Suche Auto für Stadt UND Autobahn - max. 6000€
Hallo liebe Community,
ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Anliegen helfen könnt.
Momentan fahre ich einen Toyota Corolla 1.6, BJ 2006. Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden, aaaaaber... er ist auf der Autobahn einfach zu laut! Bei 130 km/h ist es nicht mehr möglich mit dem Beifahrer angenehm ein Gespräch zu führen, Hörbücher muss ich sehr laut aufdrehen. Deshalb suche ich was neues. Allerdings bin ich von den Angeboten auf mobile.de, usw. total überfordert 😕
Zu meinem Fahrprofil:
Unter der Woche fahre ich insgesamt ca. 10 km täglich in der Stadt zu meiner Ausbildungsstätte. Am WE pendele ich ca. 200 km zu meiner Familie, 80% der Strecke ist Autobahn, 10% ist Landstraße. Oft kommen auch Ausflüge hinzu; im Jahr lege ich zwischen 10.000 - 15.000 km zurück.
Ich wünsche mir einen Kleinwagen oder etwas in der Kompaktklasse. Ob Benzin oder Diesel ist mir nicht so wichtig. Einigermaßen schnell beschleunigen sollte er jedoch - zumindest so schnell, dass ich nicht zum Verkehrshindersnis auf der Autobahn werde 😁
UND natürlich mein Hauptanliegen - er soll auch bei hohem Tempo leise sein!
Stimmt es übrigens, dass in diesem Fall ein 6-Gang-Schaltgetriebe besser ist, als eins mit 5?
Mein Budget liegt dabei bei maximal 6000€.
Bitte, bitte helft mir bei der Wahl, bevor ich noch total verzweifle 😉
15 Antworten
Hier habe ich die Getriebe gefunden:
https://www.toyota-forum.de/.../
Für einen E12 mit 1.6er Motor werden da zwei genannt:
E11/E12 5-Gang 1,6L C52 ----- das wäre das länger übersetzte Getriebe (etwa lahmer, dafür komfortabler)
1. 3,166 , gesamt 12,847628
2. 1,904 , gesamt 7,726432
3. 1,310 , gesamt 5,31598
4. 0,969 , gesamt 3,932202
5. 0,815 , gesamt 3,30727
Achs-Differenzial 4,058
E12 5-Gang 1,6 C50 1,4 C150 ----- das wäre das kürzer übersetzte Getriebe ("sportlicher", dafür lauter)
1. Gang 3,545 (kürzer) gesamt 15,28604 (gesamt 19% kürzer, also deutlich!)
2. Gang 1,904 (gleich) gesamt 8,210048
3. Gang 1,31 (gleich) gesamt 5,64872
4. Gang 0,969 (gleich) gesamt 4,178328
5. Gang 0,815 (gleich) gesamt 3,51428 - berechnet: 125 km/h real bei 3950 RPM, das wären 130 Tacho
Achs-Differenzial 4,312 (kürzer) um ca. 6%
Hier sieht man schon: beim C50 ist die Achsübersetzung um 6% verkürzt. Und damit alle Gänge. Und der erste Gang noch zusätzlich. Vielleicht zum Hänger ziehen an Steigungen.
Man könnte das Getriebe auf das C52 ändern lassen oder auch nur die Achsübersetzung. Dann würde ich aber gleich auf etwas noch längeres ändern (oder den 5. Gang gleich mit), denn nur 6% ist ja Kleinkram.
Denn das brächte ja nur ca. 240 RPM an Reduktion. Beiden fehlt also ein Overdrive-Gang.
Für einen wirklichen Effekt sollte die Drehzahl bei 130 km/h im 5. Gang aber auf 2800 bis 3000 RPM sinken. Da kann man dann mit einem Getriebebauer mal schauen, was der an passenden Zahnradkombinationen in seinem Portfolio hat. Die müssen ja einige Bedingungen einhalten.