hat mans wirklich nicht leicht, ich habs selbst erfahren müssen 😁

Vielendank euch allen!

Viele Gute Aspekte die alles wichtig für mich sind. Ich hoffe ich habe euch nicht falsch verstanden?!
Ich würde versuchen für Cuore A,B,C einen Besichtigungstermin mit Probefahrt zu bekommen, von euch genannte ungeklärte Fragen definitiv mit dem Händler klären und evtl in die Preisabsprache mit einbeziehen und dann abhängig vom Gesamturteil eine Entscheidung treffen?
Oder gibt es evtl einen der 3 der fürs anschauen zu schade wär?

Außer der Mazda natürlich. Die Punkte die ihr genannt habt bezüglich Berufsschule, mehr PS und teuer im Unterhalt waren auch schon in meinem Kopf und glaube ich musste sie nochmal von außen hören =) dankesehr dafür

LG an alle =) und danke für den nicht-Sakasmus fruchtzwerg 😉

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Im Klartext bedeutet es, dass der Händler die gesetzliche Gewährleistung umgehen möchte.
Ob bei B und C was von Garantie steht oder nicht, hat man als Käufer doch immerhin 6 Monate Zeit, um vorhandene Mängel nachbessern zu lassen.
Für einen Kundenauftrag ist A doch vergleichsweise teuer, da eben diese Gewährleistung entfällt, das Risiko liegt voll beim Käufer und sollte entpsrechend im Preis berücksichtigt werden.

Du findest ihn echt zu teuer? Er ist doch bei besserer Ausstattung und 35tkm weniger auf dem Tacho 300€ billiger als der C. Für das Geld kann der Käufer eine Garantie abschließen, da der Händler diese ja anzubieten scheint.

Der Cuore C ist sicherlich ein gutes Auto. Hat aber am meisten gelaufen und ist für die gebotene Ausstattung nicht ganz billig. Aber vielleicht geht da ja noch was beim Preis...

Naja, es steht dort eindeutig im Kundenauftrag - man müsste ggf. klären, was eine solche Garantie kostet und vor allem was sie beinhaltet.
Andere Fahrzeuge von diesem Händler (auch in der Preisklasse, hab grad noch nen Citroen Saxo gesehen, auch nett...) werden nicht explizit im Auftrag verkauft, es wird also was zu bedeuten haben.
Tendentiell würde ich also dennoch B auf Platz 1 setzen ...

Den hier schon gesehen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

?

Ähnliche Themen

@Matt: Das Hört sich mal nach einem Seriösen Händler an der mit offenen Karten spielt =) wenn man da evtl noch was drücken könnte und er hält was er verspricht klingt das schonmal vielversprechend.

Ich bin jetzt auf dem Standpunkt, dass ich heute mit meinem quasi "Schwiegervater" 😉 nochmal generell nach Autos online gucken werde, unter anderem auch im unteren Preissegment ( 700 - 1000€). Mir fällt es generell schwer mich zu entscheiden und wo ihr mir sicher alle zustimmen könnt, wie wahr Händlerangaben sind, wie zuverlässig das Auto erscheint, generell kann bei diesen Jahrgängen etwas unerwartetes Passieren?!
Daher wollen wir auch nach günstigen Autos schauen die noch 2 Jahre TÜV haben und einen guten Gesamteindruck machen. Meine Begleitperson kennt sich mit Autos, besonders um diese Jahrgänge 😉 definitiv besser aus als ich. Zudem ist er eine Vertrauensperson was mir wichtig ist und je nach Situation bei mir mehr gewichtet wird als reine Vernunft. - Klingt komisch aber vllt kann der ein oder andere das nachvollziehen.
Wir wollen dann eine Route planen und dann ausgesuchte Autos nacheinander unter die Lupe nehmen. Wie weit wir beim ersten mal kommen ist noch unklar und ob ein Cuore dabei sein wird auch. Jedenfalls werde ich euch über den Stand der Dinge auf dem laufenden halten, und würde mich freuen wenn ich mal einen Cuore austesten darf =)

Anmerkungen dazu hör ich wie immer gerne und wenn mich jemand vor den üblichen Dummheiten bewaren will oder dem zustimmen, dann hör ich das natürlich gerne.
Freue mich über eure Posts und bedanke mich nochmal für die zahlreichen Antworten in den vergangen Tagen =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen