Seitenschweller hat nen kleines loch XD

Opel Kadett E

Hi leute hab mir jetzt nen Kadett E gekauft. Schönes dingen nur leider hat der im schweller nen loch hinten kurz vorm hinterrad. Jetzt dachte ich erst, gut blech drauf fertig. Da er aber sonst kein rost hat finde ich die lösung blöd. Gibt es vielleicht den ganzen schweller als bleck zu bekommen. Denke mal das Austauschen wirt nicht schwer sein. An den Originalen Schweiß punkten und den neuen ausrichten und anschweißen. Jetzt muss ich nur wissen wo ich den Schweller Günstig herbekomme.

Beste Antwort im Thema

Aber man muss nen kleinen schwachen Magneten benutzen der so gerade Ebend bei einer nicht gespachtelten stelle hält.
Sonst ist er zu Stark und hält überall.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das hat nix mit ganz schlauen zu tun und warum ich hier gefragt hab (dazu noch gesagt das die frage für mich schon nach der 3 Antwort geklärt wahr). Nur weiß einer von euch oder ich wie der Schweller vorne aussieht wenn hinten schon ein loch drin ist das ein Golf ball durchpasst. Deswegen der Gedanke da nen neuen einzusetzen. Bevor ich nach 2 Monaten das nächste loch hab. Und das man da auch einfach nen Blech drauf setzen kann weiß ich selber. Nur es ist halt nicht so sicher. Wie gesagt kann ja in 2 Monaten das nächste loch drin sein. Und ich möchte den Kadett auch wenn es nur ein 2. Wagen ist gerne etwas länger behalten und nicht dran rum stückeln.

ich würde sagen runter damit da er sicher von forne bist hinten durch ist auch wenn mann es jetzt noch nicht sehen kann.
ich muste zwei runter schmeisen war eine scheis arbeit und die schweller die ich hatte schauten nicht so aus als ob sie fürn cabrio sind muste sie etwas nach schneiden .aber jetzt schaut es echt gut aus dank hilfe eines freundes .
und so sahr er aus wo ich ihn runter gemacht habe .alles nass und träck im schweller.

Ohh ok meiner kommt auf jeden Fall runter 😉

aloah...also das sieht echt horror 😠aus..nicht daran denken wie das innenleben der schweller meines cabrios aussieht..aber noch sind beide seiten top 😛und nix von der braunen pest 😠zu sehen....nicht mal ein bläschen...oppelpoppel

Ähnliche Themen

Haste den mal bei dir im cab mike sanders rein gekippt.

hallo...es kann auch sein das die schweller schon neu gebraten sind da mein cab eine noch recht gute lackierung hat und man auch die abklebestellen sehen kann(das cab wurde definitiv schon einmal kompletti neu lackiert)...muss dann von einem der vorbesitzer gemacht worden sein...oppelpoppel

Würde aber mal gucken ob da Hollraum Versieglung drin ist. Gerade wenn sie neu gemacht sind. Nicht das da gespart wurde 😉

hallo...habe aber selber vor dem winter die hohlräume voll geflutet...hatte im auktionshaus ne auktion über mehrere dosen versiegelung ersteigert und alle an und in der karosserie geleert...oppelpoppel 

ja das doch dann super. dann brauchst du dir erst mal keine sorgen machen 😉

ein kleinen tip wenn du nicht sicher bist ob er schonmal gespachtelt wurde dann gehe mit einem magnet mal trüber . so kannst du sehehn ob er schon mal gespachtelt wurde .
noch mal eins bild .

Aber man muss nen kleinen schwachen Magneten benutzen der so gerade Ebend bei einer nicht gespachtelten stelle hält.
Sonst ist er zu Stark und hält überall.

hallo allerseits,
ich habe bei meinem schweller auch gedacht es ist nicht so wild bis dann die kunststoffabdeckung entfernt wurde.
danach war klar: Schweissgerät kaufen und Rep Bleche bestellen. mach dich bei kadetten auf alles gefasst.

hab da noch ein bild gefunden. so sah es nach den schneide arbeiten aus. jetzt ist auf jeden fall wieder alles verschweisst und wartet auf ne neue lackierung.

wozu haste denn das blech aussen vom tank ausgeschnitten😕

hallo kadett 85, das entfernen hatte 2 gründe:
1. der innere und äussere Radkasten wurde getauscht, zugänglichkeit für die schweissarbeiten am inneren Radkasten.
2. das blech für den einfüllstutzen hatte auch schon löcher drin, die mit dem neuen rep blech nicht ersetzt werden konnte, musste da sowieso ein neues blech einpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen