Sitzqualität V50 für großgewachsene

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Ich plane mir einen V50 zu kaufen, und bin was die Berichte über die Sitze hier in diesem Forum betrifft etwas verunsichert. Ich bin mit 1,98 recht groß gewachsen, und mir kommt die Oberschenkelauflage etwas kurz vor. Obwohl ich nun schon einige Testfahrten absolviert habe konnte ich bisher noch nicht die perfekte Sitzposition finden.

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten der ev. auch recht groß gewachsen ist?

Danke!!

Martin

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agentshoe


Hallo!

Ich plane mir einen V50 zu kaufen, und bin was die Berichte über die Sitze hier in diesem Forum betrifft etwas verunsichert. Ich bin mit 1,98 recht groß gewachsen, und mir kommt die Oberschenkelauflage etwas kurz vor. Obwohl ich nun schon einige Testfahrten absolviert habe konnte ich bisher noch nicht die perfekte Sitzposition finden.

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten der ev. auch recht groß gewachsen ist?

Danke!!

Martin

größe 189 ... die oberschenkelauflage - also wohl die sitzflächenlänge ist mir eigentlich wurscht - keine probleme damit. der sitz-komfort in der kinetic/basis-version ist allerdings unter aller güte. die polsterung ist nach wenigen km kaum noch spürbar (durchgesessen) - die sitzfläche hart und zu schmal, dass selbst das dünnste portmonai in einer hinteren hosentasche stört.

bzgl. rückenlehne - die naht nahe schulterhöhe drückt auf dauer im rücken.

generell sind die sitze in der minimal-ausstattung katastrophal wie ich finde ... vermutlich ist's ab momentum besser, da anders gepolstert/anderer bezugsstoff.

Hab auch ewig gebraucht in dem Auto die Richtige Position zu finden aber es hat mal geklappt und seit dem gehts. Ich bin zwar etwas kleiner als du 187, aber ich hatte immer Kreuzschmerzen in diesem Wagen.

Ich habs mir nun so eingestellt das hinten der Sitz nach unten geht und die Sitzfläche mit Maximaler Neigung nach oben Zeigt. Perfekter Halt und die Rückenschmerzen sind weg.

Hey!
Gerade die Sitzqualität und die perfekten Einstellungsmöglichkeiten waren für mich entscheidende Punkte dafür, wieder einen V50 zu bestellen. Bin allerdings etwas kleiner (1,83), habe aber außer im V70 (noch besser; zu anderen aktuellen Volvomodellen kann ich nichts sagen) keine vergleichbar guten Sitze gefunden.
Gruß

Also ich muss sagen ich habe den perfekten Sitz im 5er, der Komfortsitz lässt sich perfekt anpassen. Allerdings muss man da auch wieder sehen was der Kostet. So ein paar unterschiedliche Sitzmodelle wären für den V50 bzw. V70 III schon was. Ein so genialer Sportsitz wie im V70 II wäre für die beiden Modelle eine echte Bereicherung.

Ähnliche Themen

Hi, ich bin 196cm klein. Im Vergleich zum Audi A4 oder der B-Klasse ist der V50 deutlich angenehmer für große Menschen. Die Suche nach der perfekten Sitzposition dauert aber etwas, korrekt.

Wenn du so groß bist ( ich bin 1,95 ) solltest du auf keinen Fall E-Sitze nehmen, denn dann gehen dir ein paar (wichtige) Zentimeter flöten.

Warum kann ich dir allerdings nicht sagen, habe es selbst in unserem Schauraum ausprobiert und war etwas überrascht.

MFG

Ich bin 193 cm groß und empfinde die Sitze im V50 als wirklich gut. Allerdings muss man schon etwas rumprobieren, bis es passt, vor allem bei der Einstellung der Neigung der Sitzfläche.

Die Kritik gegenüber den Kinetic-Sitzen kann ich nicht bestätigen. Ich empfinde meine Kinetic-Sitze keinesfalls schlechter als die Momentum-Sitze, die ich meist bei Werkstattersatzwagen habe - sowohl vom Material als von der Polsterung her, die Kinetic sind schön straff.

Obwohl ich die Sitze insgesamt gut finde, sind sie in der Tat etwas kurz, wenn man lange Beine hat. Deswegen wird mein nächstes Auto wahrscheinlich kein V50, sondern ein V70 oder Saab 9-3 - da sitzt man noch einen Tick besser. Als schlecht empfinde ich die V50-Sitze aber keineswegs - nur geht's eben noch einen Tick besser...

Hallo!

Die Körpergrösse sagt noch nichts über das Sitzverhalten aus. Ich bin 1,88 m und ziemlicher Sitzriese, d.h. ich sitze nicht im 90-Grad-Winkel mit Hintern an der Kante, sondern bin eher ein "fläzer" . Den Sitz in meinem V50 (Edition mit Dala-Textil) finde ich gut, wobei die recht kurze Sitzfläche grenzwertig ist. Aber die Sitzfläche läßt sich in der Neigung verstellen und vorne anheben, so daß die Unterstützung der Oberschenkel angenehm ist.

Störend können bei der Körpergröße nach meiner Meinung viel eher andere Dinge sein, die hartnäckig den Kontakt mit den langen Extremitäten suchen. So liegt mein linkes Knie in normaler Ruhestellung (Automatik!) im Bereich der unteren vorstehenden Kante der Alugriffschale der Fahrertür. Andere Leute stören sich an der recht eckigen Kante der freischwebenden Mittelkonsole, die mich wiederum nicht stört. Dagegen finde ich nach einem Probesitzen im 08er Modelljahr den neu konstruierten Handbremshebel als Katastrophe. Der drückt bei mir heftig ins Bein - ein absolutes K.O.-Kriterium für einen neuen V50 (bin ich froh noch einen 07er zu haben!).

Also die klare Empfehlung: Ausprobieren ob es einem persönlich passt, am besten bei einer ausführlichen Probefahrt.

Grüße

fast rider

Hallo,
ich bin 1,96cm gross; konfektionsgrösse 102, innenbeinlänge (radfahrer wissen was ich meine) 93,5 cm.

Mein Fazit nach 90.000 km in 3 Jahren im V50.

Lehne zu kurz und keine vernünftige Oberschenkelauflage trotz Verstellung der Sitzfläche. Für meinen Geschmack ist die Längsverstellung des Sitzes 5cm zu kurz (und damit verbunden die Axialverstellung des Lenkrades). Das die Sitze relativ wenig Seitenhalt geben ist halt so (sind keine Sportsitze). Ich hatte letztens einen Polo Sondermodell "Tour" mit Standardsitzen und war wirlich überrascht, das die Sitze grösser waren.

Für mich war es ein Hauptgrund ab Januar wieder auf BMW E91 zu wechseln. Denn die Sporsitze sind eine Wucht (wenn man relativ schlank und gross ist): Oberschenkelauflage in der Länge verstellbar, Lehnbreite verstellbar!, Neigung der Sitzfläche verstellbar.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von buddy05


Wenn du so groß bist ( ich bin 1,95 ) solltest du auf keinen Fall E-Sitze nehmen, denn dann gehen dir ein paar (wichtige) Zentimeter flöten.

Warum kann ich dir allerdings nicht sagen, habe es selbst in unserem Schauraum ausprobiert und war etwas überrascht.

MFG

Komisch, hier wurde genau das Gegenteil berichtet:

http://www.motor-talk.de/.../hoehe-fahrersitz-c70-t1624244.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen