Subwoofer aus Zubehör
Hi Sound Gemeinde,
wer von euch hat den optionalen Subwoofer im V50? Ich konnte keinen Händler finden, der mir das Live zeigen und vorführen konnte. Interessant ist vor allem die wirkliche Veränderung des Kofferaums. Ideal wären natürlich Fotos an denen man die Veränderung erkennen kann.
THX all
regloh
27 Antworten
Diese Aussage macht auch Sinn in Anbetracht der Tatsache, dass in der Preisliste bereits vorne bei den Audiosystemen die Möglichkeit, einen Subwoofer anzuschließen erwähnt und sogar seine Leistung genau angegeben wird, aber das Teil selbst nicht einmal im Zubehörteil auftaucht.
Hier noch mal ein Foto. Vorne sieht man die erhöhte Schaumstoffbox, auf der der erhöhte Boden liegt. Hinten ist der Subwoofer zu sehen.
hi
hat jemand einen foto von ganzen kofferraum mit subwoofer verbaut?
600€ inkl. einbau, die sind doch nicht ganz dicht!
gruss
Sub
Habe heute die exakte Auskunft meines Freundlichen bekommen. Das Teil kostet bei ihm 487,- € inkl. Einbau. Ist definitiv nicht ab Werk lieferbar, habe ihn trotzdem bestellt!
Ähnliche Themen
hi
wann bekommst du ihn eingebaut?
lohnt es sich ihn nachzurüsten?
kannst du ein paar bilder machen, wenn er eingebaut ist?
viele grüsse
B03
Zitat:
Hier noch mal ein Foto. Vorne sieht man die erhöhte Schaumstoffbox, auf der der erhöhte Boden liegt. Hinten ist der Subwoofer zu sehen.
Was fährst Du denn alles in der Gegend rum. Danke für das Bild aber so richtig erkennen kann man nur die SCHBox
😉
Hi
und bekommt man jetzt mal fotos von eingebautem Sub?
gruss
B03
hi,
hat irgendjemand schon mal nen anderen "Sub" als den Volvo da angeschlossen sprich gibts da auch die Möglichkeit keinen völligst überteueren Original Krams "Sub" nehmen zu müssen?
Gruß Zonkdsl
Anderer SUB
Nein,
das ist nicht möglich. Der SUB wird über ein Glasleiterkabel (MOST-Bus) mit dem AUD-Modul verbunden. Audiodaten werden in den P1-Autos überhaupt nicht mehr analog weitergeleitet (ausser bei den Lautsprechern).
Keine Chance für einen Fremdsub. Selbst wenn der auch MOST wäre, ohne das Volvo-Protokoll NO WAY!
Gruß
Thorsten P1
noch was..
Übrigens: es ist kein großes Problem, den SUB selber einzubauen. Es muss nur geschraubt und gestöpselt werden. Kein Löten etc....
Man muss nur mit den Glasfaserkabeln aufpassen, sie dürfen nicht in einen Radius kleiner 25mm geknickt werden.
Ach ja, und das ganze muss dann noch per Software aktiviert werden.
UND: Wenn man nicht die Subwoofer-Vorbereitung hat, hat man den sogenannten "niedrigen Ladeboden", dann braucht man noch einige Teile (Schaumstoffdinger, Halter etc.), die der freundliche aber mitbestellen kann.
Gruß
Thorsten P1
Hallo Ihrs
Ich hatte in einem recht frühen Beitrag über den Sound in meinem V50 Summum, Premium Sound mit Subwoofer der bereits bei der Neuwagenübergabe eingebaut war, berichtet. Ich war und bin immer sehr zufrieden mit der Soundqualität.
Mit der Zeit hat mich aber stutzig gemacht, dass die Regelung der Subwoofer - Intensität Null auswirkung auf den Klang hatte, ebenso das An- und Abschalten im Soundmenue?
Nach einem Totalausfall des Wagens wegen vergessener Software der Motorsteuerung, wurde dieses Problem behoben. Ein Teil, oder die gesamte Softwaresteuerung des Subwoofers war falsch.
Jetzt sitze ich im Wagen und merke: die Investition in den Subwoofer bei Premium-Sound lohnt sich ganz gewiss nicht!!!
Die Bässe klingen nun bei niedrigen Lautstärken wie vorher, bei höheren Lautstärken stark übertrieben und eine vernünftige Einstellung besteht in weitem Zurückdrehen der Subwooferintensität. Mein Fazit: Premium - Sound ist super, perfekt. Eine weitere Verbesserung mit Subwoofer findet nicht statt.
Grüsse, Mic
BILDER BILdER ??????
An alle Ungeduldigen:
Hier ein Volvo-Foto. Sieht im echten Leben auch nicht anders aus.