Strom für DVD-Player

Brabus E-Klasse S212

Hallo zusammen!

Ich möchte vor dem nächsten Urlaub, An den Kopfstützen DVD-Player verbauen für die Kids. Wie kann ich den Strom Anschluss am besten realisieren, wenn ich den Zigarettenanzünder nicht nutzen möchte. Ich will die Kabel weitestgehend versteckt.

Mit freundlichen Grüßen

19 Antworten

Zitat:

@nerkokasum schrieb am 6. Mai 2018 um 11:16:24 Uhr:


Komme aus dem Kreis Warendorf.

Gibt es den schon passende Y-Stecker für die steckverbindung der steckdode zu kaufen?

300 km (einfach), nur um zwei Adern zu löten ist bisschen weit 🙁 Oder bist du manchmal im Rhein-Main Gebiet?

Nö, aber wenn ich die Teilenummern habe, dann kann ich einen Y-Verteiler für dich machen. Kann aber auch jeder andere gute KFZ Mechatroniker.

Welche Teilenummern würdest du benötigen?

Bzw. Hast du ein Beispiel Foto wie so etwas aussehen würde? Würde es dann evtl selber versuchen. Die Kabel der beiden dvd Player brauchen ja dann auch noch einen Stecker.

Kann man solch einen „Verteiler“ wie im Anhang benutzen? Oder gibt es etwas was dagegen Spricht?

Ich würde dann die Steck Verbindung an der Steckdose lösen und einen Verteiler einsetzen mit 2 Ausgängen.

Ausgang 1 geht Wieder in die Steckdose und Ausgang 2 soll für die DVD Player sein.

Da es 2 dvd Player sind würde ich dann das Kabel aus Ausgang 2 wieder an einen Eingang eines weiteren Verteilers anschließen. Die beiden Ausgänge würden dann zu den dvd Playern gehen.

Wäre dies so möglich?

Asset.PNG.jpg

Kann mir jemand sagen ob meine Verkabelung so in Ordnung wäre?

Gibt es im Bereich der mittelkonsole einen massepunkt wo ich das Minus anschließen kann?

Wenn ich die Verkabelung durchführe, sollte ich die Batterie abklemmen?

Danke euch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MiReu schrieb am 5. Mai 2018 um 10:44:50 Uhr:


Da muss ich erst in die Pläne schauen und wissen welche Ausstattung du hast. Am einfachsten ist es, wenn du mir die FIN gibst, dann kann ich alles was ich brauche nachschauen.Willst du eigentlich:
  • Kl. 15 (Zündung Stellung 2)
  • Kl. 15R (Zündung Stellung 1)
  • Kl. 30 (immer unter Strom)
  • mein spezial Trick (an wenn Fahrzeug mit der FB entriegelt, aus wenn mit FB verriegelt)

Wieviel Aufwand bist du bereit zu treiben? Ich zum Beispiel würde in deinem Fall eigene Leitungen vom SAM Heck zu den Sitzen verlegen und jeweils eine eigene Sicherung vorsehen. Um dies richtig ordentlich zu machen müssen die Sitze gelöst werden. Zeitaufwand alles in allem leicht acht Stunden, geübte und Pfuscher schaffen dies auch schneller.

Zur Halterung, ich meine mich zu erinnern, dass es da was von MB gibt, incl. Anleitung wo man schneiden und schrauben muss.

Gruß

MiReu

Hallo MiReu, mir fällt gerade auf, dass deine Aussage zu dem Strom anzapfen im Sitz noch fehlt. Kannst Du mir sagen, wo ich am besten Strom im Sitz abzapfen kann?

Gruß und Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen