Stecknuss rastet nicht in Vierkant ein
Ich habe mir eine BGS Ratsche aus Kunststoff gekauft. 1/4“
Wenn ich eine Stecknuss aufstecke, fällt sie wieder ab (wenn man diese nach unten hält).
Müsste diese kleine Kugel im Vierkant die Nuss nicht arretieren? Auch der Druckknopf an der Hinterseite der Ratsche bleibt drinnen? Müsste der nicht zurück?
Beste Antwort im Thema
Du hast dir doch deine Frage schon selber beantwortet.
18 Antworten
Wenn in der Nuss die Aussparung/Kerbe (siehe Foto unten) fehlt, kann sie nicht mittels der Kugel richtig festgehalten werden. Bei Ratschen ohne den Druckknopf hinten kann man auch Nüsse ohne die Kerben draufschieben, da geht die Kugel von alleine nach hinten. Bei Ratschen mit Knopf muss man den Knopf drücken, da ansonsten die Kugel nicht nach hinten ausweicht. Wenn die Kerbe fehlt, geht auch der Knopf nach dem Stecken der Nuss nicht mehr nach hinten, das ist normal und kein Defekt der Ratsche. Allerdings haben manche Knopf-Ratschen die Angewohnheit, dass die Kugel wieder blockiert wird, wenn man den Knopf komplett nach vorne drückt. Da musst du u. U. ein wenig probieren, wie das bei deiner Ratsche ist. Wenn du Nüsse ohne die Einkerbungen hast, kannst du die Kerbe auf einer Drehbank mittels eines Innendrehmeißels leicht anbringen. Habe ich mal bei einem älteren Nuss-Sortiment gemacht, passte dann astrein mit der Verriegelung.
Gruß
electroman
Ich habe eine Kraftverlängerung, allerdings ohne die klassische Kugelarretierung sondern mit Stift. Da gehen ja dann nur Nüsse mit Lochaussparung damit der Stift dort einrasten kann.
Wie löse ich das dann konform, also was ist da genau für gedacht? Jedes mal mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Stift runterdrücken ist ja bestimmt nicht die Lösung, oder?
Zitat:
@a3.2quattro schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:29:33 Uhr:
Ich habe eine Kraftverlängerung, allerdings ohne die klassische Kugelarretierung sondern mit Stift. Da gehen ja dann nur Nüsse mit Lochaussparung damit der Stift dort einrasten kann.
Wie löse ich das dann konform, also was ist da genau für gedacht? Jedes mal mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Stift runterdrücken ist ja bestimmt nicht die Lösung, oder?
Doch, das mit dem Schraubenzieher ist die Lösung. Größere Nussen haben oft einen Stift in der Nuß welch mit einem umlaufenden O Ring fixiert wird. Drückt man diesen kann die Nuss auch entfernt werden. Eigentlich ist es sch….. egal. Jede Nuss paßt auf jede Ratsche ( gleicher Durchmesser vorausgesetzt). Regt man sich auf, dass die Nuß herunterfällt nimmt man ein Klebeband und fixiert diese.
Gruß