So viele Fragen...

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin Freunde des gepflegten Sterns,

vorgestern habe ich mir endlich einen Traum erfüllt..... er heißt CKL 320.....🙂
Ich bin wirklich hin und weg von dem Wagen!

Aber da ich den Wagen wie gesagt erst seit 2 Tagen habe, habe ich noch ein paar Fragen an euch:

1) Das größte Problem: die Alarmanlage. Schließe ich den Wagen mit der Fernbedienung und drücke 1 Mal auf Schließen, blinken die Blinker (schneller, als Warnblinke). Schließe ich den Wagen, in dem ich 2 Mal hintereinander auf Schließen drücke, geht alles ordnungsgemäß aus und zu, aber nach ca. 10 Sekunden springt die Alarmanlage an. Aber nu so ein niedliches "uiuiui" mit Blinker. Die Hupe bleibt dabei aus.

Nun bin ich heute zu ner freien Werkstatt, die meinte, dass die mit ihrem Lesegerät nicht in den Wagen kommen, weil MB da so eine Art "Firewall" hat, die die mit ihren Geräten nicht umgehen können.

Also ab zu MB....jetzt weiß ich wo der Frosch die Locken hat!......Sollte das Steuergerät für die Alarmanlage kaputt sein (was der Techniker a.G. seiner Erfahrung vermutete), bin ich für das Gerät ca. 500€ los, exkl. Einbau. Ich rechne mal mit 700€.

Ist euch das Problem bekannt?

2. Ich fahre mit einer KME- LPG- Anlage und habe gehört, dass die den Motor trockener als normal machen. Welches Öl soll ich nehmen?

3. Ich habe einen 6-fach CD- Wechsler. Leider liest der nur Audio-CD's (vermute ich, da "Audio Compact-Disc" drauf stand und eben nix von wegen MP3. Gibt es eine Möglichkeit, dass sich das ändern lässt? Oder müsste ich einen neuen CD- Wechsler kaufen? Und wenn ja, was kostet der?

4. Woher bekomme ich eine neue Navi- DVD her? Meine ist auf dem Stand von 1999? Und... cuanta costa?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Beste Grüße

Sean

(....bei allem Leid....es überwiegt die pure Freude, den V6 zu hören.... :-P

Beste Antwort im Thema

Im Handbuch steht S für standart also nix sport ist ja kein BMW und W steht für winter.

Der unterschied bei den zwei Varianten ist meines Wissens im Winterbetrieb, lässt das AT den ersten gang weg, also fährt im zweiten gang weg.
Ich schalte schon hin und wieder bei regen in den Winterbetrieb weil sonst mir beim anfahren des öftteren das ESP eingreift 🙁

Den verbrauch kannst du nur mit deinem fuss beinflussen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


Im Handbuch steht S für standart also nix sport ist ja kein BMW und W steht für winter.

Der unterschied bei den zwei Varianten ist meines Wissens im Winterbetrieb, lässt das AT den ersten gang weg, also fährt im zweiten gang weg.
Ich schalte schon hin und wieder bei regen in den Winterbetrieb weil sonst mir beim anfahren des öftteren das ESP eingreift 🙁

Den verbrauch kannst du nur mit deinem fuss beinflussen.

Der Wagen fährt im "W"-Modus im zweiten Vorwärtsgang an und Rückwärts im zweiten Rückwärtsgang. Zudem wird früher hochgeschaltet. Beim Kickdown unterscheidet sich "W" von "S" nicht, da wird immer voll durchgezogen. Auf der Autobahn bringt das nix, der 5. Gang wird nicht plätzlich länger und ein sechster kommt nicht dazu 😉.

Moin Leute!

Ich habe nochmal eine Frage zur Automatik:

Wenn ich an der Ampel oder z.B. an den Bahngleisen stehe und warte, sollte ich dann in "N" schalten oder einfach auf der Bremse stehen bleiben?

Beste Grüße

Sean

Im normalen Betrieb immer in "D" bleiben. So steht es auch von Mercedes geschrieben. Alles andere sind unnötige Schaltvorgänge. "N" ist nur gedacht zum Schieben/Abschleppen (vorsicht! Abschleppen nur bei geringer Geschwindigkeit und kurzer Distanz, sonst droht ein Getriebeschaden!) oder in der Waschstraße. Lt. Mercedes kann man auch dann in "N" schalten wenn der Wagen z.B. im Winter zu schleudern droht, ich hab´s aber noch nie benötigt.

OK Danke! ;-)

Ähnliche Themen

Frage wieso wollen alle an der ampel auf N schalten? wenn ich schon meine bei einer Automatik (der name sagte s schon) im stillstand zu schalten wieso dann nicht auf P ? dann muss ich auch nicht mehr auf der bremse beleiben.

Das getriebe hat zwei rückwärtsgänge, das ist mir neu. Aber bei -100 km/h benötigt man zwei gänge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


Frage wieso wollen alle an der ampel auf N schalten? wenn ich schon meine bei einer Automatik (der name sagte s schon) im stillstand zu schalten wieso dann nicht auf P ? dann muss ich auch nicht mehr auf der bremse beleiben.

Das getriebe hat zwei rückwärtsgänge, das ist mir neu. Aber bei -100 km/h benötigt man zwei gänge 🙂

Ich habe irgentwo mal gelesen, das wenn an der Ampel in N geschaltet wird (gilt natürlich auch für P) der Motor nicht mehr gegen den Wandler andrehen muß (merk man daran das die Leerlaufdrehzahl höher wird) und er dann weniger Verbraucht. Hört sich irgentwie auch logisch an, ich mach das aber nur wenn es lange rot ist.😉

Aber einige hier im Forum haben auch schon ihre liebe Not damit gehabt und konnten hinterher nicht mehr in D schalten, wieso auch immer.😕

Zitat:

Original geschrieben von Balu138


...Ich habe irgentwo mal gelesen, das wenn an der Ampel in N geschaltet wird...der Motor nicht mehr gegen den Wandler andrehen muß (merk man daran das die Leerlaufdrehzahl höher wird) und er dann weniger Verbraucht. Hört sich irgentwie auch logisch an..

Hört sich für mich eher unlogisch an. Höhere Drehzahl = höherer Verbrauch. Wars ned so? 😕

Ja, aber Du vergisst das Schleppmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnfink



Zitat:

Original geschrieben von Balu138


...Ich habe irgentwo mal gelesen, das wenn an der Ampel in N geschaltet wird...der Motor nicht mehr gegen den Wandler andrehen muß (merk man daran das die Leerlaufdrehzahl höher wird) und er dann weniger Verbraucht. Hört sich irgentwie auch logisch an..
Hört sich für mich eher unlogisch an. Höhere Drehzahl = höherer Verbrauch. Wars ned so? 😕

Mach mal den Test, du versuchst zu Laufen und jemand hält dich fest, dann bist du recht langsam, wenn der dich dann losläst wirst du schneller!

So in etwa ist das mit dem Drehmomentwandler, da wird das Öl gerührt und das verbraucht Kraft weil es auf der anderen Seite immer wieder gestopt wird, da der Wagen ja mit der Bremse gehalten wird und das verbraucht Leistung. Aber such doch einfach mal bei Wiki nach dem Drehmomnetwandler, dann wirst du es verstehn.😉

Falls du noch ne Navi CD brauchst, ich habe noch 2 zuhause liegen. Sind Originale, also keine gebrannten oder so, allerdings nicht unbedingt aktuell. Muss jetzt nochmal nachschauen aber sind glaub ich von 2006 oder 2007. Falls interesse hast meld dich per PN, sind günstig abzugeben.

LG

Chico

Deine Antwort
Ähnliche Themen