Schwarzer S40 T5 - Fahrer RIP
Kennt eigentlich jemand den schwarzen Heico S40 T5 MJ07 des Schweden Tommie Viinikka?
War echt ein schickes Auto, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.
(Bodykit, Tattoo auf der Moterhaube, Felgen, 310PS)
Biler/Daten vom Auto
Allerdings wurde das Leben von S40 und seinem Fahrer bei einem Unfall Anfang 2008 beendet.
- Bericht
- kaputter S40
Bilder von ganzem und kaputtem Auto gibts auch auf youtube:
www.youtube.com/watch?v=83oyn7yUlaM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Auch der Raser war ein Mensch.Er war kein Selbstmörder der einfach noch jemanden mitnehmen wollte, sondern hat sich und sein Auto überschätzt.
Zur Definition:
Ein Raser ist ein motorisierter Verkehrsteilnehmer, der insbesondere durch das übersteigerte Streben nach hoher Geschwindigkeit in Verbindung mit hoher Risikobereitschaft und fehlender Rücksichtnahme auffällig wird.
Die Motivlage des Rasers ist unterschiedlich und kann nicht verallgemeinert werden.
Sämtliche Motive können jedoch letztendlich auf Egoismus bzw. leichte Formen der Egomanie zurückgeführt werden.
Typische Raser können beispielsweise Außendienstler in Zeitnot und Jugendliche mit Estimierungsbedürfnis sein.
Jedoch finden sich Raser in sämtlichen Bevölkerungsgruppen und Fahrzeugklassen sowie beiden Geschlechtern.
Eine reine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann zwar, muß aber den Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt zum Raser machen.
Ausgeprägte Rücksichtslosigkeit und das Eingehen eines hohen Risikos (riskante Überholmanöver) kennzeichnen typisches Verhalten eines Rasers.
Raser gefährden häufig nicht nur sich selbst sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Ein typisches Merkmal des notorischen Rasers ist die fehlende Einsichtsfähigkeit.
Oft halten notorische Raser ihre eigene Motivlage für wichtiger als das Einhalten allgemeiner Regelungen ('asoziale Komponente'😉.
Zusätzlich erachten viele Raser ihre Fähigkeiten beim Führen des Kfz. fälschlicherweise für weit überdurchschnittlich und bilden sich daher ein, auch in sehr gefährlichen Situationen die Kontrolle über das Geschehen zu behalten.
16 Antworten
Die Veränderungen am S40 könnens nicht gewesen sein. Volvos sind Sicherheitstechnisch keine Wunderautos und haben ab einer gewissen Geschwindigkeit auch keine Chance mehr.
Als ich meinen schweren Unfall hatte, war mit ca. 100 auf 80 kmh war der Gegner stark deformiert. Mein BMW sah weniger schlimm aus, aber ich durfte auch mit dem Helikopter fliegen. Bei meinem Wagen ließen sich die Türen ohne Spezialgerät öffnen, allerdings trug ich Innere Verletzungen davon. Meine Wirbelsäule hat ebenfalls nie wieder ihre ursprüngliche Form angenommen.
Ich würde die Geschwindigkeiten bei diesem Crash irgendwo über 140 kmh einordnen.
Mein Unfallgegner ist übrigens ner Wildsau ausgewichen und ich kam blöderweise gerade um die Kurve.
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Auch der Raser war ein Mensch.Er war kein Selbstmörder der einfach noch jemanden mitnehmen wollte, sondern hat sich und sein Auto überschätzt.
Zur Definition:
Ein Raser ist ein motorisierter Verkehrsteilnehmer, der insbesondere durch das übersteigerte Streben nach hoher Geschwindigkeit in Verbindung mit hoher Risikobereitschaft und fehlender Rücksichtnahme auffällig wird.
Die Motivlage des Rasers ist unterschiedlich und kann nicht verallgemeinert werden.
Sämtliche Motive können jedoch letztendlich auf Egoismus bzw. leichte Formen der Egomanie zurückgeführt werden.
Typische Raser können beispielsweise Außendienstler in Zeitnot und Jugendliche mit Estimierungsbedürfnis sein.
Jedoch finden sich Raser in sämtlichen Bevölkerungsgruppen und Fahrzeugklassen sowie beiden Geschlechtern.
Eine reine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann zwar, muß aber den Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt zum Raser machen.
Ausgeprägte Rücksichtslosigkeit und das Eingehen eines hohen Risikos (riskante Überholmanöver) kennzeichnen typisches Verhalten eines Rasers.
Raser gefährden häufig nicht nur sich selbst sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Ein typisches Merkmal des notorischen Rasers ist die fehlende Einsichtsfähigkeit.
Oft halten notorische Raser ihre eigene Motivlage für wichtiger als das Einhalten allgemeiner Regelungen ('asoziale Komponente'😉.
Zusätzlich erachten viele Raser ihre Fähigkeiten beim Führen des Kfz. fälschlicherweise für weit überdurchschnittlich und bilden sich daher ein, auch in sehr gefährlichen Situationen die Kontrolle über das Geschehen zu behalten.