Sintra gekauft und ne menge technische probleme!
Hallo Liebe Opellaner
Ich habe mir ein Sintra gekauft den 2.2 Benziner und habe auch gleich die tollsten Probleme.
ich fange mal mit dem harmlosen an, wenn ich mein Auto zuschliesse dann verriegelt er die vorderen türen und die Hecklappe aber die schiebe türen nicht,schliesse ich die schiebe türen per hand an dem tollen riegelchen am griff im innenraum dann höre ich beim aufschliessen auch die motorengeräusche der ZV an den Schiebetüren aber nichts tut sich (beidseitig).
so das zweite problem ich kann mein warnblinklicht nicht einschalten ohne den blinker auf links oder rechts zu setzen.was zum henker soll das denn nur sein?
dann nebelschlussleuchte geht nicht der schalter reagiert net, ist aber angeschlossen.
so zum größeren übel ABS leuchtet dauerhaft und tacho geht mal und mal nicht aber eher geht der nicht... muss ich echt die radnabe wechseln???und bleibt das bei der radnabe oder muss ich gleich noch die tollsten sachen mitwechseln?
dann Airbag leuchtet,habs versucht auszulesen komme aber nicht ans steuerteil.habe unter die sitze geschaut und siehe da die tollsten kabel flattern umher und ich weis echt nicht welches wo wie dran kommt? dann habe ich das gefühl das mir so eine blechsicherung im sicherungskasten fehlt auf der beifahrerseite in dem kasten,so und die tolle beschreibung auf dem deckel iss ja englisch oder amerikanisch.Jedenfalls iss das belegt und ich bin der meinung da fehlt eine.
dann immer wenn ich bergauf fahre und gasgebe blinkt die mkl aber nicht lang geht aus und bleibt aus ich kann ungehindert weiterfahren ...echt komisch... habe gleich an die Lambdasonde gedacht aber irgendwie kann das net sein.Spritverbrauch ist übrigens sehr gut besser als mein caravan mit dem x18xe.
trotz der vielen technischen mängel muss ich sagen ich bereue es nicht das auto gekauft zu haben denn das fahren iss echt sehr gut besser als manche behauptet haben.
Beste Antwort im Thema
Ahhh...bei nen hunni haste nichts falsch gemacht.
Hier mal ne adresse :
http://www.sintra-treffen.de/index.php
Da sind die sintra experten unterwegs :-)
13 Antworten
Da haste dir ein sintra mit allen mängeln gekauft,die ein sintra nur haben kann😰
Das mit dem abs kann davon kommen,weil der sintra schon mit extremen elektr. probleme aufn markt geworfen wurde.....Schau dir die plus und minus leitung der batterie an,und bei bedarf soltlest du diese ersetzen,ansonsten schau dir die kabel die vom abs sensor im radkasten gehn(vorn),stecker auseinander nehmen und mit wd 40 fluten.
Zu den schiebetüren....einfach mal die kontacktfläche amn der B säule reinigen(auch die pinne an der schiebetür).
Ich würde dir raten,das du mal ein schraubendreher zur hand nimmst,und damit mal hinten in den radkästen nachschaust(überhalb im radkasten).Desweiteren am dach unter der gummilippe der fronscheibe,und die schweller.Schau dir auch direkt mal die gummibuchsen vom panhardstab an....
Zitat:
Original geschrieben von V6Atze
Hallo Liebe OpellanerIch habe mir ein Sintra gekauft den 2.2 Benziner und habe auch gleich die tollsten Probleme.
ich fange mal mit dem harmlosen an, wenn ich mein Auto zuschliesse dann verriegelt er die vorderen türen und die Hecklappe aber die schiebe türen nicht,schliesse ich die schiebe türen per hand an dem tollen riegelchen am griff im innenraum dann höre ich beim aufschliessen auch die motorengeräusche der ZV an den Schiebetüren aber nichts tut sich (beidseitig).
so das zweite problem ich kann mein warnblinklicht nicht einschalten ohne den blinker auf links oder rechts zu setzen.was zum henker soll das denn nur sein?
dann nebelschlussleuchte geht nicht der schalter reagiert net, ist aber angeschlossen.
so zum größeren übel ABS leuchtet dauerhaft und tacho geht mal und mal nicht aber eher geht der nicht... muss ich echt die radnabe wechseln???und bleibt das bei der radnabe oder muss ich gleich noch die tollsten sachen mitwechseln?
dann Airbag leuchtet,habs versucht auszulesen komme aber nicht ans steuerteil.habe unter die sitze geschaut und siehe da die tollsten kabel flattern umher und ich weis echt nicht welches wo wie dran kommt? dann habe ich das gefühl das mir so eine blechsicherung im sicherungskasten fehlt auf der beifahrerseite in dem kasten,so und die tolle beschreibung auf dem deckel iss ja englisch oder amerikanisch.Jedenfalls iss das belegt und ich bin der meinung da fehlt eine.
dann immer wenn ich bergauf fahre und gasgebe blinkt die mkl aber nicht lang geht aus und bleibt aus ich kann ungehindert weiterfahren ...echt komisch... habe gleich an die Lambdasonde gedacht aber irgendwie kann das net sein.Spritverbrauch ist übrigens sehr gut besser als mein caravan mit dem x18xe.
trotz der vielen technischen mängel muss ich sagen ich bereue es nicht das auto gekauft zu haben denn das fahren iss echt sehr gut besser als manche behauptet haben.
Für die Kabel unter dem Sitz gibt es eine Rep.-Satz-Darfst Du aber nicht selbst machen.
Zu deiner MKL würde ich mal auf ein blankes Kabel tippen .Irgendwo im Motorraum scheuert ein Kabel.
Hallo.Zu den Hinteren Schiebetüren ist bgbestimmt etwas ausgehängt (ZV motoren gehen ja).
Zu dem Warnblinkschalter würde ich sagen der ist Defekt; genauso der Nebelschalter .
Die Kabel unterm Sitz kann der FOH mit einem Repsatz richten--darfst Du nicht selbst machen.
Zu der MKL- da wird wohl irgend ein Kabelstrang blank sein. Gruss Peter
Zitat:
Original geschrieben von opelman 202
Hallo.Zu den Hinteren Schiebetüren ist bgbestimmt etwas ausgehängt (ZV motoren gehen ja).Zitat:
Original geschrieben von V6Atze
Hallo Liebe OpellanerIch habe mir ein Sintra gekauft den 2.2 Benziner und habe auch gleich die tollsten Probleme.
ich fange mal mit dem harmlosen an, wenn ich mein Auto zuschliesse dann verriegelt er die vorderen türen und die Hecklappe aber die schiebe türen nicht,schliesse ich die schiebe türen per hand an dem tollen riegelchen am griff im innenraum dann höre ich beim aufschliessen auch die motorengeräusche der ZV an den Schiebetüren aber nichts tut sich (beidseitig).
so das zweite problem ich kann mein warnblinklicht nicht einschalten ohne den blinker auf links oder rechts zu setzen.was zum henker soll das denn nur sein?
dann nebelschlussleuchte geht nicht der schalter reagiert net, ist aber angeschlossen.
so zum größeren übel ABS leuchtet dauerhaft und tacho geht mal und mal nicht aber eher geht der nicht... muss ich echt die radnabe wechseln???und bleibt das bei der radnabe oder muss ich gleich noch die tollsten sachen mitwechseln?
dann Airbag leuchtet,habs versucht auszulesen komme aber nicht ans steuerteil.habe unter die sitze geschaut und siehe da die tollsten kabel flattern umher und ich weis echt nicht welches wo wie dran kommt? dann habe ich das gefühl das mir so eine blechsicherung im sicherungskasten fehlt auf der beifahrerseite in dem kasten,so und die tolle beschreibung auf dem deckel iss ja englisch oder amerikanisch.Jedenfalls iss das belegt und ich bin der meinung da fehlt eine.
dann immer wenn ich bergauf fahre und gasgebe blinkt die mkl aber nicht lang geht aus und bleibt aus ich kann ungehindert weiterfahren ...echt komisch... habe gleich an die Lambdasonde gedacht aber irgendwie kann das net sein.Spritverbrauch ist übrigens sehr gut besser als mein caravan mit dem x18xe.
trotz der vielen technischen mängel muss ich sagen ich bereue es nicht das auto gekauft zu haben denn das fahren iss echt sehr gut besser als manche behauptet haben.
Für die Kabel unter dem Sitz gibt es eine Rep.-Satz-Darfst Du aber nicht selbst machen.
Zu deiner MKL würde ich mal auf ein blankes Kabel tippen .Irgendwo im Motorraum scheuert ein Kabel.
Zu dem Warnblinkschalter würde ich sagen der ist Defekt; genauso der Nebelschalter .
Die Kabel unterm Sitz kann der FOH mit einem Repsatz richten--darfst Du nicht selbst machen.
Zu der MKL- da wird wohl irgend ein Kabelstrang blank sein. Gruss Peter
PS: ABS Problem: Wird wohl dein ABS Sensorring auf dem linken Antriebswellengelenk sein. Über dieses Drehzahlsignal wird auch dein Tacho angesteuert. Der sensorring wird wohl bei dir gebrochen sein oder sogar mehrere große lücken aufweisen. das gleiche auch auf der rechten seite.
Leider sieht man beim sintra nicht ob der ring gebrochen ist oder sonstwas.
Meisstens ist das wirklich nur ein kontacktproblemm,was von der radnarbe richtung innenkotflügel geht....oder sogar komplette stromprobleme(batterie verbindungen)
m.f.g.
Ähnliche Themen
so also die kontakte habe ich heute bei den schiebetüren blank gemacht und siehe da die beifahrer schiebtür geht wieder aber links haut was mit dem zv motor nicht hin das werde ich morgen mal checken.
was mir heute aufgefallen ist der tacho zuckt beim rückwärtsfahren ! Liegt das vielleicht auch nur an kontaktkorrosion?oder steckverbindung? oder ist da echt der ring und nabe defekt? aber dem problem werde ich montag wenn ich auf der bühne bin mal nachgehen.
zu den schaltern warnblink und nebelschlusslicht klacken tun die also warnblinker geht auch aber nur wenn ich vorher nach rechts oder links blinke , sollte das echt an dem schalter liegen? oder iss mein blinkrelais kaputt?
Du hast aufjedenfall 2 blinkrelais,1 für links blinken,1für rechts blinken....ich weiss nun aber nichtmehr ob die warnblinkanlage auch ein extra relais hat.
Nimm die räder vorne ab und löse die steckverbindungen von den abs....flute die mit wd40 und schau nach kabelbrüchen.
Aber als erstes solltest du die stromverbindung von deiner batterie(plus und minus)checken.Auch wenn die gut aussehn,mach die ab und entroste die verbindungen richtig(vor allem karossie seitig und lima seitig)
Der sintra hat mit der bordspannung probleme ohne ende,die ganzen kabel die im sintra verbaut sind ist ami müll.....die kabel sind von haus aus knüppelhart und brechen früher oder später.
Hab selber schon 2 von den panzern gehabt(3.0V6)....
Und du solltest dir ein chinakracher zulegen,das erspart viel geld und zeit bei der problem suche.
schönen guten Morgen liebe Opellaner vielen dank für die fixen antworten,
Ich habe gestern alle kontakte nachgeschaut(und auch mit Kontaktspray geflutet) und überprüft, board spannungen gemessen funktioniert alles bis auf die endabnehmer abs links,keine kabelbrüche oder sonstiges,auch die kontakte an abs und aufleitung bis zum abs steuergerät sehen super aus (da war bestimmt jemand vor mir schon dran) also ich denke mal mir bleibt ein radnarben wechsel nicht erspart.
Lieber Adonis 78 auch wenn ich viele technische probleme habe mit meinem Pampers Bomber sehe ich das nicht als problem sondern als herausforderung für mich,deshalb werde ich mir kein Chinaböller zulegen (auch die haben viele probleme, sehe ich bei uns in der Werkstatt immer wieder).
Ich bin und bleibe opelfahrer egal wieviel der Sintra Zickt.Ich habe vier Mädels zuhause so schnell lass ich mich nicht von einem Auto unterkriegen. 🙂 so spass bei seite..
ICh bräuchte mal nen Foto vom beifahrersitz drunter um zu sehen welche stecker an welcher verbindungen dran kommen. mit KAbelfarbe oder so wäre echt super wenn das hier jemand posten könnte!
aso kommt jemand von euch auch zum Opeltreffen Oschersleben??
Mal ne andere Frage, wie lange hast du den Dampfer denn schon?
Hast du beim Kauf davon noch nichts bemerkt, man könnte den Verkäufer doch mal damit konfrontieren?
Mit chinakracher meint ich den diagnose stecker obd com.....und die machen eigendlich keine probleme.
Ich find super das du es als herrausforderung siehst,nur sollte dir auch bewusst sein das ein sintra ein fass ohne boden sein kann,vor allem was den rost angeht.
Und viele teile bekommste nichtmal mehr neu im zubehör zu kaufen....
Ich finds schade das opel die produktion eingestellt hat(wegen den crashtest),von der grösse und fahrgefühl ist der dicke sintra echt genial...und mit automatik unschlagbar :-)
sorry adonis78 habe ich falsch verstanden mit dem Chinakracher,OPCOM und diverse andere sachen OBD-OBD2 habe ich doch auf meinem lappi,nee also rost ist nur ne kleine sache am schweller von unten ist der tip top in ordnung,also da sah mein caravan echt übel aus dagegen.
den sintra habe ich ne woche, Ich habe den Sintra aber als Händler bei einem Händler gekauft und somit hat er auf ne menge kohle verzichtet und ich auf sämtliche gewährleistung oder garantie.
so ich muss auch dazu sagen für 100€ mit 2 jahren TÜV und ASU,wäre doch blöd gewesen sowas nicht zu machen (brauchte ja dringend nen 7sitzer)und zumal ja ich habe von ein paar problemen im vorfeld gewusst.das einzigste was mir schwer fällt ist das halt mit den verfluchten kabeln unterm beifahrer sitz,da weis ich nicht was zusammen sein muss und was nicht.
Ahhh...bei nen hunni haste nichts falsch gemacht.
Hier mal ne adresse :
http://www.sintra-treffen.de/index.php
Da sind die sintra experten unterwegs :-)
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Ahhh...bei nen hunni haste nichts falsch gemacht.
Hier mal ne adresse :
http://www.sintra-treffen.de/index.php
Da sind die sintra experten unterwegs :-)
@ adonis78
Danke für den verweiß auf das Forum, aber bekannter weise sind ja viele von uns allen in mehreren Foren unterwegs. Nur wollte ich keine direkte Werbung für das Forum machen.
@ V6Atze
hhmmmm, wie soll ich Sagen, wenn du dich im anderen Forum nicht mehr zu Wort meldest, dann kann man dir da auch nicht so recht Helfen, Sorry.
Dani hat dir eine schöne Aufstellung gemacht, so dass du im Grunde schon fast mit der Abarbeitung anfangen kannst.
Mario-Sintra
Hi,
jaaaa da haben natürlich die User ganz besonders viel Lust, sich nochmal für jemand fremdes den Kopf zu zerbrechen...
LG
Micha