1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. sparsames zuverlässiges Auto bis maximal 13.000€

sparsames zuverlässiges Auto bis maximal 13.000€

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto das wenig Verbrauch, eine günstige Versicherung sowie Steuern und allgemein günstige Ersatz-Verschleißteile/Service hat das zuverlässig läuft bei dem man evtl. auch etwas selbst machen kann und nicht nur die Werkstatt da ich auch selbst schrauben kann für maximal 13.000€.

Ich fahre aktuell einen 3er BMW E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A Motor, Baujahr 06/2007, M-Paket ab Werk, M-Performance ESD, hat fast Vollausstattung, 223K KM.

Für mein aktuelles Fahrprofil bzw. meiner Nutzung brauche ich/lohnt sich das nicht mehr. Früher war mir Sound und Leistung sehr wichtig. Mittlerweile kann ich darauf verzichten. Ich fahre überwiegend normal im "D" Modus und höre Musik. Das Problem ist das er trotzdem zu viel Benzin verbraucht. Wenn ich normal fahre, liegt er bei 13L. Der Sound ist brachial und die Leistung ist gut, aber es lohnt sich für mich nicht bei dem Verbrauch. Optisch gefällt er mir sehr.

Der Preis des neuen Wagens richtet sich an dem Verkaufspreis des 330i, ich möchte nicht so viel drauflegen.

Ich benutzte das Auto bisher überwiegend für die Kurzstrecke, 5,8KM. (5x 11,6KM die Woche) Zum Einkaufen sind es unter 1KM. Im Frühling/Sommer habe ich dafür auch den E-Scooter benutzt.

Da ich jetzt aber wechsle, werden es bald 14,5-16.4KM (5x 29-32,8KM die Woche) sein, es kommen an dem Tag dann noch 8,2-10,3KM (5x 16,4-20,6KM die Woche) oder 13,8KM (5x 27,6 die Woche) dazu und bei dem Verbrauch wird mir das zu teuer. Ich müsste gucken wie der Verbrauch bei der etwas längeren Strecke ist, aber ich denke das wird trotzdem zu viel sein und es ist halt etwas Stadtfahrt, etwas Schnellstraße, keine Autobahn. Sind 11-15K im Jahr.

Ich dachte da an die Kleinwagen oder Kompaktklasse.
BMW (1er), Mercedes (A, CLA gefällt mir besonders) und Audi (A3) gefallen mir da optisch einigermaßen. Ich möchte keine alte Kiste haben, deshalb ab 2012. Optik und Technik/Komfort/Sicherheit stehen im Vordergrund. Im Prinzip wie mein aktueller 3er, nur allgemein günstigere Kosten ^^ evtl. sportliche/schnittige Optik, die Leistung sollte für den Alltag ausreichen, Sound ist egal, wäre aber gut. Kein 2 Türer/Coupe, Cabrio, oder Touring, sondern 4 Türer Limousine/Kleinwagen. Nur Automatik. Klimaanlage sollte vorhanden sein und eine gute Musikanlage da ich immer Musik höre und mir aktuell bei meinem 3er die Boxen leicht anfangen zu übersteuern (sind die Standard Boxen) Sitzheizung wäre gut für den Winter, ansonsten Parksensoren vorne und hinten. Komfortables Fahrwerk. Ich fahre hauptsächlich alleine, keine Tiere oder Kinder.

Lohnt sich ein Diesel/Elektro/Hybrid?
Was für zuverlässige Motoren/Marken gibt es in dem Bereich für meine Ansprüche?
Was haltet ihr von dem CLA?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://www.autoscout24.de/.../...31d3-e691-4589-b0eb-bbffeff00cf5?...

https://www.autoscout24.de/.../...ef39-e74e-4de1-a589-3ab37c842973?...

20 Antworten

Zitat:

@BlackReed schrieb am 20. März 2022 um 00:58:09 Uhr:



Ich fahre aktuell einen 3er BMW E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A Motor, Baujahr 06/2007, M-Paket ab Werk, M-Performance ESD, hat fast Vollausstattung, 223K KM.

Oh weh.

Ich glaube auf die Frage kann man dir wenig sinnvolles empfehlen.

Gehe ich nach deiner Überschrift:
Dacia Sandero LPG. Bekommst du für den Preis sogar neu. Billiger kannst du nicht unterwegs sein. Günstiger Verbrauch, günstiger Unterhalt, einfache Technik usw.
Nur wird es sich in dir Zusammenziehen. Ein schickes 330i Coupe hergeben um einen Sandero zu fahren? Wenn dir das als gute Idee erscheint... mach es. Finanziell wird du es nie bereuen.

Ist die Antwort auf den Vorschlag "nein", wird es schwierig. Ein Diesel lohnt sich für die paar km kaum. Der wird noch nichtmal richtig warm.
Egal wie du es drehst und wendest wird es schwierig. Eine tolle Kiste mit Benzinmotor schluckt zwar weniger - aber nicht so enorm viel. Da lohnt es sich eher am eigenen Fahrstil zu arbeiten und das eine Zeit lang mit dem bisherigen Auto zu probieren. Genug Leute bewegen einen E90 330i mit <10l. Hier ist also das größte Einsparpotential. Schaffst du es den mit 9-10l zu bewegen, sparst du kaum durch den Wechsel auf einen nicht allzu schwachen Kompakten (einen CLA 180 fährst du dann mit 7-8l).
Beim Diesel wäre der Effekt größer. Allerdings würde ich abwarten.

Daher als Tipp: Erst die neue Strecke eine Zeit fahren und am Fahrstil arbeiten. So rausfinden wie hoch der Verbrauch wirklich ist.
Ist er dir dann noch immer zu hoch: Überlegen wie sparsam das Auto sein soll. Wegen 1l weniger das Auto wechseln kommt dich so teuer, dass du das kaum jemals reinbekommst. Wo liegt die Grenze? 8l? 7l? 6l? Je nach Sparwunsch fallen jede Menge Autos raus. Siehe der nicht allzu sparsame CLA 180. Du hast weniger als die halbe Leistung, kannst aber schnell über die 8l Verbrauch kommen....

Also, ich fahre nun seit einiger Zeit, Durchschnitt liegt bei 11l/100km obwohl er jetzt auch immer ca. 90° erreicht bzw. warm ist.
Nur Klima bzw. 20° Heizung ist an und normale Fahrweise.
Benzinpreise gehen auch nicht mehr runter bzw. wird alles teurer.

Ich würde meinen aktuellen 3er BMW E92 330i gegen einen neuen Wagen "tauschen" bzw. nichts draufzahlen.
Ich weiß nicht wie viel ich für den aktuell noch bekomme, evtl. 8-10K.
Was mich aktuell stört: Die Anlage ist echt schlecht, übersteuert sehr schnell (Bass) und man kann nicht wirklich laut hören.
Rückfahrkamera, evtl. Vorderkamera fehlt mir.
Fahrwerk zu hart.

Ein Lexus CT 200h in der Luxury Line kostet 17K+
CLA liegt auch bei 16K+
Ich möchte optisch nicht etwas komplett Hässliches fahren, dachte da an Mercedes Benz A-Klasse, 1er BMW, oder Golf.
Anforderungen stehen im Startpost.

Die Strecke ist 18,7KM lang. ca. 22 Minuten. jeweils hin und zurück fast jeden Tag.
So gut wie nur Landstraße.
Diesel fahren bei mir sehr viele bei so einer Strecke und verbrauchen 4-5L. Elektro und Hybrid gibt es für den Preis nichts Vernünftiges, soviel ich weiß.

Zitat:

@BlackReed schrieb am 8. Oktober 2022 um 07:54:17 Uhr:



Ich möchte optisch nicht etwas komplett Hässliches fahren, dachte da an Mercedes Benz A-Klasse, 1er BMW, oder Golf.
Anforderungen stehen im Startpost.

-

Bei dem Budegt gibts aber leider wenig brauchbares im "Wünsch-Dir-Was-Bereich" - da muss man auch mal Kompromisse machen und an Focus, Astra oder sogar Corsa / Fiesta (jeweils +Konsorten anderer Marken) gucken.
BMW, MB und andere sogenannte "Premium" kosten halt nochmals heftig Aufschlag.
Oder sind ein paar Jahre bzw. etliche km älter.

Ich wundere mich als 330ix (allerdings N53)-Fahrer schon auch über Deinen Verbrauch. Rechnerisch verbesserst Du Dich bei 4 L Minderverbrauch nur beim AW (total 9 tkm) mit Spritpreis €2 um etwa € 750. Plus natürlich hoffentlich tiefere sonstige Betriebskosten beim kleineren Wagen.

Ich hätte als ehem. Mini-Besitzer sowas vorgeschlagen, den Cooper 120 PS bewegte ich mit 6 L Normal. 4 Türer wäre dann halt Club- oder Countryman, zweiterer dürfte allerdings etwas mehr verbrauchen. Automatik (6-Gang) macht's aber schwer, nicht zu alte Angebote zu finden. Weil: da gab's beim Prince-Motor bis 2011 auch schon mal Steuerketten-Probleme, nachher offenbar seltener. Ich hatte problemlose 120 tkm mit einem von 07. Komfort: naja, ist halt schon eher sportlich ausgelegt, kein Sportfahrwerk und kleine Felgengrössen wählen. Sound: erträglich, war mir aber auch nicht zuvorderst. Platz: vorne gut, hinten nichts, immerhin lässt sich die Rückbank umlegen.

Mini oder A1 wenn nen Kleiner reichen würde,fahren gut und sind auch schick

Ob A3,1er oder A,wahrscheinlich machst mit keinem was falsch

Schick bei den Kompakten find ich auch den Mazda 3 und man sagt ihm auch recht gute Qualität nach

Ob man da was passendes im Budget findet,müsste man mal schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen