1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. sprühnebel woran erkennen?

sprühnebel woran erkennen?

hallo
habe bei meinen 2 autos nach dem waschen festgestellt, das diese übersäht mit weißlichen punkten sind. sehr sehr klein. habe mit Rocket poliert ; die Punkte gehen nicht weg. man merkt , das der lack sich sehr rau anfühlt.
auf der strasse gegenüber hat ein lackdoktor seine werkstatt. er lackiert im freien. abstand ca. 20-30m .
kann dies sprühnebel von lackierarbeiten sein? kann der frisch lackierte lack/nebel solche distanzen zurücklegen und sich auf meinen autos anhaften? oder ist dies technisch nicht möglich?
hat wer ein tipp wie ich das genauer testen kann?
mfg soul

14 Antworten

Was genau lackiert der denn da im Freien? Sind das nur kleine Fehlstellen, die da ausgebessert werden oder ganze Bauteile?

Lackiert im Freien....:eek:..glaube nicht mehr lange!

Könnte sein....rede mal mit ihm vernünftigt!

also der macht so smartreparaturen , aber auch komplette teile wie kotflügel, hauben , stoßstangen und so weiter....wohne wie gesagt auf der gegenüberliegenden straßenseite und nehme die lackierarbeiten zumindest auch geruchlich war.
habe ihn schon angesprochen auf die punkte...er meinte es wären umwelteinflüsse....gingen mit lackreiniger weg.....achja . auf der scheibe sind die dinger auch

wie ist es denn mit lackieren um freien ? erlaubt oder nicht? kann sich der nebel bei günstigen windverhältnissen eine meter wegtragen und auch fest am auto haften bleiben....
kann man wo proben von dem lack untersuchen lassen?
gruß soul

gruß soul
PS: ich probiere mal fotos davon zu machen und zu posten...wird aber schwer

Wie Du beschrieben hast, bedarf es einer wahrscheinlich einer "Lackierhalle" mit Luftabsaugung zum Schutzt von Mitarbeitern! Wenn er überhaupt die Genehmigung zum Betreiben einer solchen Anlage erhält.  Das lackieren im Freien ist verboten!
Umweltaspekte und andere Aspekte wie Gesundheit...etc. . Und wie Du ja selbst geschädigt wirst...Geruchsbelästigungen und Sachschaden....
Sollte der Typ nicht einsichtig sein....Ordnungsamt und Gewerbeaufsicht einschalten! Unbedingt Bilder vom Schaden machen....

Der Sprühnebel haftet überall....wie dein Lack auf dem Auto eben...

Ich vermute auch Sprühnebel, von Deiner Beschreibung her durchaus vorstellbar.
Gruß KAX

wer könnte sowas mit 100% sicherheit feststellen? ein gutachter ? lackierer selbst oder eine lacktest von der polizei?
hat da wer schon erfahrungen gemacht?

Den Betrieb gegenüber mit Nachdruck damit konfrontieren! Oder woher soll es sonst herkommen?
Lass dir den Wagen auf seine Kosten aufbereiten....und dann regelmäßig kontrollieren, ob wieder Sprühnebel zu sehen ist!
Rede mit ihm.....ansonsten den juristischen Weg unter Beteiligung der zuständigen Behörden einleiten....oder lass es....

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko


wer könnte sowas mit 100% sicherheit feststellen? ein gutachter ? lackierer selbst oder eine lacktest von der polizei?
hat da wer schon erfahrungen gemacht?

Ich denke da hilft nur ein Gutachter. Beim Lackierer kannst Du auch mal vorbei. Aber das was der sagt wird nicht Gerichtsverwertbar sein, aber er wird erkennen ob das Lack ist und das hilft ja erstmal.

Ich würde dann mit Deinem Nachbarn vernünftig sprechen und sollte der uneinsichtig sein, das volle Programm: Ordungsamt, Umweltbehörde, Rechtsanwalt.

Gruß KAX

P.S. Schau Dir mal die Nachbarautos an, haben die auch solche Schäden ? Das wäre ja dann wohl eindeutiges Indiz.

fahre heute mittag mal zu einem anderen lackierer/aufbereiter und lass mich unabhängig informieren ob das lack sein oder nicht.
was mich noch stutzig mach ist. wohne erst seit ca 1 jahr hier und erst seitdem ist mir die verschmutzung aufgefallen. außerdem ist mein firmenfahrzeug verschont davon; weil es tagsüber immer im außendienst ist. seltsamer zufall?
soul

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko


fahre heute mittag mal zu einem anderen lackierer/aufbereiter und lass mich unabhängig informieren ob das lack sein oder nicht.
was mich noch stutzig mach ist. wohne erst seit ca 1 jahr hier und erst seitdem ist mir die verschmutzung aufgefallen. außerdem ist mein firmenfahrzeug verschont davon; weil es tagsüber immer im außendienst ist. seltsamer zufall?
soul

Nö passt ja dazu was Du schreibts. Also wie gesagt, versuch erstmal Deine Vermutung zu bestätigen.

Dann mit dem Nachbarn sprechen, der letzte Ausweg sollten die Behörden sein.

Denn so ein uneinsichtiger nachbar kann einem das Leben auch ganz schön zu Hölle machen, hoffe daher Ihr könnt das im gutem regeln.

Gruß KAX

Oh man. Lackieren als Selbsständiger im freien...... In Deutschland ist soviel Idiotischer Kinderkram verboten aber sowas noch nicht.

Wünsche dir viel Erfolg .... der Kollege müsste ja versichert sein.

Empfehle die gültige VOC für Fahrzeugreparaturbetriebe.....!

hi
war eben bei 2 lackieren und einem fahrzeugaufbereiter...alle 3 haben mir bestätigt das es sich um sprühnebel handelt......werde nun den nachbarn damit konfrontieren
übrigens ...bilder machen ist unmöglich....da sieht man null
was ist ein VOC ????

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko


hallo
habe bei meinen 2 autos nach dem waschen festgestellt, das diese übersäht mit weißlichen punkten sind. sehr sehr klein. habe mit Rocket poliert ; die Punkte gehen nicht weg. man merkt , das der lack sich sehr rau anfühlt.
auf der strasse gegenüber hat ein lackdoktor seine werkstatt. er lackiert im freien. abstand ca. 20-30m .
kann dies sprühnebel von lackierarbeiten sein? kann der frisch lackierte lack/nebel solche distanzen zurücklegen und sich auf meinen autos anhaften? oder ist dies technisch nicht möglich?
hat wer ein tipp wie ich das genauer testen kann?
mfg soul

weg bekommst Du den Lacknebel auf jeden Fall wieder mit Knete. Mein E61 hatte mal das halbe Dach damit übersät, sah aus wie mit gelbem Blütenstaub versehen, füllte sich auch sehr rauh an. Mit der blauen Magic Clean konnte ich diesen aber sehr gut entfernen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege