Spezialschraube
Moin.
Ich suche nach solchen Schrauben wie abgebildet.
Innensechskantantrieb 5er, Außendurchmesser des Kopfes 14 mm, Bolzenlänge 14 mm, davon die Hälfte M6 Gewinde der Rest 7 mm dick.
Diese Schrauben halten das Joghurtbecherplastik der CBR 1000F SC21 am Rahmen und 3 oder 4 könnte ich gebrauchen. Ich habe eine bei ibäh gefunden, ein Freundlicher aus Österreich will dafür 4,20 plus 9,90 Versand. Für Eine !
Zudem hat die nen Kreuzschlitz-Antrieb und alle anderen sind Inbusse.
Ich habe mit "Schraube CBR 1000" gesucht, mit "Verkleidungsschraube CBR" und mit screw fairing, so heißt das Teil wohl als Originalteil.
Sowas muss es doch auch als Massenware geben ?
Falls jemand weiß, wo, oder ein paar solcher Schrauben übrig hat, wär ich glücklich.
14 Antworten
also am ähnlichsten sind noch Bremscheibenschrauben, die gibts in allmöglich Ausführungen.
Kannst Du da nicht ne M6-Schraube nehmen und eine passende Distanz drehen (lassen)? Gewinde rein, draufschrauben, feddich. Wär billiger als dem Typen das Geld in den Rachen zu werfen....
Ich finde, die schaut aus, wie eine der Schrauben an meiner SV.
Die muß ich lösen, um an die Schrauben des Sitzes zu kommen, wenn ich den Akku ein- oder ausbaue.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Maße stimmen.
Wenn Interesse besteht, dann messe ich nach, will mein Möp ohnehin bald wieder fahrbereit machen.
Wenn es eine Honda ist, dann würde ich mal eine Honda Werkstatt aufsuchen.
Oder begehe ich da einen Gedankenfehler?
Kein Inbus, aber preislich humaner: http://www.ebay.de/.../221369243207
EDIT
Vergiss es, hab eben erst das Bemaßungsbild gesehen, sind zu groß am Bund.
Ganz herzlichen Dank soweit.
@daciageha: Bremsscheibenschrauben sehen ähnlich aus, das ist richtig. Haben aber zum einen einen anderen Bund und in M6x15 habe ich die noch nie gesehen.
@papstpower: Die örtliche Schrauberbude bin ich selbst. In der freien Autowerkstatt an der Tanke haben sie keine Verkleidungsschrauben.
Ich habe in Olli Martschin in Beilstein einen sehr guten Parts-dealer. Ich habe angefragt. Lösung siehe unten.
@Toastyy; Ebenfalls Danke. Aber ohne den Distanzbund platzen die gerade geklebten Verkleidungsteile definitiv wieder. Die Karre ist 26 Jahre alt.
@softail88: Daran habe ich auch gedacht, aber Du kennst meinen Anspruch: Ich will das einigermnaßen perfekt haben. Dann sollen die Schrauben nicht unterschiedlich sein.
@Ramses: Danke. Ich habe eine Lösung gefunden,
der
@fate_MD dein link sehr nahe kommt. Sowas habe ich eigentlich gesucht. Auch ein herzliches Danke. Ich denke, die würden auch passen, auf die paar mm Länge kommt es nicht an, notfalls kann man die kürzen. 7 oder 8 mm Stärke, macht auch nichts, die Löcher im Plastik sind groß genug.
Der einzige Haken: Sie sind schwarz und haben Kreuzschlitze. Das Schöne an den CBR - Hondas (ich hab ja PC 35 und SC 21) ist die Tatasache, dass man alle Verkleidungsteile abbauen kann, ohne einmal das Werkzeug zu wechseln. Alles ist 5er Inbus. (Ausnahme die Verriegelungsschrauben an den großen Seitenteilen, die kann man mit einer 1-cent-Münze öffnen.)
Dann habe ich email von Olli Martschin bekommen: Er kann mir die Originalschrauben von Honda liefern, Stückpreis 2,80, Briefversand 2 Euro.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten: Alles auf die schwarzen Kreuzschlitze (link von fate_MD) umrüsten, sieht vielleicht auch nicht schlecht aus, oder 4 Originale nachkaufen.
Der Vorteil von Inbus: Sie sitzen besser auf der Werkzeugspitze, wenn man sie irgendwo reinfriemeln muss. Ich bin ohnehin ein Freund von Inbus und tausche oft alle Schrauben im Rahmen einer Restauration gegen VA-Inbus aus. Damit sind runde Kreuzschlitze passé.
Ich werde mich nachher entscheiden. Noch ist die CBR zerlegt, weil ich viele Risse in den Verkleidungsteilen reparieren muss. Nochmals besten Dank an alle.
Bei der Auswahl Inbus vs. Kreuzschlitz würde ich nicht lange grübeln. Im Falle eines Falles dort Schrauben auszubohren nervt unendlich mehr als 5-10€ im Einkauf zu sparen.
http://www.voelkner.de/.../...nnensechskant-A2-ISO7380-M6x50-50er.htmlZitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Moin.Ich suche nach solchen Schrauben wie abgebildet.
Innensechskantantrieb 5er, Außendurchmesser des Kopfes 14 mm, Bolzenlänge 14 mm, davon die Hälfte M6 Gewinde der Rest 7 mm dick.
Diese Schrauben halten das Joghurtbecherplastik der CBR 1000F SC21 am Rahmen und 3 oder 4 könnte ich gebrauchen. Ich habe eine bei ibäh gefunden, ein Freundlicher aus Österreich will dafür 4,20 plus 9,90 Versand. Für Eine !Zudem hat die nen Kreuzschlitz-Antrieb und alle anderen sind Inbusse.
Ich habe mit "Schraube CBR 1000" gesucht, mit "Verkleidungsschraube CBR" und mit screw fairing, so heißt das Teil wohl als Originalteil.Sowas muss es doch auch als Massenware geben ?
Falls jemand weiß, wo, oder ein paar solcher Schrauben übrig hat, wär ich glücklich.
@fate_MD:
Habe ich auch so gesehen und gerade 4 Stück geordert.
@dessie: danke. Bei Voelkner bin ich Kunde, Hab ich geschaut und nichts passendes gefunden. Linsenkopf geht nicht.
Meine ist recht nahe dran:
4mm Innensechskant,
Kopfdurchmesser 14 mm,
M6, wenns denn metrisch ist,
Bolzendurchmesser 8 mm,
Länge über alles 20 mm, davon Gewinde 11 mm, Bolzen 5 mm.
Die Schraube kommt mir bekannt vor, die habe ich beim gemeinschaftlichen Schrauben mit meinem Dad an der CBF meiner Mom mehrfach beim Plastikwechsel nach Unfall und beim Scheinwerferwechsel in der Hand gehabt. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob beim Teileaustausch Schrauben dabei waren, ich werde nachher mal im Keller schauen, ob ich noch "Restposten" finde und meine Ellis fragen, ob die noch etwas in der Garage haben. Soweit ich mich erinner, hatten die alle eine Innensechskantöffnung und keinen Schlitz oder Kreuzschlitz, falls wir die gleiche Schraube meinen.
Auch Euch danke, Ramses und fruchtzwerg, ich habe jetzt vier Innensechskante für die CBR bei Olli Martschin bestellt.
In der Tat werden diese Schrauben häufiger benötigt. Umso schlimmer, dass sie so teuer sind.
Erinnert mich an die Plastikclipse für einen Mazda MX5-Innenkotflügel, die bei der Demontage kaputt gehen. 8 Stück 25 Euro.
Ist doch geschenkt, schau mal was die 2 originalen Clipse kosten, die bei deiner PC35 die Seitenverkleidung ganz unten zusammen halten 😉