Spritverbrauch
Hallo.Habe crossland x mit 1,2 ltr. und 110 PS Automatik.Bj. 6/18 mit Euro 6 Norm und verbrauche immer noch 10 ltr/100 km trotz aktueller Software.Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir einen Tipp geben.Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich hab den 1.2 Benziner mit 130 Ps und fahr zwischen 5,8 und 6,1
35 Antworten
Zitat:
@schmitti01 schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:03:39 Uhr:
Hallo.Habe crossland x mit 1,2 ltr. und 110 PS Automatik.Bj. 6/18 mit Euro 6 Norm und verbrauche immer noch 10 ltr/100 km trotz aktueller Software.Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir einen Tipp geben.Danke.
Fahrzeuge mit der Wandlerautomatik brauchen in der Regel ziemlich viel Benzin.
Gruß
Glogau
Fahrstil + Streckenprofil ziemlich vorrangig von Einfluss 'in der Regel"...
Zitat:
@Glogau schrieb am 23. Februar 2019 um 11:16:51 Uhr:
Fahrzeuge mit der Wandlerautomatik brauchen in der Regel ziemlich viel Benzin.
Kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Zudem ist "ziemlich viel" auch sehr subjektiv.
Moin, unser ist jetzt 6 Monate alt hat 4000 gelaufen. Streckenprofil 98% Stadt und wir sind bei 8.3 jetzt im Winter, mit Sitzheizung Scheibenheizung etc. pp..
Also 10l finde ich echt viel.
Zitat:
@opel2577 schrieb am 23. Februar 2019 um 14:55:35 Uhr:
Moin, unser ist jetzt 6 Monate alt hat 4000 gelaufen. Streckenprofil 98% Stadt und wir sind bei 8.3 jetzt im Winter, mit Sitzheizung Scheibenheizung etc. pp..
Also 10l finde ich echt viel.
Hast du ein Automatikfahrzeug?
Gruß
Glogau
Jaap, ne ultimate 1.2 Automatik
Unser 1.2 Ultimate Automatik liegt zwischen 6,5 und knapp 8 Litern, ist auch immer mal wieder Kurzstrecke dabei.
Zitat:
@opel2577 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:48:44 Uhr:
Also wir fahren das gleiche Auto und zu 90% in der Stadt und sind bei 8,7 Liter E5.
Mit dem Meriva waren wir bei 9,5 Liter E5.
Also 10 finde ich schon echt viel.
Welche Fahrprofil hast du denn?
Eigentlich wurden die Dreizylindermotoren entwickelt um Sprit zu sparen. So sind die Verbrauchswerte beim neuen T Cross mit DSG von VW fast halb so groß wie beim Crossland Automatik, wobei ich eigentlich kein Freund der Wolfsburger Modelle bin.
Gruß
Glogau
Verflixt, jetzt hast du ja tatsächlich was gefunden - und tschüss.
Also die ganzen Angaben sind schon etwas verwirrend.
Ich habe nun die Variante 1,2 mit 110 Ps und 6 Gängen gewählt.
Wir sind keine Raser aber auch keine Schnecken. Wir fahren gemischt Land/Autobahn.
Jetzt nach ca. 1800 km habe ich ( auch wenn ich mich an die Schalthinweise halte) immer einen Schnitt von 7,6 bis 8,7l.
Ich finde das für einen Wagen in dieser Klasse fast unverschämt hoch.
Ich war bis jetzt Berufsfahrer mit ca 70.000 km im Jahr mit verschiedensten Automarken.
Aber So was.....ne bis jetzt noch nicht.
Man muss es wohl noch ein paar Mal schreiben: Es ist für Motoren von PSA völlig normal, dass sie anfangs einen höheren Verbrauch haben. Das gibt sich mit der Zeit.
Naja. Das attestiert man ja grundsätzlich, dieses sog. "einfahren" und dann wird das schon noch besser...
Aber im Weiteren würde ich mir da allg. keine "Wunder" an Verbrauchssenkung erhoffen. Und habe das bei all meinen Fahrzeugen und "Excel-Buchführungen" nicht erlebt.
Fahrstil / Fahrprofil / Jahreszeit /...hatten da immer mehr Einfluss und liest sich in den Grafiken dann auch so ab.
Zum eigentlichen/konkreten Fall von @Werner1510
Bei aller Schilderung & Ehre zu Unbekannter Person, diese Verbrauchsregion, 8.7 l/100 hatte ich auf Ü-30tkm noch nicht.
Zumindest nicht am Ende einer komplett verfahrenen Tankfüllung.
Ich habe ja noch die anfängliche 5-Gang-Version vom 1.2/110 PS Turbo-Benziner. Gottlob auch hier bereits lang genug übersetzt für die BAB.
In letzter Zeit kamen mir über ganze Tankfüllungen (>700km) darin ca. 70 km-BAB-Fahrten ins Fahrprofil herein. Hin und zurück insgesamt dann entspr. das doppelte damit.
Und wenn man diese sehr "brav" fährt, waren 5.5 l/100 km und weniger möglich ! Ansonsten ein halber Liter mehr.
Das tägliche sonstige ist halt mehr Kurzstrecke und daher 6,x l/100km
PS: Bei erst 1800 km, also bei mir ca. 3 Tankfüllungen, würde ich das schon noch erstmal ein wenig überschauen, "Buch führen", für einen Gesamtblick und Entwicklung
Heute nach 238 Kilometer Strecke wieder vollgetankt.
14,72 Liter gingen rein, macht 6,18 Liter auf 100 Kilometer.
Davon rund 90 Kilometer auf der BAB mit max. 110 KM/h.
Rund 20 Kilometer Stadt der Rest Überlandverkehr.
Da soll einer sagen Automatik säuft immer.
Zum Vergleich lag unser 130 PS Handschalter zuletzt bei 5,6 Liter pro 100 Kilometer.
Keine extremen Kurzstrecken aber einige zusätzliche Kaltstarts am Übergabetag.
Wir sind sehr zufrieden...