Startknopf

Opel Kadett E

Hi,

habt ihr Erfahrungen mit dem Thema "Startknopf"?? Bei ebay wird so'n Schnokus angeboten...find ich eigentlich ganz nett...

Muss man sich das dann so vorstellen dass man jedesmal den Schlüssel auf Dündung dreht und dann den Knopf zum Zünden drückt??

Ist sowas einfach zu verbauen??

Danke und Gruss!

28 Antworten

Re: Startknopf

Zitat:

Original geschrieben von TieQju


Muss man sich das dann so vorstellen dass man jedesmal den Schlüssel auf Dündung

das sollte natürlich ZÜNDUNG heissen...😁

is schon einfach zu verbauen.....
gehst zum nächsten elektriker, lässt dir n schütz, und nen schönen taster geben, und du sparts 95%......

1. was isn Schütz und
2. TieQju man kann seine Beiträge auch bearbeiten 😉

mfg
Pando

Zitat:

Original geschrieben von Pando


1. was isn Schütz und
2. TieQju man kann seine Beiträge auch bearbeiten 😉

mfg
Pando

oh mann...ja...du hast recht! Mit beidem...😉 Danke

Also "Schütz" sagt mir auch nix🙁

Also die dinger bei ebay bekommt man je nach Qualität ab 20 Euro...Frage ist eben nur, wie nervig ist das eventuell nachher? Hat man dann überhaupt Bock im Alltag schlüssel und Knopp zu bedienen um die Kiste zu starten? Obwohl ...ist bei Sportwagen (Speedster, MG) doch auch so...oder?

Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen🙂

also ich hab zwar keine Erfahrung, aber ich stell mir das nich soo spaßig vor ... 🙂

mfg
Pando

Soweit ich weiss, ist sowas im Bereich der STVO nicht zulässig... also bevor Du sowas einbaust, vielleicht erst nochmal nett beim Tüv-Männchen anfragen oder so.

Gruß Music.

wieso soll das nicht zulässig sein music? mir fällt da echt kein grund ein.....viele edel sportwagen ham das ja sogar serienmäßig.....ferrari, lamborghine, aston martin.....

Starterknopf...

Hey leute...
nun macht mich nicht schwach...! ich wollte eigentlich in nächster zeit auch mein Zündschloss ganz entfernen und dann nur noch über knopf starten und dann sowas...
Das mit der STVZO und nicht erlaubt kann ich mir nicht vorstellen,denn die Eltern von meiner Freundin haben nen RENAULT Senicé und der startet auch auf Knopfdruck... Also ich mach das trotzdem und ich denk ma,dass das ein ganz netter gag ist,oda net?

Mfg der hunter

oh, mim entfernen vom ganzen schloss wär ich dann aber vorsichtig, wenn du das auto ohne schlüssel starten kannst, kann es sein dass die versicherung probleme macht.

hi gemeinde
also es ist erlaubt wenn ihr das leckradschloss intakt lasst da laut STVO ein blockieren der Lenckstange gewährleistet sein muß um den einfachen Diebstahl zu verhindern .Der einbau eines Startknpfes ist sehr simpel da braucht mann kein Schütz(entlastungsrelai/mechenisch).es langt ein 80-100 Ampere Relai (habe es selber genacht).es ist wie im 745I BMW schlüssel rein knopf drücken und er spurtet. Also bei fragen zur belegung mailt mir einfach .Total ausbau des Zündschlosses .Totaler schwachsinn der umbau ist als Laie sehr schwer da vieles umgebaut werden muß und die schalterbelegung über sevo und spannungswandler dioden und Steuereinhein verbautwerden muß .Wenn jemand interesse hat werde ich ein einbauplan erstellen sowie die Lenckradsicherung ansteuerung.
Ich hoffe das ich helfen konnte und fragen beantworte habe

Gruß aus HH

Re: Starterknopf...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Hunter


... die Eltern von meiner Freundin haben nen RENAULT Senicé und der startet auch auf Knopfdruck... ...

Dann versuch' doch mal, ohne Schlüssel (in der Tasche) oder andere "zugriffsberechtigende Dinge" eines der Fahrzeuge ohne Zündschloß zu starten !

Das mechanische Zündschloß wird bei diesen Fahrzeugen meistens durch ein Transponder-System ersetzt, das die Codierung des in der Tasche steckenden Schlüssels (auch Codekarte ist bzw. wäre möglich) abfragt. Nur bei passendem Code kannst Du erforlgreich das Knöpchen drücken!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Hunter


.... Also ich mach das trotzdem und ich denk ma,dass das ein ganz netter gag ist,oda net?...

Doch, es ist bestimt ein netter Gag, wenn Dich die Rennleitung irgendwo in freier Wildbahn aus irgend einem Anlaß kontrolliert und Dir dann das Fahrzeug wegen erloschener Betriebserlaubnis vor Ort stilllegt.

wenn ich fertig bin mit tinnif einbauen habe ich ein schnelles auto.

Zitat:

Original geschrieben von der schnarchsac


wenn ich fertig bin mit tinnif einbauen habe ich ein schnelles auto.

Den Check i net.

Gruß Music.

Na klar: "Schnell weg!"
Machen sie Urlaub in Polen, Ihr Auto ist schon da!

Wer hat den Kreisverkehr erfunden? Die Polen, das Lenkradschloss ging nicht auf!

😁

Nix für ungut, Ihr lieben, neuen Europäer!!

Deine Antwort