Seltsames

Opel Kadett E

Habe heute bei meiner "Krabbe" etwas merkwürdiges gehabt. Ich fuhr im dritten Gang so ca. 40 KM/h da fingen aufeinmal alle Läpchen an zu leuchten. Habe ihn dann neu gestartet und alles war wieder O.K. Der Fehler ist auch nicht nochmal aufgetreten. Was kann das gewesen sein.

24 Antworten

im dritten mit unter 30 ohne gas is aber was total anderes, wie im dritten mit 40 und evtl. unter Last.

@Frack

Zitat:

Original geschrieben von Frack


Ja, also 40 im dritten ist absolut normal, da darf der nciht einfach ausgehen.
Wäre hilfreich wenn du mal genau schreiben könntes wie er ausgegangen ist, bist du mit getretener kupplung auf ne ampel zugerollt, bist du konstant 40 gefahren, warst du am beschleunigen, wieviel Gas hast du gegeben. Ist der Motor Motor langsam ausgegangen, weil die drehzahl zu niedrig war, also hat der sich nen moment gequält? Oder ist der ganz normal gelaufen und war einfach von einem augenblick zum nächsten aus?
Außerdem solltest du vll. mal sagen um welchen Motor es sich handelt.

40 im dritten....ich schau so selten aufn tacho wenn ich schalte, aber theoretisch müssten das ja nach getriebe 1600 bis 2200upm sein. Da tut sich der Motor zwar schwer, sollte aber noch fahrbar sein.

Er ist ganz normal gelaufen und dann einfach ausgegangen ohne irgendwelche Geräusche. Habe auch nicht gehört das er sich gequält hat. Der Motor ist wie schon oben erwähnt ein C14NZ

und in welcher situation war das? unter Last, beim rollen, motorbremse, wieviel gas hast du gegeben, gings bergauf, oder flach?

Wie gesagt, versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen, vll. gibt der was her.

Das Zündmodul könnte nen Schlag haben, dann geht er einfach "kommentarlos" aus. Allerdings geht er dann meistens auch ncihtmehr an. Nach deiner sehr dürftigen beschreibung könnte das aber ncoh zig andere Gründe haben.

Wenn der Motor abstirbt gehen "alle" Lampen an... is ja normal so oder nich?

bei mir jedenfalls auch.

Wenn der Motor ohne ersichtlichen grund abstirbt, dann rate ich erstmal auf Kraftstoffzufuhr... klar könnte auch zündanlage sein, aber meist kündigt sich dann ein dichter benzinfilter an habe ich so die erfahrung gemacht...

...gewöhnt euch mal an uns INFOS zu geben 😉

Mit: "Is kaputt, was tun?" ist es in der Regel nicht getan 😉

gruß
der sub

Hallo zusammen,

ich tippe in diesem Fall auf die Zündanlage. Aufgrund meiner enormen, ausführlichen Beiträge (bitte Suche benutzen!) zum Thema "Zündanlage" u.ä. zum Kadett-E enthalte ich mich hier nunmehr einer Meinung.

Wäre es die Kraftstoffversorgung, hätte der Motor - rein technisch gesehen, zumindest wenige Sekunden zuvor "stottern" müssen, o.ä.

Aufgrund der bisherigen Beiträge des Themenautors verstehe ich seine Aussagen so, dass Entsprechendes nicht der Fall ist und somit die Kraftstoffzufuhr konstruktiverweise ausgeschlossen werden kann.

Selbstverständlich bin auch ich nur ein Mensch und mache meine (vielen!) Fehler, jedoch versteh ich die vorigen Aussagen so.

Viele liebe Grüße

Ich würde erst mal gar nix machen, kommt schon mal vor das der Motor ohne Grund ausgeht. Ihr habt ja auch mal nen schlechten Tag 😁
Erst wenn er es ein zweites Mal kurz hintereinander macht, oder gar nicht mehr will, dann würde ich mal nachsehen. Der Kadett meiner Freundin ist auch vorm Winter irgendwann mal einfach so ausgegangen und jetzt die Tage wieder mal. Sind keine Fehler im Speicher, alle Werte sind laut Tech i.O., Routine Check hat auch nix ergeben, also läuft er unverändert weiter... was soll ich da jetzt sinnlos Teile tauschen und erwische am Ende noch ein Teil was wirklich nen Knall hat und baue mir meine Fehler selbst ein 🙂

hey lifeseek, bei zündausetzern kann es erstens auch zu rucklern kommen und zweitens kam es bei mir zu KEINEN rucklern, als mein filter dicht war. wollte es auch nicht glauben und dachte es sei der verteiler...aber benzinfilter getauscht und es ging wieder alles... ich hatte keinerlei ruckler...motor ging aus...blieb aus....von jetzt auf gleich.

aber die ratespielchen hier führen eh nicht viel weiter denke ich...
gruß
der sub

@submach

Zitat:

Original geschrieben von submach


Wenn der Motor abstirbt gehen "alle" Lampen an... is ja normal so oder nich?

bei mir jedenfalls auch.

Wenn der Motor ohne ersichtlichen grund abstirbt, dann rate ich erstmal auf Kraftstoffzufuhr... klar könnte auch zündanlage sein, aber meist kündigt sich dann ein dichter benzinfilter an habe ich so die erfahrung gemacht...

...gewöhnt euch mal an uns INFOS zu geben 😉

Mit: "Is kaputt, was tun?" ist es in der Regel nicht getan 😉

gruß
der sub

Welche infos willst du denn noch haben. Bin im 3 Gang ca. 40KM/h auf gerader Strecke ohne Vollast gefahren. Habe ganz normal Gas gegeben der Wagen hat weder Geräusche noch sonst was gemacht, ist nur einfach ausgegangen und alle Kontrollampen haben aufgeleuchtet, halt die, die auch aufleuchten wenn man die Zündung einschaltet. Ist ein C14NZ. Habe den Wagen dann ganz normal neu gestartet und seit dem ist dieses Problem auch nicht mehr aufgetreten. Werde jetzt mal abwarten ob es sich nochmal wiederholt. Mehr kann ich zu der Angelegenheit nicht sagen.

genauso wars bei mir auch, und das ist jetzt 3 monate her und nie wieder passiert, also würd ich auch nichts unternehmen bis es nochmal passiert.
motor wird nen schlechten tag gehabt haben ^^

@sharky

Zitat:

Original geschrieben von SharkYy


genauso wars bei mir auch, und das ist jetzt 3 monate her und nie wieder passiert, also würd ich auch nichts unternehmen bis es nochmal passiert.
motor wird nen schlechten tag gehabt haben ^^

Dann mache ich es wohl mal wie du und lasse alles wie es ist. Vielleicht hatte er wirklich wie bei dir nur einen schlechten Tag.Trotzdem danke ich euch allen für eure Tips und Ratschläge.

Deine Antwort