ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sitzbankbezug und Alcantara

Sitzbankbezug und Alcantara

Themenstarteram 3. August 2006 um 12:08

Hallo Leute,

ich muß gestehen,das ich von Leder,Bezugstoffen

und/oder Alcantara 0-Ahnung habe.

Warum ist Alcantara eigentlich so begehrt und somit teuer ?

Unwissentlich hab ich das bestimmt schon Live gesehen,

darauf geachtet hab ich aber noch nie.

Ist es so toll weich oder wie ?? Andere Struktur ??

Hat jemand schon "Umgerüstet" oder eine ole Sitzbank

wieder hergerichtet ??

Über euere Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß

Bastlwastl

15 Antworten

Also wenn ich bei der letzten Couchkauf-Beratung richtig aufgepasst hab - Alcantara ist ein Stoff, aus sehr feinen und hochwertigen Fasern, sehr fein gewebt - das macht das Zeug so teuer und widerstandsfähig. Das wird dann noch chemisch behandelt, und so wird die typsiche Schmutzunempfindlichkeit und Haltbarkeit von Alcantara gewährleistet.

Hast sicher schonmal gesehen, das sind z.B. die Couchbezüge, die sich irgendwie "komisch" anfühlen.

Erfahrungen mit Alcantara als Sitzbankbezug wirds hier eher wenige geben, schätze ich :rolleyes:

Themenstarteram 3. August 2006 um 13:28

"Ein Verbundwerkstoff, der aus der Kombination eines hochmodernen Spinnprozesses (Zweikomponentenfaser mit äußerst geringer Fadenstärke vom Typ Meer-Insel) und textiler – chemischer Produktionsprozesse (Vernadeln, Schleifen, Imprägnieren, Extrahieren, Veredeln, Einfärben etc.) gewonnen wird, deren Abfolge auf eine absolut einzigartige Art und Weise erfolgt."

Quelle Wickipedia

Ok ok jetzt noch eigene Erfahrungen beim Beziehen ect. :-)

@pfuscher ;-)

Die Leute hier sollten mehr alte Mopeds fahren ;-)

Alcantara ist ein alter Hut.....wurde z.B. in ettlichen Lancias als Bezug verbaut (ein alter Deltasitz taugt für viele Sitzbänke ;) ). Trivial gesagt ist es eine Microfaser (68%Polyester/32%Polyurethan), die an Velourleder erinnert und halt leichter zu reinigen ist und durch Imprägnierungen fleck- und wasserabweisend sein kann.

Zum Polstern allgemein hab ich hier schon umfassend geschrieben. Alcantara gibt es fertig kaschiert zum Autopolstern, der Meter so um die 80 Euro.

Andere Qualitäten neigen zum Verfilzen und mögen Hitze und Licht gar nicht gerne.

Themenstarteram 3. August 2006 um 19:24

Wiedermal der tec-doc ;-)

Dankeschööön.

Läßt es sich ohne Probs verarbeiten beim Sitzbankbeziehen ??

Besser als Leder....kann man schöner ziehen, gibt nicht soviel Falten.

Hat wer den Polsterthread gefunden? F*** - Suche :mad:

am 4. August 2006 um 8:43

Also...

Alcantara ist sicherlich nen super Sitzbezugsmaterial - für Autositze!

Für Mopeds denkbar ungeeignet. Ist ja nunmal eine spezielle Mikrofaser, soll im Auto uA einen perfekten Feuchtigkeitsabtransport (zB Schwitzen) gewährleisten. Ergebnis beim Mopedsitz: Einmal richtig nass geworden und Bezug samt Schaumstoffkern saugen sich mit Wasser voll, man sitzt die nächsten Tage auf nem nassem Schwamm.

Gleiches gilt für Echtleder, nur ist das ja in einem gewissen Rahmen wasserdicht wenn mans regelmäßig einfettet. Steht das Moped aber mal nen paar Tage im Regen hat sich das auch erledigt.

Also Kunstleder ist schon garnicht mal so doof, auch wenn es etwas "billig" anmutet.

Was nutzt der tollste Bezug wenn man immer ne Alditüte drübertüddeln muß?

Ich selbst hab an einem Moped nen Einmannhöcker ohne Schaumkern und Bezug. Als Auflage ist Zellkautschuk drauf (ist sowas ähnliches wie Moosgummi, nur geschlossenporig), das kann sich garnicht vollsaugen.

Dann bastel ich grade an ner "dezenten" Heckänderung an meinem Wintermoped rum, wenn fertig ist ist der Sitz nich nur aus Russland, sondern komplett aus Gummi ;)

Chrom

am 4. August 2006 um 8:52

moin,

jupp, ist ein sehr schöner weicher Stoff, für den Bock aber wirklich ungeeignet. Habe ein Megasofa aus dem Material, kann mir nicht vorstellen das das Material Wetterbeständig ist. Und sauteur ist es auch...

mfg

chaosprod

 

PS: Auf dem MOGO 2006 hatte jemand seinen überdachten Beiwagen komplett damit ausgepolstert...geil

Ich halt es da ähnlich wie Chrom - Zellkautschuk drauf, grob zurechtschnitzen, Sitbankbezug drüber, an den kanten mit Konstruktionsklebstoff festpappen - feddich!

(Jaaaaaa, Chrom, sie is feddich :p)

Mit so ner Art Sattel wie Chroms Russensitz oder Trekkersitz hab ich auch experimentiert - is nix für mich, da hab ich zu wenig Bewegungsfreiheit, kann ich nich genug rumrutschen.

Manchmal funzt diese blöde Suche, manchmal nicht, aber das ist derjenige welche....dankeee!

Leder: Im Prinzip richtig...man nehme halt hydrophobiertes Leder ;)

(auch auf meinem Cobra80 wurden die Sitze regelmässig "geduscht"...das Problem ist da eher die Versieglung der Nähte)

Alcantara: Im Prinzip auch richtig, aber da gibt es ein kleines "Geheimnis"....

Das Material ist eine Microfaser mit hohem PU Anteil (Automaterial ist dafür hingetrimmt), sie lässt durch, aber nimmt nicht auf, trocknet auch schnell. Und da ist der Ansatz beim Möp....zwischen Bezug und Polster muss eine wasserdichte Zwischenschicht, das ist alles. Fertig kaschierte Ware kann man hierzu auch von hinten entsprechend beschichten. ;)

Beide Materialien sind natürlich pflegeaufwändiger, als ein glattes, dichtes Material. Das muss (und will?) man evtl. ja in Kauf nehmen, der besonderen Optik wegen. Eine Desmotronic schreit auch öfter nach dem Schraubenschlüssel und dennoch müssen es manche einfach haben....

Optisch kommt es imho schon gut und wenn man eh nie bei Regen fährt....

Themenstarteram 4. August 2006 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Chrom666

Anhang: heck1.jpg

Chrom

Aha dann warst du derjenige der bei Kodi alle

"Scharz-Matt" Dosen weggekauft hat :-)

Themenstarteram 4. August 2006 um 14:46

Ah der Lnk ist auch gut.Dank euch allen !

Wo ist eigentlich die Techbase ??

Wird langsam Zeit für sowas oder ???

Hi,

ich nehm nur noch Kunstleder für die Sitzbank, ist das einzige was wirklich trocken bleibt.

Für Echtleder usw. regnet es bei uns leider zu oft.

Hatte auch schon verschiedene Lederbezüge drauf, aber wennst das auf nen Treffen mal paar Tage einschifft, fährste ne Zeit lang mit nassen Arsch durch die Gegend:)

Servus

Techbase..... meinst jetzt meine neue Version oder das MT Wikidingens?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sitzbankbezug und Alcantara