Sortimentskästen / Aufbewahrungsboxen für Schrauben zb.
Ich bin auf der Suchen nach geeigneten Boxen dafür bisher finde ich nur billige Plastikteile die bei gewissen Gewicht sicher schnell nichtmehr funktionieren. Habt ihr Erfahrungen mit geeigneten Produkten oder sogar Empfehlungen?
Kriterien:
Stapelbar (stabil)
Inhalt darf sich während des Transports nicht vermischen
23 Antworten
Ok, vielen Dank für eure Vorschläge und Empfehlungen.
Bisher am besten gefallen mir die tanos, und die Sortimo...
bin aber noch unentschlossen.
Soll hauptsächlich für verschiedene Schrauben und interlegscheiben genutzt werden zb 1 Koffer nur M5 verschiedene Längen ein Koffer M4 usw.
Ja es handelt sich um gewerbliche Nutzung Motorradwerkstatt aber auch die Handelsvertreter können in meinen Augen keine vernünftige Vorschläge unterbreiten da ich keine verschiedene Systeme will sondern bei einem bleiben will was ich beliebig und immer passend erweitern kann.
Ein Vertreter wollte mir eine Wand von Snap-On andrehen für 5000€ netto wohlgemerkt.
Kleine Boxen übrigens wegen Platzersparnis und die Möglichkeit auch mobil zu sein sei es in der Werkstatt oder auch mit im Auto für unterwegs etc.
snap-on war schon immer etwas günstiger. 😁
Unglaublich, solche Preise aufzurufen für n bißchen Plastik mit Halterungssystem. Wer läßt sich bloß darauf ein? 😕
Ja, ich möchte Snap-On nicht schlecht reden die Qualität ist sicherlich sehr gut und massiv...
Aber zb bei den Handwerkszeuges diese hochglanzpolierte Oberfläche ist mit öligen Händen nicht so der Knaller. Daher setzen wir dort eher auf Gedore und Hazet.
Zu den Wagen kann ich nur sagen das Sie sehr schwer und massiv sind aber dennoch völlig überteuert...
Ich glaube diese Werkzeugwände wären auch aus Metall oder zumindest Aluminium aber kein Plastik, bin ich mir aber nicht sicher habe es nur im Katalog gezeigt bekommen nicht in live
Ähnliche Themen
Also ich versuche aktuell meinen Chef zu dem Sortimo WorkMo zu überzeugen... mein Firmenwagen hat nen Sortimo drin und das wär ne gute Erweiterung.
Das wäre auch noch eine Alternative:
https://www.bott.de/.../der-variosort-servicekoffer?...
Unser Belüftungssystem für den Transporter haben wir vonWerbelink entfernt - twindance/MT-Moderation Das sind wohl die ersten die sowas auf den Markt gebracht haben.
Merke: Wenn man schon lügt und sich fälschlich als zufriedener Kunde ausgibt, sollte man nicht so doof sein sich erwischen zu lassen. Aber den Spitznamen seines Nachnamens (ersichtlich im Impressum des Webelinks) hier als Nickname zu benutzen zeugt entweder von grober Dummheit oder großer Arroganz
Sortimo und Tanos sind die „Mercedes“ unter den Sortimentkoffer (Bott kenne ich nicht, mag ähnlich sein). Auch gewerblich lohnen wird sich das System, meiner Meinung, nur wenn man die entsprechenden Einschübe oder Trolley Halterungen auch im KFZ hat. Es muss ja nicht alles auf einmal sein, die Systeme sind bis dato auch noch nach Jahren erweiterbar (zur Not gebraucht da weit verbreitet).
Privat tut es der Koffer aus dem „Feinkostladen“. Auch der ist jahrelang nachzukaufen. Gemein haben vermutlich alle, dass sich M4 U-Scheiben den Weg durch die ganze Box bahnen. Die Spalte auch zum Deckel sind einfach zu groß. Aber vielleicht können ja diese kleinen „reisefreudigen“ Artikel auch im Sortiment Koffer in ihrer Original Schachtel bleiben (Spax Schrauben bleiben bei mir generell im Original Karton, schon wegen der Beschriftung).
Gruß
Ich möchte mir bei mir noch evtl 10x die T-Boxx von Sortimo anschaffen mit Kleinteilefächern aber das geht halt direkt ins Geld...
So ne Box kostet gerne mal 40€ das geht ja irgendwo wenn man 2 oder 3 Kauft aber wenn man dan 10 Kauft mal eben so 400€ ausgeben.....
Naja es sind halt einfach die Schönsten Boxen. Würde mir ja auch nochmal gerne 2 oder 3 von den LS Boxxen kaufen das sind super Maschinenkoffer die Flex kann oben rein, unten in die Schubladen die Scheiben, Drahtbürsten etc.