sorry, noch eine Frage: Boxen vorne
Hey,
sorry, ich schon wieder!
Weiß jemand, was für Boxen standartmäßig vorne drin sind?
Die Größe meine ich, sind mir nämlich kaputt gegangen!
Ich ahbe nen GSI 2.0 8V Bj. 88
Danke noch mal!
22 Antworten
Àlso Loch in das Metall der Rückbank rein, Box durchstecken? (okay, etwas einfach und blöd beschrieben) Wäre das denn statisch noch i.O. für die Lehen?
Ich meine, wenn dort an zwei/drei Stellen das Metal fehlt?!
Ich hab vorne zwei 10cm Boxen und hinten zwei 13cm Boxen im Cabrio in den Originalplätzen, das sind 4 x 75 W Boxen von Rockwood, in der Audioscene wird die "Marke" verpöhnt, ich bin allerdings sehr zufrieden damit schöner Klang gegenüber den Originalboxen leider kein wirklicher Bass dafür hat mich der Spass bei E-bäh ca. 28 Euros gekostet incl. Versand, da kann man nicht mäckern, und mehr möchte ich eh nicht ausgeben, ein Verstärker brauche ich dafür nicht da mein Radio 4 x 35 W Ausgangsleistung hat und die Musik wirklich laut genug ist, wenn die Möhre voll aufgedreht ist, kann ich mich nichtmehr wirklich auf die Strasse konzentrieren und bei sowas baut man dann Unfälle :-D
@ Jevers nein nicht durchstecken sondern dahinter schrauben. Aber wir sprechen vom Cabrio gelle ich hab ne geteilte Rückbank da würde das bestimmt gehen. Ist aber ein riesen Aufwand mit ner Basskiste geht es viel einfacher.
@ hacki genau so war es bei mir auch und um den Bass zu bekommen hab ich noch ne kleine 2 Kanal Endstufe eingebaut und ne Basskiste in den Kofferraum. Meiner Meinung nach eine optimale Lösung
amp=amplifier zu deutsch verstärker...
zum tehma sound kann ich mich nur meinen vorrednern anschließen: geht zum hififorum.de da werdet ihr wirklich gut beraten.
mein system seht ihr in der signatur, es hört sich nicht anch viel an doch drückt ungemein.
wer wirklich guten sound will - ich meine auch gut nicht nur laut! - der hat keine andere wahl als sich einen verstärker zuzulegen.
der bringt druck und hat zusätzlich, falls es sich um einen ordentlichen handelt, noch eine wesentlich bessere klangverarbeitung als das radio selbst.
zum thema boxen bin ich nicht der crack doch sicher könnt ihr mit 10cm boxen nicht viel erreichen. vielelicht werden sie laut aber nicht schön und gegen nen ordentlichen bass echt flau.
anfangs dachte ich auch ich hätte mit meinen 4 werksopelboxe nen gutes sys. war auch laut und so, doch es fehlt druck. jetzt hab ich druck und merke erst wie scheisse die boxen doch sind.
also: entweder doorboards oder bass runter. wer keinen bass haben möchte kommt auch gut mit kleinen boxen weg.
bei fragen: einfach pm, mail oder am besten hier weiter posten 🙂
Ähnliche Themen
ja das stimmt leider. Die kleinen Böxchen sind mit dem Bass total überfordert. Ich bin mit meiner Kombi eigentlich sehr zufrieden aber wenn es mich reitet und ich richtig aufdrehe habe ich zwar guten Bass aber die 13er im Heck überschlagen sich ohne Ende.
Abhilfe bringt da wahrscheinlich nur eine fünf Kanal Endstufe mit Highpass einstellung ( Portmornai sagt nein ) oder vieleicht eine externe Highpass Funktion da weiß ich aber nicht wie sich das auf den Klang auswirkt
Vieleicht kennst du das ja ?
ich hab ne 4 kanal caliber die sowohl high- als auch lowpass besitzt. hat mich bei ebay damals gebraucht ca. 80-90€ gekostet.
wenn du dann die boxen dranschliesst und geschickt alles einpegelst haste echt was gewonnen.
aber obwohl ich filter hab usw. kann mein frontsys einfach nciht mit dem bass mithalten.
wie gesagt: bei bruachbarem druck kommste nicht um doorboards umhin...
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Also ich hab vorne zwei 10er von Hifionic übers Radio laufen und die gehen richtig gut finde ich.
Hinten hab ich dann halt aufm board 6*9er Kenwoods und im Kofferraum ne Bassbox mit zwei 12er subs die durch eine gebrückte 4 Kanal Endstufe befeuert werden.
sind das 10er Coax? hast du mal ein link?
Hallo,
ich HATTE vorne 2-Wege Coax von Kenwood drin, die ich dann gegen ein LASIC Frontsystem getauscht habe. Das besteht aus 2 10er Hoch-Mitteltönern und einem Bassmodul mit 2x13er Bässen mit integrierter Frequenzweiche. Das Bassmodul passt absolut genau unter das Handschuhfach vom Kadett !!! Wird aber leider nicht mehr hergestellt oder vertrieben und hat früher mal 600 DM gekostet (glaub ich). Hab n Bild davon auf unserer HP unter www.opelfreundeheavensgate.de -> opels -> Wolfgangs GSI 16V .
Klingt um Welten besser als irgendwelche 10cm - Lautsprecher :-)
Da man das System aber immer noch nicht mit 16er Bässen vergleichen kann, hab ich el. Femsterheber und Doorboards nachgerüstet, Hochtöner im Spiegeldreieck. Jetzt muß ich auch die orig. LS-Abdeckungen nicht mehr dämmen :-)
Gruß
Wolfgang