Stauraum - wer bietet am meisten?
Hallo,
folgendes Problem: Meine "Alten" gedenken ihren bisher genutzt Mercedes E-Kombi auszutauschen.
Dabei handelt es sich um die Baureihe 210
Der zeichnete sich ja nach allem was ich weiss durch sein doch recht enormes Voloumen an Stauraum aus, auch gerade im Vergleich zum Nachfolger ist das richtig?
Nun ja jedenfalls brauchen sie eigentlich in zukunft eher mehr Platz, vor allem in Länge und Breite, aber auch in der Höhe ist er von Vorteil.
Allerdings hat speziell mein Vater doch einen gewissen Anspruch an Kompfort&leistung, Fahrzeuge wie ein VW Bus, Ford Transit etc. die nun wirklich den Platz bieten würden den sie brauchen, fallen also alles raus.
Deswegen dachte ich an ein Geländefahrzeug, allerdings kommen auch da nicht die wirklich großen harten Geräte in Frage die wirklich richtig Platz bieten wie ein Suburban etc.
Die Richtung wäre eher sowas wie ein VW Touareg, Volvo XC90 etc.
Die Dinger haben aber soweit ich weiss weit weniger Innenraum als man aufgrund ihrer Außenmaße vermuten würde.
Deswegen nun meine Frage: Gibt eine möglichkeit irgendwo das Litervoloumen zu Vergleichen bei Gebrauchtwagen? Im Idealfall noch das Voloumen des E 210 im Vergleich?
Die Preisspanne geht bis 20.000€, das Fahrzeug darf dabei möglichst nicht älter als 7 Jahre sein und sollte unter 175.000 auf der Uhr haben.
Ich selbst hatte ja am ehesten an den Land Cruiser 100 gedacht, da ein GL derzeit noch zu teuer ist, aber bietet der wirklich mehr als ein Touareg?
Grüße
Beste Antwort im Thema
am Rande erwähnt:
die meisten SUV's haben nur eine mäßige Zuladung, wenn man nach den Zahlen geht, auch wenn sie volumenmäßig viel Platz hätten, erlaubte Zuladung ist dann im Verhältnis dazu ein Witz.
Für mich sind die Kofferraum-Liter-Angaben irreführend, da 1700l Kofferraum oft nur 480kg Zuladung gegenüber stehen.
Solange man den Platz nur für sperrige Lasten benötigt, mag es auch ok sein, ich sehe nur gerade bei den Baumärkten wo man einlädt, was vom Volumen her reinpasst und schon ist man hoffnungslos überladen.
Nordjoe
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Also suchst Du einen Lieferwagen, der nicht wie ein Lieferwagen aussieht...? 😉Ich fürchte, Du müsstest Dir zunächst darüber klar werden, was Du dafür an Fixkosten ausgeben möchtest. Ob es ein Terracan, Landcruiser, Patrol, Pajero, Discovery, etc. wird, ist da mehr oder weniger egal. Alle sind sie in den teuersten Versicherungsklassen, haben vergleichsweise kurze Wartungsintervalle, sind nie durch besonders geringe Verbräuche aufgefallen, haben eine exorbitante Steuerlast und nur in ganz wenigen Fällen eine grüne Plakette, kommen also in manche Städte gar nicht mehr 'rein, auch in Berlin m.W. nur eingeschränkt. Der Pathfinder ist zwar ein sehr schönes, geräumiges Fahrzeug (wobei die Rückbank Erwachsenen nicht immer zumutbar ist), leider hat Nissan es mit dem Motor - mal wieder - verbockt. Saßen im alten Pathfinder noch trunksüchtige V6-Benziner haben sie in die aktuelle Version einen Diesel gesteckt, der bereits bei fünfstelligen Kilometerständen eine signifikante Anhäufung von Motorschäden aufweist.
Der Qashqai ist dagegen ein unterhaltsgünstiger Kleinwagen - auch als +2. Bei den SUV findet sich in der Nische zwischen den Kompakten (X-Trail, Vitara, RAV, etc.) und den ganz großen noch der Santa Fe oder das Outlander/4007/C-Crosser-Trio. Das erste Modell vom Santa Fe bekommt man schon relativ günstig, hat dann aber nicht immer Allrad. Einen recht großen Kofferraum findest Du ansonsten noch beim Honda CR-V und dem Vorgängermodell des aktuellen Grand Vitara in der XL-7-Version.
Flügeltüren hinten gibt's bei Geländewagen allenfalls noch beim Chevy Suburban, der dürfte aber mit dem sonstigen Größenanspruch kollidieren... 😉
Gruß,
Derk
ein herzliches Dankeschön..
ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Autos und bin sehr sehr froh dass Du das so klar und übersichtlich ausgedrückt hast .
stimmt schon ..... ich suche einen Lieferwagen der nicht so aussieht wie einer ... 😉
und eben vom Unterhalt her meine Kasse nicht ruiniert .
Ich hab ja keine Ahnung wieso du das alles weißt - aber das wird schon ein Fachmann sprechen - spüre ich
Jetzt weiß ich endlich was mir an Auswahl noch bleibt und kann besser suchen .
also der
Qashqai +2 Unterhalt günstig
Xtrail - hatte ich mir gerade angesehen - grosser Kofferraum - Unterhalt ok
Santa Fe - hab ich noch nicht angesehen - ähnlich wie der Outlander im Unterhalt soviel ich recherchiert habe
Outlander .. dürfte vom Unterhalt her gerade noch gehen
4007 da hab ich irgendwo ein unzufriedene Kritik bzg Zuverlässigkeit gelesen
Grand Vitara in der XL-7-Version ... kannte ich nicht - interessant - hoffe der Kofferraum reicht - Sitzhöhe geht eigentlich noch
c crosser schein ökonomisch zu sein
Honda CR-V günstiger Unterhalt scheint mir ein geheimtip zu sein -
Tja ... jetz muss ich mir die ALLE ansehn
Alles Gute und vielen DANKE
ach ja
auf meinem Zettel steht noch
der Captiva
und
der XC 70 oder 90 ( aber zu teuer)
Matthias
( villeicht hilfts ja auch anderen )
Zitat:
Original geschrieben von marcus_h
Volvo XC 90 500 / 840
VW Touareg 510 / 915
Wie der_Derk schon schrieb, sind die Literangaben mit Vorsicht zu genießen.
Der XC90 hat m.M. den am besten nutzbaren Kofferraum in dieser Klasse. Einfach mal anschauen und vergleichen. Der Touareg kommt da überhaupt nicht mit, nicht mal der Q7.