Spritpreise explodiert?!

Hallo ein Liter Super kostet 1,46€,warum so viel?

lG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Vielleicht kann man diesen unwürdigen Streik beenden, auch wenn das Argument nicht wirklich schwergewichtig ist!
Das ist wohl jederzeit möglich durch die Unterbreitung eines verhandlungsfähigen Angebotes.

Da bist du wohl anderer Meinung als ich... Aber das gehört hier nicht...

ganz einfach der € ist zu hoch der $ zuniedrig! und das bei den rohölpreisen!und der staat greift auch zu zp:bei 50 liter wenn getankt wird sind ca 72€ fällig davon kassiert über 40€ der staat an steuer!!!!😠 gesehen im tv .
die lokführer haben doch recht ! die bosse sacken voll die kohle ein und hocken den ganzen tag im sessel !und die in berlin unser sogenanden volksvertreter was machen die? die erhöhen sich die diäten und da sind die politiker sich alle einig und was wird da getan? nix ! so lange sich die bürger nicht einig sind werden wir weiter gemolken!
 

Es geht nicht um die Vorderung der Arbeitnehmer an sich sondern der Verlust der Tarifeinheit...

Ganz brutal ausgedrückt: Die vielleicht 500 Leitstandsarbeiter der deutschen Atomkraftwerke gründen ihre eigene Gewerkschaft und wollen 500% mehr Lohn, das Druckmittel ist das Herunterfahren der Mailer und in D geht das Licht aus...
Das hat bei den Ärzten angefangen, über die Piloten und jetzt die Lokführer... wer sind die nächsten?

Das sie zu wenig verdienen ist unbestritten... allerdings ist deine Begründung mit den Bossen und den Politikern nichtmal Bildzeitungsniveau...

Mal ein Beispiel.

Die Bahn hat run 230.000 Mitarbeiter und 8 Vorstände. Jetzt lass die Vorstände 23 Mio € pro Jahr verdienen und auf die Belegschaft umlegen... da bekommt jeder bei 12 Monatsgehälter gerade mal 8,33€ pro Monat mehr... das sind bei den Lokführern grad mal 0,05%... Merkst was?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Es geht nicht um die Vorderung der Arbeitnehmer an sich sondern der Verlust der Tarifeinheit...

An dieser Entwicklung sind die großen Gewerkschaften aber auch nicht ganz unschuldig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Es geht nicht um die Vorderung der Arbeitnehmer an sich sondern der Verlust der Tarifeinheit...
An dieser Entwicklung sind die großen Gewerkschaften aber auch nicht ganz unschuldig...

Erklärungen wären nicht schlecht, aber du postest generell immer so knapp...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot 


 
Mal ein Beispiel.
 
Die Bahn hat run 230.000 Mitarbeiter und 8 Vorstände. Jetzt lass die Vorstände 23 Mio € pro Jahr verdienen und auf die Belegschaft umlegen... da bekommt jeder bei 12 Monatsgehälter gerade mal 8,33€ pro Monat mehr... das sind bei den Lokführern grad mal 0,05%... Merkst was?

Noch eins: Ein ICE Lockführer transportiert im Monat ca 8000 Menschen (400 Pro Arbeitstag) Die geforderten 30% Lohn ( ca.250€)  würde pro Fahrgast 0,031€ ausmachen.

Mein Senf dazu ich fahre lieber Bahn wo ich weiß das der Lockführer ausgeruht ist und nicht auf einen 400€ Job angewiesen ist um die Familie davon zu ernähren. Keiner würde in ein Flieger steigen wo der Pilot vorher noch bei MC Donald jobben musste.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Erklärungen wären nicht schlecht...

Eine Individualisierung der Tarife für bestimmte Berufsgruppen würden sicherlich auch die großen Gewerkschaften hinbekommen. Wenn aber immer Tarifabschlüsse nach dem Gieskannenprinzip abgeschlossen werden, dann darf man sich dort nicht wundern, daß bestimmte Berufsgruppen ihr eigenes Süppchen zu kochen beginnen, wenn sie feststellen, daß ihre speziellen Belange nicht ausreichend berücksichtigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen