Sommerräder für V50
Tag zusammen,
ich habe seit 4 Tagen die Marke gewechselt und fahre nun einen Volvo V50 2.0D (vorher immer was aus dem VAG Konzern).
Jetzt bin ich auf der Suche nach Sommeralus, der Winter ist ja hoffentlich in 3 Monaten vorbei ;-)
Nach Möglichkeit sollte die Alus mit ABE zu fahren sein, hab kein bock mehr auf die Tüv Rennerei. Wenn ich mit meinen Recherchen richtig liege, ist beim V50 bei 7,5J mit einer ET um die 40 Schluß, richtig?
Und ich bin noch nicht ganz sicher ob 17 oder 18 Zoll, wäre gut wenn jemand mal Bilder mit 17" und 18" Felgen zum Vergleich hätte. Am besten ohne Tieferlegung, weil siehe oben.
Lezte Frage welchen Nabendurchmesser hat ein V50?
THX
MfG etc pp.
16 Antworten
Och, 52,5 sind drin 😁 - Also, ET 52,5 - einige fahren aber auch mit ET 43
Und gratuliere zum Kauf! 🙂
Öhm ich meinte eigentlich den Durchmesser der Nabe um zu sehen welche Felgen drauf passen. Oder bezieht sich das auf 8J mit ET52 passen?
Danke.
Hallo gbp27!
Ich fahre im Sommer 7,5x18 ET 40 mit 225ern.
Ohne bauliche Veränderungen möglich,ist in meinen Augen das Maximum. Denn bei Zuladung schleift der hintere Radhauseinsatz bei schlechter Straße schon ganz leicht an der Reifenflanke.
Ist aber vom TÜV abgesegnet.
Eine 8x18 mit einer ET um die 50 könnte da auch noch passen.
Der Lochkreis ist 5x108, das Mittenloch hat einen Durchmesser von 63,3.
Wenn du Felgen ohne Abnahme aufziehen möchtest dann solltest du
in deinen Fahrzeugbrief schauen,da steht welche Größe du fahren kannst.
Bei mir ist 7,5x18 ET 52,5 mit einem 215er vom Werk eingetagen.
Für alles was nicht mit den Daten im Brief überein stimmt benötigst du eine Abnahme.
Gruss D5 Wickie
Zitat:
Original geschrieben von D5 Wickie
Für alles was nicht mit den Daten im Brief überein stimmt benötigst du eine Abnahme.Gruss D5 Wickie
Genau so.
Bei neuen Fahrzeugen heisst das dann "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung".
Bei Leasingfahrzeugen / finanzierten Autos einfach bei der Leasingfirma / Bank nach einer Kopie fragen. (Oder beim Volvo-Händler, der nimmt aber Geld dafür.
Frank
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre auf meinem V50 mit Serienfahrwerk im Sommer Rial Como 17" mit Reifen 215/45-17, siehe Foto. Die Felgen sehen mit ihrer Lackierung in sterling-silber wirklich edel aus. Das Foto ist insofern nicht ideal, da der Wagen auf einer puckligen Wiese steht und das die Optik verfälscht. Eine minimale Tieferlegung würde optisch noch was bringen, den Aufwand habe ich mir aber gespart und gut aussehen tuts auch so. Mein Reifenhändler hat mir die Reifengröße empfohlen, da es mit 225ern evtl. eng geworden wäre. Eine Eintragung war nicht erforderlich. Mit Dunlop-Reifen hat der Satz rd. 1000,- € gekostet.
Grüße
fast rider
Zitat:
Original geschrieben von fast rider
Eine Eintragung war nicht erforderlich.
Das sieht die Polizei, der TÜV und auch die Versicherung sicherlich anders.
Frank
Kannste so nicht sagen!
Der neue EU KfZ Schein ist ja eh Mist da steht ja nur noch die kleinste Größe drin, von daher dürfte ich nicht mal meine 16" fahren die jetzt dabei sind.
Naja wenn es eine ABE gibt kannst die Dinger ja fahren auch ohne das sie im Brief stehen.
Aber mit 17" geht eigentlich, mit 18" muss man den schon fast bißchen tiefer haben da das sonst son bißchen aufgebockt aussieht.
Hat auch mal einer ein Bild mit 18"?
Danke erst Mal soweit.
Also nocheinmal :
Es dürfen nur die Reifengrößen gefahren werden, die in der "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung" eingetragen sind.
Bei 17" ist das 205/50-17, bei 18" 215/45-18, Tragfähigkeit und Geschwindigkeitssymbol sind von der Motorisierung abhängig.
Auch wenn die Felge eine ABE für das Auto hat, so sind 215/45-17 nicht dort eingetragen und damit nicht "frei".
Es mag ja sein, dass die Größe ohne Anpassungen / Auflagen passt, aber trotzdem muß die Reifengröße eingetragen werden.
Ansonsten fährt man ohne gültige Betriebserlaubnis.
Frank
Die Reifengrößen stehen doch mit in der ABE die man fahren darf.
Wenn 215/45 da mit drin stehen, sehe ich da kein Problem.
Oder lag ich jahrelang falsch?
Zitat:
Original geschrieben von gbp27
Die Reifengrößen stehen doch mit in der ABE die man fahren darf.
Wenn 215/45 da mit drin stehen, sehe ich da kein Problem.
Oder lag ich jahrelang falsch?
Ja
Mh das würd ich auf einen Versuch ankommen lassen, aber ok.
Die Tüvler versuchen einem ne Menge Scheiß zu erzählen. Mir wollte er eine halbe Stunde nicht glauben das meine Original Sommerräder am Ibiza original sind, irgendwann musste er aber klein bei geben. 😁
Dann würde ich Dir 225/45-17 empfehlen, große Auswahl, daher preisgünstig und passt schon...
Sieht nicht schlecht aus.
Die hat ET 40,andere würden sagen das es passt.Wie schon geschrieben ist es bei mir grenzwertig.
Mit 215ern könnte es gehen. (Vermutung)
Habe da noch ein Bild von meinem nach der Montage der Sommerschuhe.
Ist dem Boden noch nicht näher. (bin noch am überlegen)