Suche dringend Tow Ready Taillight Converter
Hi!
Suche dringend einen Tow Ready Converter - leider brauche ich den bis Ende kommender Woche. Wer hat sowas oder kann mir seinen kurzfristig verkaufen?
Viele Grüße
Markus
32 Antworten
Zitat:
@schleuti schrieb am 4. April 2017 um 11:57:33 Uhr:
Kleiner Hinweis:
Wenn die Stromaufnahme zu hoch wird,
kann man mit den Ausgängen des TowReady drei Relais ansteuern.
Diese schalten dann (gesichertes)Dauerplus zum Anhänger.Die Blinkeransteuerung kann auch noch die zusätzliche Kontrollleuchte/n ansteuern.
Wenn man dann aber für alle Leuchten Relais verwendet und zusätzlich auch noch Sicherungen, wird das ein ganz schönes Projekt. Das ganze muss dann erstmal verkabelt werden mit zig Kabelschuhen usw.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 4. April 2017 um 14:01:24 Uhr:
Zitat:
Wenn man dann aber für alle Leuchten Relais verwendet und zusätzlich auch noch Sicherungen, wird das ein ganz schönes Projekt. Das ganze muss dann erstmal verkabelt werden mit zig Kabelschuhen usw.
Ein 4quadrat +Kabel mit Leitungssicherung von der Batterie zum Kofferaum ziehen.
Drei Relais passen in eine Zigarettenschachtel.
Das TowReady erklärt sich selbst.
Input-Seite einmal links und rechts an das Brems/Blinklicht-Kabel angelötet.
Masse auf der Input-Seite an Masse.
Die Output-Seite als Steueranschluss an die Relais.
Oder direkt an die Hängerdose.
Das bau ich in ner guten Stunde zusammen.
Ja stimmt schon. Ich bin aber noch ganz am Anfang mit dem Haken. Ich suche gerade eine AHK für den Crown.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 4. April 2017 um 21:47:01 Uhr:
Ja stimmt schon. Ich bin aber noch ganz am Anfang mit dem Haken. Ich suche gerade eine AHK für den Crown.
Findest du bei RockAuto. (unter Zubehör)
Ich gucke immer erst mal bei denen.
Dann frage ich bei deutschen Teilehändlern,
ob sie auch liefern können.
So kannst du bei Einzelbestellungen oft etwas sparen.
Beispiele:
Ich brauchte hintere Seitenwände für meinen.
RA Einzelpreis 37,5€ =>70,-€ => Versand+Zoll: 595,6€ => 665€ => Einzelendpreis 333€
habe sie dann bei mnf für 97,8€ Einzelpreis gekauft.
Blattfedern bei RA etwa 250€+Versand+Zoll.
Habe in D anfertigen lassen für 660,-€ frei Haus.
Ähnliche Themen
Schleuti die Vorgehensweise anderer als Schwachsinn zu bezeichnen ist keine so gute Umgangsform
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 5. April 2017 um 10:05:23 Uhr:
Schleuti die Vorgehensweise anderer als Schwachsinn zu bezeichnen ist keine so gute Umgangsform
Stimmt 😠
Ich bitte @Michl 1987 hiermit offiziell um Verzeihung.
Ich hab das jetzt gar nicht so schlimm aufgenommen. Alles gut. 🙂
Die Signale für die ahk bekommt man alle unter dem Armaturenbrett. Da braucht es doch kein so ein Kästchen.
Vorne blinken die uscars ja auch normal. Und für das kombinierte hinten wird es einfach zusammen geschaltet.
Vor dieser Kreuzung kann man alles abnehmen.
Und wie ist das mit dem US-Standlicht? Da ist ja der Blinker gedimmt beleuchtet. Ist das da vorn eine Doppelfadenbirne, oder eine einfache?
Gibt zwei Varianten. Entweder doppelfaden. Oder es wird plus gegen plus geschalten, das es aus geht zum blinken
Mein Blinker schaltet nicht ab. Er wird einfach nur etwas heller. Sollte also Doppelfaden sein.
So - Teil ist sa und ich baue es gerade ein (Details gerne in Kürze wenn fertig) - jetzt hab ich aber noch eine Frage vorab: Die Trennung Bremslicht - Blinker klappt problemfrei - aber: der Warnblinker wir am Modul über die Bremse ausgegeben?? Vermutlich weil das bei der Zugmaschine auch so ist - bringt mir aber beim deutschen Trailer nichts - wie habt ihr das gelöst? Gruss und Dank
Tja wird eine vereinfachte Schaltung sein, die erkennt, wenn eine Seite blinkt, dann Blinker. Wenn beide Seiten gleich angehen dann bremse.
Der Trick verreckt beim Warnblinker. Schätze ich mal ohne das Teil zu kennen
So wie Markus: Direkt unterm Armaturenbrett abgegriffen.Zitat:
mr-pilot schrieb:
wie habt ihr das gelöst?
Gut, musste ich eh, da ich hinten auf gelbe Blinker umrüsten musste - machte im Nachhinein aber manches auch einfacher.
Alles klar, danke - hab ich mir fast gedacht - und ich habe mich schon gefreut, denn es waren bereits alle Kabel "Trailer-Ready" hinten und ich konnte direkt abgreifen ohne von vorne neu zu ziehen, aber eben US-Standard - auf der anderen Seite: ich habe eingetragene Rote Blinker - es sehe dann am Trailer schön synchron aus 😉