Schwaches Öl-Kontrollämpchen - 3. Gang

Opel Kadett E

Hallo,

habe zwei Fragen zu meinem Kadett E, 1.6i, Bj. 89:

1.: Während der Zündung leuchten alle Kontrollämpchen normal und gleich hell auf. Nur das Öl-Kontrollämpchen ist schwach, und wird paralell schwächer, wenn man Verbraucher, wie z.B. Licht oder nur Bremslichter dazu schaltet.
Wenn der Motor läuft und während der Fahrt, leuchtet kein Lämpchen auf, so wie es sein sollte.
Das wirklich Kuriose kommt jetzt. Wird die Fahrt unterbrochen und eine neue Fahrt kürzer als nach 4 Stunden aufgenommen, leuchtet das Öl-Kontrollämpchen bei der Zündung genauso hell wie die anderen Kontrollen, und reagiert auch nicht auf Verbraucher !
Hat jemand eine Erklärung ?

Ölstand, Batterieladung und Säure Gehalt sind optimal. Allerdings habe ich vor einigen Wochen, mineralisches Motor-Öl nachgefüllt und weiß nicht welches Öl vorher drin war (evtl. Mischung mineralisches und synthetisches Öl schädlich ?)

2.: Ganz zu Beginn der Fahrt schalte ich in den 1. Gang, gebe Gas - kein Problem, schalte in den 2., gebe Gas - kein Problem, schalte in den 3. Gang, wenn ich jetzt Gas gebe, dann heult zwar der Motor auf, das Fahrzeug zieht aber nicht an. Nach etwa 2. sek. zieht das Fahrzeug leicht ruckartig an. Dies taucht nur beim ersten Schalten in den 3. Gang auf und nur zu Beginn der Fahrt und in keinen anderen Gängen sonst (5 Gänge + R). Danach nie wieder, d.h. auch der 3. Gang zieht normal an. Das hält dann ca. bis zum nächsten Tag an. Dann das ganze Spiel von vorne.
Auch hier keine Ahnung woran das liegen könnte.

Vielen Dank.

Hydrazin

15 Antworten

Grüße

ich denk mal dein Kupplungsautomat ist kaputt,
oder das Kupplungsseil ist zu trocken oder leicht spröde das es ein bisschen hängen bleibt

ssp

Deine Antwort
Ähnliche Themen