Sichere Motorradtextilbekleidung f. Damen v. RUKKA
Hi, wer hat Erfahrung mit Rukka Textil Motorradbekleidung. Ich mache im Frühjahr meinen Führerschein und will nun die Herbstaktionen der Händler nutzen um mir sehr sichere Bekleidung etwas günstiger, heuer zulegen. Oder hat jemand noch einen guten Tip für sichere Bekleidung mit Protektoren?
Danke für hoffentlich gute Tips.
SASSY
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Butterflysassy
Hi, wer hat Erfahrung mit Rukka Textil Motorradbekleidung. Ich mache im Frühjahr meinen Führerschein und will nun die Herbstaktionen der Händler nutzen um mir sehr sichere Bekleidung etwas günstiger, heuer zulegen. Oder hat jemand noch einen guten Tip für sichere Bekleidung mit Protektoren?
Danke für hoffentlich gute Tips.
SASSY
Rukka gehört zu den teuersten Anbietern von Textilbekleidung. Für das Geld kannst du dir auch locker was vernünftiges aus Leder kaufen. Das Problem bei Textilklamotten ist im Vergleich zu Leder, dass Textilklamotten bei einem Sturz schnell so stark beschädigt werden, dass sie hinterher ausgewechselt werden müssen. Leder ist da härter im Nehmen. Ein Vorteil der Rukka-Sachen: Sie sind meistens tatsächlich so wasserdicht wie versprochen. Die Gleichung "Rukka = sehr teuer = sehr sicher" stimmt jedoch nicht in dieser Pauschalität.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Butterflysassy
Danke... ist nicht so als währe ich noch nie gefahren 😉 Ich habe die Woche über mich im Netz und bei Freunden informiert: Nun habe ich mir die Textilbekleidung von RUKKA (Belle Damen) schwarz/neongelb geleistet! Jacke mit Hose, Cordura, Goretex, Protektoren. Jacke & Hose wiegen fast 5KG. Herausnehmbares Futter in Jacke und Hose. Sicherheits- Trainings mache ich dann auch noch, mal schauen ob ich mir die alte Lederkombi meines Bruders ausleihe( Er war mal rank u. schlank!) Ich freue mich schon so aus Frühjahr 2014 Ich habe mein auserwähltes Moped gestern schon Probe gesessen 🙂Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Wenn du im Frühling dein Führerschein machst, ist es noch nicht so warm und eine Leder-Kombi wird sowieso bei Übungen empfohlen.Kauf dir ein gutes Leder-Kombi und später noch ein leichtes Textil- für Sommer. Leder-Kombi wirst du sowieso noch brauchen, wenn du die Sicherheits-Trainings machst.
Ich habe Büse Leder Kombi mit Membran-Innenfutter - absolut wasserdicht und kann zwischen 0-15°C bei Regen gefahren werden. Damit fahre ich gerade. Ohne Innenfutter bis 20°C noch komfortabel. Für warme Zeit hab ich dann eine Mesch-Jacke und Textil-Hose (alles mit Protektoren, versteht sich).
Also dann - viel Spass damit.
Ich habe mir halt gehofft dass evtl. noch eine wie Susi Quatro unter uns fahren würde :-) Susi über Leder
Meine Lederkombi wiegt ca. 6KG mit dem nachgerüsteten Rückenprotektor (bei Körpergosse über 190).
Zitat:
Original geschrieben von DoppelPfeil
Also dann - viel Spass damit.Zitat:
Original geschrieben von Butterflysassy
Danke... ist nicht so als währe ich noch nie gefahren 😉 Ich habe die Woche über mich im Netz und bei Freunden informiert: Nun habe ich mir die Textilbekleidung von RUKKA (Belle Damen) schwarz/neongelb geleistet! Jacke mit Hose, Cordura, Goretex, Protektoren. Jacke & Hose wiegen fast 5KG. Herausnehmbares Futter in Jacke und Hose. Sicherheits- Trainings mache ich dann auch noch, mal schauen ob ich mir die alte Lederkombi meines Bruders ausleihe( Er war mal rank u. schlank!) Ich freue mich schon so aus Frühjahr 2014 Ich habe mein auserwähltes Moped gestern schon Probe gesessen 🙂
Ich habe mir halt gehofft dass evtl. noch eine wie Susi Quatro unter uns fahren würde :-) Susi über Leder
Meine Lederkombi wiegt ca. 6KG mit dem nachgerüsteten Rückenprotektor (bei Körpergosse über 190).
🙄 Ich bin eher die Sportliche.( Enduro)😁 Bei einer Größe von 168, ist das auch schon ne Menge an. Gewicht.
Zitat:
🙄 Ich bin eher die Sportliche.( Enduro)😁 Bei einer Größe von 168, ist das auch schon ne Menge an. Gewicht.
Ich meinte dass auch so, 5 KG ist schon viel bei deiner Größe. Da wiegt Leder mit 6 KG bei 190cm das gleiche.