Stoßfänger abbauen
Hallo, habe schon sämtliche Beiträge hier durchforstet, aber keine konkrete Anleitung zum Abbau des vorderen Stoßfängers gefunden.
Habe bei meinem CLK (Bj. 2000) den Stoßfänger so beschädigt, dass er einen längeren Riss aufweist und komplett erneuert werden muss. Ich wollte mir ein Gebrauchtteil ersteigern und selbst austauschen, weiß ab nicht, die man das Teil demontiert.
Hat jemand Erfahrung und kann mir die Arbeitsschritte kurz schildern.
Vielen Dank schon mal.
quo
Beste Antwort im Thema
Da ich es ja schon einmal geschrieben habe, kann ich es ja auch hier nochmal rein kopieren:
hu,
es ist eigentlich kein Problem die Front zu demontieren:
Ich empfehle Dir aber eine Hebebühne bzw. 2 Auffahrrampen (http://cgi.ebay.de/...6147QQcmdZViewItemQQptZHebe_Hydrauliktechnik?...)
1. Motorhaube auf und bei den Scheinwerfern 2 Schrauben pro Seite raus (also 4 Schrauben insgesamt).
2. Dann sind vor dem Kühler 2 große Schrauben eine in der rechte Ecke und eine in der linke Ecke. Die haben so eine dicke Unterlegscheibe.
3. Jetzt ans Ende der Stoßstange (also beim Radkasten). Dort ist ein schwarzer Plastikclip von unten nach oben gesteckt.
Den bekommt man heraus, indem man ihn etwas dreht (am besten mit etwas Öl einsprühen) und dann herunter zieht.
4. Vor dem Reifen (Richtung Stoßstange) ist noch eine schwarze Plastikniete. Mit einer Zange Stift (das Ding in der Mitte der Niete) etwas rausziehen und dann die ganze Niete raus.
Punkt 3 und 4 dann jeweils noch auf der anderen Seite durchführen.
5. Scheinwerferreinigungsklappen entfernen. Einfach mit den Fingern rausziehen und die Klappen dann vorsichtig entfernen.
Jetzt unter das Auto
Mit einem Schraubenzieher die 3 (1 kleine links und 1 rechts/ 1x groß Mitte) schwarzen Abdeckungen lösen. Gleichzeitig wird dadurch an den Außenseiten auch die untere Halterung der Stoßstange gelöst.
Schaut nun (unterm Auto) ganz in der Ecke nach oben cirka 20cm vor der Drehniete (Punkt 3). Dort ist eine laaaange Schraube die ist Senkrecht nach oben verschraubt. Jeweils auf der rechten Seite und der linken Seite komplett rausschrauben.
Dann noch Nebelscheinwerfer abklemmen (2 Stecker) und auf der linken Seite den oben festgeschraubten Stecker der PT auseinenader ziehen.
http://img227.imagevenue.com/img.php?image=78614_AMG_122_404lo.jpg
Fertig!
50 Antworten
Könnte mir auch bitte jemand die Anleitung zum demontieren zuschicken??
webmaster@my-benz.com
Vielen Dank.
Gruß
Heinrich
Hallo,
kann ich bitte auch die Ausbauanleitung für die Frontstoßstange haben.
Habe mir leider die AMG-Frontschürze incl. linkem Nebelscheinwerfer an meinem CLK 320 Cabrio von 2000 mit einem Begrenzungsstein abgerissen.
WhyNot4U@gmx.de
Ach ja...und eine entsprechende AMG-Stoßstange suche ich im Moment auch. ;-)
Und wenn jetzt noch jemand weiß ob der AMG-Nebelscheinwerfer für W210 und C208 baugleich sind, bin ich (fast) wunschlos glücklich!
Vielen Dank für Mails und Antworten!
Schöne Grüße,
Sebastian
Da ich es ja schon einmal geschrieben habe, kann ich es ja auch hier nochmal rein kopieren:
hu,
es ist eigentlich kein Problem die Front zu demontieren:
Ich empfehle Dir aber eine Hebebühne bzw. 2 Auffahrrampen (http://cgi.ebay.de/...6147QQcmdZViewItemQQptZHebe_Hydrauliktechnik?...)
1. Motorhaube auf und bei den Scheinwerfern 2 Schrauben pro Seite raus (also 4 Schrauben insgesamt).
2. Dann sind vor dem Kühler 2 große Schrauben eine in der rechte Ecke und eine in der linke Ecke. Die haben so eine dicke Unterlegscheibe.
3. Jetzt ans Ende der Stoßstange (also beim Radkasten). Dort ist ein schwarzer Plastikclip von unten nach oben gesteckt.
Den bekommt man heraus, indem man ihn etwas dreht (am besten mit etwas Öl einsprühen) und dann herunter zieht.
4. Vor dem Reifen (Richtung Stoßstange) ist noch eine schwarze Plastikniete. Mit einer Zange Stift (das Ding in der Mitte der Niete) etwas rausziehen und dann die ganze Niete raus.
Punkt 3 und 4 dann jeweils noch auf der anderen Seite durchführen.
5. Scheinwerferreinigungsklappen entfernen. Einfach mit den Fingern rausziehen und die Klappen dann vorsichtig entfernen.
Jetzt unter das Auto
Mit einem Schraubenzieher die 3 (1 kleine links und 1 rechts/ 1x groß Mitte) schwarzen Abdeckungen lösen. Gleichzeitig wird dadurch an den Außenseiten auch die untere Halterung der Stoßstange gelöst.
Schaut nun (unterm Auto) ganz in der Ecke nach oben cirka 20cm vor der Drehniete (Punkt 3). Dort ist eine laaaange Schraube die ist Senkrecht nach oben verschraubt. Jeweils auf der rechten Seite und der linken Seite komplett rausschrauben.
Dann noch Nebelscheinwerfer abklemmen (2 Stecker) und auf der linken Seite den oben festgeschraubten Stecker der PT auseinenader ziehen.
http://img227.imagevenue.com/img.php?image=78614_AMG_122_404lo.jpg
Fertig!
Herzlichen Dank!
Ähnliche Themen
Hat jemand Ahnung was das abbauen der hinteren Stoßstange beim CLK W208 angeht? Ist das einfach bzw. muß was beachtet werden oder brauche ich spezielles Werkzeug? Danke + Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von campman
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/c208/stossfaenger-hinten/index.php
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/c208/stossfaenger-hinten/index.php
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Links und rechts im radhaus 2 Klipse drehen und raus nehmen und dann im Kofferraum unten die Ladekantenabdeckung ausbauen und dann sind es noch 3 oder 4 Muttern die du abschrauben musst!
Ist ein Klacks.
Hoffe ich konnte helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ce-el-ka320
Links und rechts im radhaus 2 Klipse drehen und raus nehmen und dann im Kofferraum unten die Ladekantenabdeckung ausbauen und dann sind es noch 3 oder 4 Muttern die du abschrauben musst!
Ist ein Klacks.
Hoffe ich konnte helfen.
Du warst schneller 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von campman
http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/c208/stossfaenger-hinten/index.php
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLK W208 Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung wie's geht!
Der Korfiote
Hallo ich habe auch einen CLK w208 mit einem Frontschaden.Bitte könnte mir jemand die Anleitung zusenden email holgerschmitz@netcologne.de
Vielen Dank
hallo,
ich kann hier eine anleitung vom clk208 bj.1998 anbieten.
a) verkleidung(kunststoffabdeckungen li+re) unter dem stossfänger ausbauen.
b) dahinter den steckverbinder am nebelscheinwerfer abziehen.
c) seitlich oberhalb des nebelscheinwerfers die lange senkrechte schraube am längsträger lösen.
d) aussentemperaturfühler aus dem stossfänger ziehen.
e) spreizniet innen an der radlaufverkleidung vorne lösen.
f) drehclip am kotflügelflansch seitlich öffnen.
g) motorhaube öffnen und die beiden schrauben li+re der fernscheinwerfer lösen.
h) abdeckung kappen auf den hubdüsen der scheinwerferreinigungsanlage abziehen
i) die schraube darunter lösen.
j) hinter dem stossfängervor dem kühler li+re die 2 grossen muttern mit dicker unterlegscheibe lösen.
k) stossfänger nach vorne aus den seitlichen führungen li+re ziehen und abnehmen.
Hallo.Kann mir jemand helfen ich brauche auch diese Einleitung zur Demontage.Danke und Frohe Ostern!
Bitte schön !
VG
Reddeer2000