Strom und Audio für iPod Touch
Hallo,
zuerst mal "Hallo" an Alle. Bin neu hier 🙂
Wie der Titel des Threads schon sagt, suche ich nach einer sauberen Lösung meinen iPod an mein Autoradio anzuschliessen. Mein Autoradio ist ein Becker Traffic Pro ohne besondere iPod Steuerung, auf die ich eh keinen Wert lege.
Audio bekomme ich über AUX-IN ins Radio. Ist also nicht das Problem.
Beim Strom sieht das allerdings anders aus. Sicherlich könnte ich ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder nehmen. Aber genau das will ich nicht, zumindest nicht so, dass man es sieht.
Deswegen die Frage, ob man eine solches Ladegerät auch intern anschliessen kann. Also die 12V Leitung zum Radio anzapfen und das Ladegerät so mit Strom versorgen.
(Ich vermute mal, dass ich nicht einfach die 12V Leitung in mein iPod jagen kann, da er das vermutlich nicht mögen wird 😉 .USB Anschluss hat 5V.)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der einzige mit dem Problem ist. Da muss es doch schon Lösungen geben, oder?
Bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Grüße
22 Antworten
also laut anschlissbelegung sollte es gehen, aud die noch biliigere lösung aber die lösung mit dem ipod anschluss find ich besser, da der ipod auch noch geladen wird, welches radio hast du jetz nochmal das becker oder?
jop sollte passen kannst dich ja selber nochmal davon überzeugen wenn auf die anschlussbelegung schaust
aber bevor es dir kaufst schau erstmal auf den Kabelbaum im Fahrzeug wenn möglich mach noch en paar bilder bitte
Ähnliche Themen
Das der Stecker von der Form her passt denke ich auch.
Aber die Belegung ist doch unterschiedlich???
Wie weißt du, dass das Becker auf 15 bis 17 auch Strom drauf?
Und was heisst "NF" beim Becker Telefon Eingang, und was heisst das "AF" beim Blaupunkt 18?
Blaupunkt Becker
13 CDC-Data - In = NF - Telefon Eingang
14 CDC-Data - Out = Masse - Telefon Eingang
15 Permanent +12V = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
16 +12V = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
17 Bus / GND = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
18 AF / GND = CD NF Masse (AUX)
19 CDC Line In - L = CD NF links (AUX)
20 CDC Line In - R = CD NF rechts (AUX)
Momentan ist ein Wechsler angeschlossen. Also muss der Anschluss schon vorhanden sein. Denn mit dem Foto machen tu ich mich schwer, da das ein und ausbauen nicht meine Stärke sind. Am liebsten lass ich davon die Finger.
Zitat:
Original geschrieben von Ragamuffin76
Das der Stecker von der Form her passt denke ich auch.
Aber die Belegung ist doch unterschiedlich???
Wie weißt du, dass das Becker auf 15 bis 17 auch Strom drauf?
Und was heisst "NF" beim Becker Telefon Eingang, und was heisst das "AF" beim Blaupunkt 18?Blaupunkt Becker
13 CDC-Data - In = NF - Telefon Eingang
14 CDC-Data - Out = Masse - Telefon Eingang
15 Permanent +12V = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
16 +12V = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
17 Bus / GND = Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler
18 AF / GND = CD NF Masse (AUX)
19 CDC Line In - L = CD NF links (AUX)
20 CDC Line In - R = CD NF rechts (AUX)Momentan ist ein Wechsler angeschlossen. Also muss der Anschluss schon vorhanden sein. Denn mit dem Foto machen tu ich mich schwer, da das ein und ausbauen nicht meine Stärke sind. Am liebsten lass ich davon die Finger.
sry aber mit "Wie weißt du, dass das Becker auf 15 bis 17 auch Strom drauf?" kann ich nix anfangen hast es ja da wunderpar beschreiben 15 - 17 is stromversorgung, wenn die finger davon klässt, wie willst dann dein kabel anschließen? musst ja auch wissen wie der Kabelbaum am Auto aussieht, ob es einzelstecker sind oder sind alle 3 zusamm, is imemr utnerschiedlich beim Opel, sind z.b.: alle drei zusamm, beim Golf sind sie einzeln
Was NF heißt kann ich dir im mom leider noch nicht beantworten
Damit meine ich die Pinbelegung des Anschlusses C3 des Autoradios. Das ist in der Anleitung zu erkennen.
Zur Erklärung der Liste:
Zuerst die Pin-Nummer, dann die Beschreibung von Blaupunkt, dann getrennt duch " = " die Beschreibung von Becker.
Beim Blaupunkt steht bei 15 bis 17 +12V, Bus / GND und AF / GND. Beim Becker steht hingegen nur "Spezifischer Anschluss für Becker CD - Wechsler".
Was ich jetzt brauche eine Information wie Becker seinen Anschluss genau belegt hat, und was er auf welchem Pin hat. Das benötige ich, um Kurzschlüsse zu vermeiden!
Du hast schon recht. Wenn ich das einbauen will, muss ich das Radio ausbauen. Das mach ich allerdings zum einen nicht alleine, und zum anderen nicht um mal eben ein Foto vom Kabelbaum zu machen. Was im übigen bei dem beschriebenen Problem überhaupt nichts helfen würde. Ich weiß, dass mein Radio so einen Anschluss hat, weiß nur nicht, ob man das iPod Interface von Blaupunkt kompatibel machen kann.
Sprich ich brauch hilfe von jemandem der sich mit Auto-Elektrik auskennt.
so besonders gut kenn ihc mich damit nicht aus, aber ich schau mal ob ich was rausfinden kann wegen der Pin belegung, aber eigentlich sollte es gehen