Strafzettel aus Holland für Parken weil die kein Ü haben?

Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage.
Meine Freundin und ich waren am 23.08 - 25.08 in Holland.
Da haben wir zweimal die Stadt Tillburg besucht und uns einen Parkschein geholt.
An dem Automaten haben wir gesehen das es kein Ü gibt für mein Kennzeichen WÜ.
Also haben wir kurzerhand WUE eingegeben.

Jetzt kam aber dennoch 2 mal ein Ticket über 50€ für den Grund: Keine Parkgebühr bezahlt.

Ich habe jedoch die Banknachweise, dass ich um die Uhrzeit da was gelöst habe.

Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

Wenn ja, an wenn habt Ihr euch gewandt?

Viele Grüße
Jordan

65 Antworten

Zitat:

@hlmd schrieb am 15. September 2023 um 11:22:04 Uhr:


Naja, es geht ja nicht um die Gleichzeitigkeit.
Es geht um ein Parkticket, welches angeblich nicht bezahlte wurde.

Ich hatte schon fast identische Kennzeichen gesehen, BO-SE xxx und BÖ-SE xxx.
Und dass es blöde Zufälle geben kann, ist ja nicht ausgeschlossen. Man hat ja dann die Rennerei...

...

Fast identisch ist aber nicht identisch. Plus die Bedingung, dass solche Fahrzeuge auch noch gleichzeitig auf dem selben P-Platz zur selben Zeit ein Ticket ziehen müssten, um dann ernsthaft ein Problem zu bekommen, nämlich dass einer von beiden dann womöglich einen Bescheid bekommt wegen nicht bezahlter Gebühren. So krass unwahrscheinlich, dass das einfach keine Rolle spielt. Und wenn es passiert....Ruhe bewahren, sich höflich an die Behörde wenden, und dann lässt sich das ausräumen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 15. September 2023 um 13:20:51 Uhr:


email-adressen sind ein denkbar schlechtes beispeile. Die sind einfach persönlicher freestyle. Ist dann wohl etwas schräg seine bwerbung von RoseDrallDüse-ed-hotmai... zu versenden. Einige scheinen so arm zu sein das sie sich ncihtmal eine 2. Adresse leisten zu können.

Bin ich jetzt der einzige, der das nicht versteht?

Zitat:

@Kipper1976 schrieb am 17. September 2023 um 17:42:18 Uhr:



Ist es nicht eigentlich nur Deutschland die Sonderzeichen im Kennzeichen verwenden?

Nein, das gibt es auch in anderen Ländern. Åland als autonome Region wurde schon erwähnt. Dänemark, Norwegen und Schweden erlauben bei persönlichen Kennzeichen Umlaute. Meines hat ein Å und ein Ö. Gibt aber gewisse Probleme damit bei automatischen Parkhäusern, an der Öresundbrücke und anderen privaten Organisationen. Beim Einziehen von Streckenmaut und Gedrängesteuer in Schweden läuft es gut....seltsam :-)

Unsere Freunde in Österreich erlauben auch Wunschkennzeichen nach dem Unterscheidungszeichen, würde mich mal interessieren wie es da mit Umlauten aussieht.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 22. September 2023 um 08:46:08 Uhr:


Unsere Freunde in Österreich erlauben auch Wunschkennzeichen nach dem Unterscheidungszeichen, würde mich mal interessieren wie es da mit Umlauten aussieht.

Gibt es nicht.
LG r

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen