Schwieriger Fall: Unentschlossener sucht Auto bis ca. 20.000 €
Hi,
ich bin Thomas, 26 Jahre alt, und etwas orientierungslos bei der Autosuche.
Ich fahre derzeit noch einen (inzwischen sehr klapprigen), alten Suzuki Swift mit über 200.000 km, der nach vielen problemfreien Jahren und Kilometern mittlerweile immer mehr Probleme macht.
Vor drei Jahren habe ich mein duales Studium beendet und konnte seitdem gut 20.000 € ansparen.
Diese 20.000 € sollen auch mein Ausgangsbudget für das neue Auto sein. Es darf natürlich sehr gerne billiger werden, ein höherer Preis wäre auch machbar (Finanzierung), wenn mich ein Auto deutlich mehr überzeugt als günstigere Alternativen.
Mein Fahrprofil:
ca. 15.000 km im Jahr, davon ein großer Teil Autobahnen, der Rest hauptsächlich Landstraßen und Käffer. Ab und zu auch mal Großstädte. Dabei werde ich auch viele Langstrecken fahren. Wenn das Auto dafür geeignet ist, kommen Urlaubsfahrten, ggf. mit Campingausrüstung dazu.
Meine Anforderungen:
- Tempomat!!!
- Zuverlässigkeit
- Mindestens 4 Sitze
- kein Van oder SUV
- etwas mehr Komfort als in meinem Swift
Nice to have:
- Klima
- Genug Platz (Kofferraum) für einen Camping-Urlaub zu viert
- souveräne Motorisierung
- nicht zu schwer (ich mag das Fahrverhalten leichter, agiler Autos), hier bin ich aber kompromissbereit
Meine Vorstellungen:
Tja, meine Vorstellungen sind bisher etwas vage. Vom Kleinwagen bis zur Oberklasse, Vom Neuwagen bis zum 10 Jahre alten Gebrauchtwagen, von einem Benziner über einen Diesel und einen Hybriden bis zum Gaser, von Dacia über Fiat, Renault, Hyundai, Honda, Volvo bis zum Mercedes bin ich für alles offen. Die genannten Daten (speziell Marken) sollen auch keine abschließende Aufzählung darstellen, ich bin da erstmal für alles offen!
Ich weiß, dass ich damit kein einfacher Fall für euch bin, aber ich hoffe auf ein bisschen Inspiration.
Danke im Voraus!
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZnebW
Und? Ein kaum annähernd vergleichbarer Skoda Superb Combi würde beim gleichen Preis OHNE Garantie auch schon 4 Jahre alt sein...!Zitat:
Original geschrieben von thps
Das sind 5 ! Jahre alte Fahrzeuge...
Ja und? Der ist eben genauso überteuert...
20 000€ für ein fünf Jahre altes Auto, das ich nicht lache!
40 Antworten
Klingt nach klassischem Fall für Kompaktklasse (evtl. Kombi). Leon, Golf, Astra, Focus, Megane, 308, Mazda 3, Kia Ceed, Hyundai I30, Dacia Logan. Kannst im Prinzip kaufen was dir gefällt, sind alles gute Autos mit denen du nix falsch machst. Die VAGs haben Ambiente und Image, Opel und Ford Solidität, die Franzosen Platz und Design wenn es gefällt, die Koreaner die Garantie und der Dacia ist günstig, da kannst dir auch den Campingurlaub sparen und fürs Geld in die Karibik fliegen 😁
Zitat:
nimm einen nagelneuen dacia logan mcv II dci 90 mit vollausstattung,
den rest kannst du mir kerne aufs konto überweisen. 😁
Wenn es den Logan mit Vollausstattung geben würde, ständ er auch bereits vor meiner Tür...
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wenn es den Logan mit Vollausstattung geben würde, ständ er auch bereits vor meiner Tür...Zitat:
nimm einen nagelneuen dacia logan mcv II dci 90 mit vollausstattung,
den rest kannst du mir kerne aufs konto überweisen. 😁
wieso, will dir dein autohaus etwa nur die basisversinon verkaufen😕
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wieso, will dir dein autohaus etwa nur die basisversinon verkaufen😕Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wenn es den Logan mit Vollausstattung geben würde, ständ er auch bereits vor meiner Tür...
Nein, du bekommst ja nicht alles. Für mich ist Schiebedach unverzichtbar.
Schade, weil mir sonst das Konzept von Dacia sehr gefällt und ich eigentlich nicht allen möglichen modernen elektronischen Kram haben will. Gibt ja schon Foristen, die unbedingt eine Coming home - Funktion oder ähnliches haben wollen...😉
Ähnliche Themen
Die Coming-Home-Funktion kann man sich für 10 Euro nachrüsten...Taschenlampe im Handschuhfach.
Finds aber schon witzig dass keiner einen Dacia will...alle wollen einfach gestrickte Saugmotoren, kratzunempfindliche Stoßfänger, nichts was kaputt gehen kann...aber einen Dacia, also nein das dann doch nicht 😁
schiebedach war in den 80er cool.
wird nur undicht und verursacht flattergeräusche wenn es geöffnet ist.
wenn es zu warm ist: klima an
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
schiebedach war in den 80er cool.wird nur undicht und verursacht flattergeräusche wenn es geöffnet ist.
wenn es zu warm ist: klima an
Das mag ich an dir, du findest immer wieder Argumente warum es gut ist, das ein Dacia etwas nicht hat / kann 🙂
Also Schiebedach ist für mich ein absolutes "Must-Have". -Ich mag keine Luft aus der Dose..
Generell gefällt mir Dacia übrigens relativ gut, vor allem Lodgy,Sandero und Duster gefallen mir auch vom Design her relativ gut, im Innenraum sind sie dafür natürlich sehr einfach, aber man hat schon ein ganz gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Das mag ich an dir, du findest immer wieder Argumente warum es gut ist, das ein Dacia etwas nicht hat / kann 🙂Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
schiebedach war in den 80er cool.wird nur undicht und verursacht flattergeräusche wenn es geöffnet ist.
wenn es zu warm ist: klima an
Nun, wir hatten ja kürzlich eine Diskussion hier welcher Hersteller überhaupt noch ein klassisches Schiebedach anbietet. Viele waren das nicht...
Zitat:
Nun, wir hatten ja kürzlich eine Diskussion hier welcher Hersteller überhaupt noch ein klassisches Schiebedach anbietet. Viele waren das nicht...
Wenn es dann irgendwann jeder Hersteller abgeschafft hat (kann nicht mehr so lange dauern) bin ich ja wieder bei Dacia😉
die vom innenraumfilter (mit aktivkohle) gereinigte luft ist sowieso viel gesünder,
als die ganzen abgase und pollen die durch das schiebedach reinkommen.😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die vom innenraumfilter (mit aktivkohle) gereinigte luft ist sowieso viel gesünder,
als die ganzen abgase und pollen die durch das schiebedach reinkommen.😁
Nö, bei mir gehen mehr Schadstoffe raus! Bin ja Raucher😉
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Nö, bei mir gehen mehr Schadstoffe raus! Bin ja Raucher😉Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die vom innenraumfilter (mit aktivkohle) gereinigte luft ist sowieso viel gesünder,
als die ganzen abgase und pollen die durch das schiebedach reinkommen.😁
dann bekommst du mit schiebedach sowieso keine grüne plakette😁
Für den Camping-Urlaub ist eigentlich die E-Klasse das optimale Fahrzeug. Egal, ob man mit dem Wohnwagen (Niveauregulierung der Hinterachse und 2.200 bzw. 2.100 Kilogramm Anhängelast) oder Isomatten im Kofferraum, das Fahrzeug bietet immer genügend Raum und Kraft. Im Alltag bewegt man eine E-Klasse eher komfortabel, aber auch sie lässt sich sportlich bewegen, besonders im Vergleich zu Schnäppchen wie Dacia und co.
Zunächst wäre da der S211 E 220 CDI, den ich empfehlen würde. Mit einer grandiosen Ausstattung und der Junge-Sterne-Garantie bietet er alles, was das Herz begehrt. Auf jeden Fall sollte man ein Automatikgetriebe nehmen, das passt besser zum Fahrgefühl des Autos.
Auch der Nachfolger S212 E 220 CDI liegt im Budget. Der ist bei dem Preis natürlich nicht ganz so gut ausgestattet wie der Vorgänger, bietet jedoch auch die empfehlenswerte Gebrauchtwagengarantie über 2 Jahre.