Stiftbruch beim Druckluftschlagschrauber
Heute ist einem Freund von mir genau das passiert, der Stift des rotierenden Hammerwerks im Schlagschrauber ist zerbrochen, bei einer etwas zähen Schaube beim Räderwechsel. Bei einem sehr bekannten Qualitäts-Markengerät.
Ich konnte mit meinen etwas gepimpten, überholten ALDI-Gerät aber aushelfen. Der prügelte die feste Schraube raus wie nichts, war ca. 3 sec am schlagen, gefühlt ist das schon lange.
Jetzt wird freilich ein neues Schlagwerk benötigt, aber sauteuer sind die Ersatzteile, da guckten wir mal nach Akku-betriebenen nach.
Gefunden wurde einer, ohne Akku und Ladegerät für knapp 90,-€, daß Ersatzteil hätte sogar etwas mehr gekostet, also erst mal bestellt, wenn das Schlagwerk nicht passt, wird ebend noch der Akku und das Ladegerät nachbestellt, so das man wieder ein komplettes und einsatzfähiges Werkzeug hat.
Beste Antwort im Thema
Wie war deine Frage ?
B 19
16 Antworten
Also die Welle von dem Antrieb ist extrem kurz, und endet umgehend im Gehäuse, übergehend in einen doppelten Mitnehmer der unten einen breiten Auslauf hat, wie eine Art Platte/Scheibe.
Das Schlagwerk ist also zweigeteilt, in einen eher aktiven und passiven Teil. Eine Zweckentfremdung als normaler Schrauber war auch in dem Test, und da war das Teil unschlagbare Spitze, der dreht dickste Holzschtauben ein, an denen Markerndreher schon am Anfang, ca. 1/2 versagen. OK, man darf nicht vergessen, es ist ja ein Schlagschrauber, der entwickelt ganz andere Kräfte.
Jetzt hat sich mein Kumpel regelrecht in das Gerät "verliebt" und hat schon bei seinen Freunden die Sommerräder klar gemacht, teils auch extreme feste Fälle, und der kleine Akku ist immer noch nicht leer.
Fazit: Es ist kein Billiggerät, erfüllt sebst härteste Bedingungen, nur der Preis von knapp 90,-€ lässt mich zweifeln. Der Kunststoff- Planentenring überträgt lediglich 1/3 der benötigten Kraft, den Rest macht das Schlagwerk.
Habe leider keine Fotos gemacht. Das Schlagwerk ist aber kein dt. Produkt, da völlig unbekannt.
Sag einfach den Hersteller/Importeur und Modell