Sparsames, zuverlässiges Auto gesucht. 7000-1000 €

Hallo, ich will mir ein neues Auto kaufen. Also einen neuen Gebrauchten.

####### Wer die Vorgeschichte nicht lesen will sollte runter scrollen bis mehr Rautezeichen als "ENDE" kommen 😉 #########

Ich habe jetzt seit letzten November einen Corsa C CDTI 1.3 Bj04.
Hab ihn mit ca 90Tkm gekauft und seitdem ich die karre habe, musste ich jetzt über 2000 euro rein stecken!
Hab das Teil bei nem Kändler gekauft. Mit nem Bericht, dass alles ok ist usw. TÜV steht jetzt im Januar an.
3 Wochen nach dem Kauf waren beide Achsmanschetten im eimer. Eine war total im arsch, die andere hatte ein Loch wo es schon raus triefte.

Weitere 3 Monate später verliert die Karre irgendwo Öl (hab das auch hier gepostet). Nach WOCHEN fand man dann raus, dass an nem Dicken Schlauch vom Motor zum Turbo, die Schrauben lose waren und eine ganz fehlte! Das wurde behoben. Gleichzeitig war das Radlager vorne Rechts durch und musste ausgetauscht werden und es war noch was mit den Reifen oder bremsen. Weiß ich nimmer genau. Hat dann ma eben 720 € gekostet. Dann war erstmal Ruhe. Jetzt, nen halbes Jahr später... Lichtmaschiene fällt bei 120 auf der autobahn aus. Bis auf die Scheinwerfer und meiner Blinker, gab es keinen Strom mehr. Alles an beleuchtung innen aus, TAcho bei 120 festgefroren usw. Ohne servo usw bin ich dann runter von der Bahn. Lichtmaschiene flöten! Abschleppen lassen usw. Jetzt hab ich das ding austauschen lassen, neue Batterie rein, inspektion machen lassen , winterreifen drauf usw. Hat mich jetzt wieder 840 euro gekostet. Jetzt steht im Januar TÜV an UND der mechaniker hat beim lichtmaschienenwechsel bemerkt, dass Koppelstangen und Axialgelenke (Spurstangen) ausgetauscht werden müssen.

ich hab dann mal mit dem Handy geschaut (mit blitzlicht und nem hd video). also vorne links ist tatsächlich die Koppelstange im arsch. Das mach ich selbst und schau mir dabei noch die spurstangen an. Werde TÜV machen und das teil verkaufen. Hab die schnauze voll!

So sorry, jetzt zurück zum Thema!

########## ENDE der Vorgeschichte 😁 #########

So ich hab mal bissl gegoogelt und rumgefragt, wenn man mal davon absieht, dass die Teile bie folgenden Marken etwas teurer sind, hatte ich an folgende, als sehr zuverlässig geltende Marken bzw autos gedacht:

BMW (vor allem der 1er, optisch aber NICHT GANZ mein Fall)
Benz (vor allem die C-Klasse ab Bj2000)
Audi (vor allem der A3, welcher mir ab Bj2004 auch SEHR gefällt)

wobei mir viele zu nem Audi raten, auch aus eigener Erfahrung.

Online kriegt man BMW 1er und A3er schon ab 7000 euro aufwärts. Hab auch einige BMW 1er und A3er bei mobile und autoscout24 gefunden und mal gespeichert.

Ich fahre pro Tag ca 45 Km (arbeit) und ein wenig kleinkram. Und alle 2 Wochen ca 350 Km an einem Tag (Vater-Sohn-Tag 😁 ).
Fahre also ca 20-22 TKm pro Jahr (wohne näher an meiner arbeit als vorher), es sollte schon ein Diesel. Ein bissl Schnick-Schnack wäre toll 😉 Das einzige an "Luxus" was ich bis jetzt hatte war die Klima-automatik. Nix mit zentral oder elektr. Fensterheber oder änlichem.
Wenn erst vor kurzem HU/AU, Inspektion, Ölwechsel usw hatte (worauf ich achte beim Kauf) will ich eine hohe Chance haben, dass ich die nächste Zeit erstmal meine Ruhe habe. Denn mit dem corsa hatte ich jetzt alle paar monate irgendwas und hab echt die schnauze voll!

Also was sagt ihr? Bin ich mit dem Audi A3 gut bedient? Doch besser der 1er BMW oder eher was ganz anderes??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von infuso


meehster empfieht nur hässliche autos.

Ich achte eben nicht auf Deinen Geschmack. Und?

Jemand, der einen Fünftürer nicht von einem Roadster unterscheiden kann und aus Prinzip keinen Asiaten fahren würde aber ein Auto aus einem chinesischen Konzern als Hauptauto im Profil hat, ist eh nicht ernstzunehmen.

Aber auch auf die Gefahr hin, daß Du Dich wieder über meine Empfehlungen für häßliche Asiaten aufregst, kann ich in diesem Fall auch einen älteren Volvo empfehlen. Ich bin z.B. mit meinem V40 sehr zufrieden, würde da aber eher den Griff zum 2,0 oder 2,0T empfehlen als den T4.

Grundsätzlich ist es aber aus finanziieller Sicht eher empfehlenswert, das vorhandene Auto weiter zu fahren, da der Wertverlust stärker zu Buche schlägt als die hohen Spritkosten, die Dein Dieselcorsa verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


und das dieselgesülze ist auch quatsch.

Einfach nur etwas als "Quatsch" zu bezeichnen ohne dafür den Beweis anzutreten, ist einfach nur Dummgebrabbel.

Jetzt bist Du am Zug, den Beweis für Deine indrekte Behauptung "11>15" zu führen. Ich bin gespannt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tranceonline


@Tullux: ok, also darauf achten, dass es aus erster Hand ist.
Das ist mal ein Tipp den ich bei der Suche anwenden kann!
Danke!

Ist kein KO Kriterium.

Mein 1. Benz war 2. Hand - der Erste Besitzer war der Vater des Zweitbesitzers und der hatte den als MB Mitarbeiter vergünstigt bekommen und dann nach einem Jahr auf den Sohn überschrieben - das Auto war, als ich's übernommen hab - wie Fabrikneu .. "Zahnbürstengepflegt". Gibt auch Werkswagen etc., die schon 2 Besitzer haben aber nur einen Echten.

Das "Problem" bei mehreren "echten" Besitzern ist, das die Wartungswut meistens nachlässt. Der Zweitbesitzer kauft dann das Teil, das mal nen Neupreis von 40 oder 50tEuro hatte "günstig" und rechnet nicht mit den leicht höheren Kosten, die solche "Premium" Schüsseln bei Artgerechter Pflege verursachen. Nach 2-3 Jahren isser dann schön im Wartungsstau und du kaufst ihn, in der Hoffnung dich vom Opel zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


meehster empfieht nur hässliche autos.

Ich achte eben nicht auf Deinen Geschmack. Und?

Jemand, der einen Fünftürer nicht von einem Roadster unterscheiden kann und aus Prinzip keinen Asiaten fahren würde aber ein Auto aus einem chinesischen Konzern als Hauptauto im Profil hat, ist eh nicht ernstzunehmen.

Aber auch auf die Gefahr hin, daß Du Dich wieder über meine Empfehlungen für häßliche Asiaten aufregst, kann ich in diesem Fall auch einen älteren Volvo empfehlen. Ich bin z.B. mit meinem V40 sehr zufrieden, würde da aber eher den Griff zum 2,0 oder 2,0T empfehlen als den T4.

Grundsätzlich ist es aber aus finanziieller Sicht eher empfehlenswert, das vorhandene Auto weiter zu fahren, da der Wertverlust stärker zu Buche schlägt als die hohen Spritkosten, die Dein Dieselcorsa verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


und das dieselgesülze ist auch quatsch.

Einfach nur etwas als "Quatsch" zu bezeichnen ohne dafür den Beweis anzutreten, ist einfach nur Dummgebrabbel.

Jetzt bist Du am Zug, den Beweis für Deine indrekte Behauptung "11>15" zu führen. Ich bin gespannt.

@Tullux: ok, aber ich denke, dass ein auto was grade mal 150 Tkm oder weniger hat und schon 2 Besitzer hatte, wohl öfter mucken gemacht hat. Wenig Km + 2. Hand is wohl eher schlecht. Grade bei so nem tollen Auto was noch nicht mal viel Sprit frisst.

Kommt immer drauf an, wie die 2. Hand zustande kommt.
Wenn jemand gerne Vorführwagen, Werkswagen oder Tageszulassungen kauft und die dann nur paar Jahre und nicht viel km fährt, um sich dann gleich das nächste Auto zu holen, muss das nix heissen.

Da du es nicht eilig hast, kannst du ruhig mal den Markt abchecken und mal unverbindlich ein paar Probefahrten machen und dir die Geschichtchen anhören, die Autoverkäufer so zu erzählen haben 🙂
(nimm z.b. mal die Anzeigen, die bei einer Suche auf Mobile oder Autoscout den niedrigsten Preis haben und schau dir die Autos in echt an und dann nimm mal einen sehr vergleichbaren mit nem höheren Preis - meistens merkt man dann recht schnell, was mit dem einen dann nicht so ganz stimmt, wenn man ein bisschen kritisch nachfragt)

Vielleicht auch mal im Bekannten/Verwandtenkreis umhören, ob jemand zufällig ein "gutes" Auto zu verkaufen hat - damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

ok danke. ja stimmt, ich hab es erstmal nicht eilig. ich wollte mir jetzt sowieso mal ne weile die angebote ansehen und in den nächsten paar wochen wird das noch nix mit dem neuen auto. muss ja sowieso erstmal mein altes auf vorderman bringen und dann ein tolles neue finden, noch ein wenig kohle sparen usw. aber das mit den probefahrten mit dem billigsten bzw. teureren ist ne gute idee! auf sowas wäre ich selbst nicht gekommen 😉

Danke nochmal für deine Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen