1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Schutzkleidung in der Fahrschule?

Schutzkleidung in der Fahrschule?

Musstet ihr euch für die Fahrschule Schutzkleidung kaufen?
Wenn ja, was?
Ist das gesetzlich vorgeschrieben, oder wollte das die Fahrschule zu eurer eigenen Sicherheit?
Wie war das mit der Schutzkleidung bei der Prüfung?
Ich frage nicht im Big-Bike-Forum, weil es da bei den meisten (wie bei mir) wohl schon länger her ist und sich das deswegen schon geändert haben kann.+
Danke im Voraus :)

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metal runner


Bin aus der Schweiz...
also man hat mir nich gesagt das man das braucht :D

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


in Deutschland
:D

Selbst für einen 50er?
Die Dinger fahren doch nur 45^^
Naja...da würde ich aber dann die Sachen nur für die Prüfung anziehen ;)
Und privat sowieso nicht...bald braucht man auch noch eine komplette Lederkombi beim Fahrradfahren-lächerlich :)

Irgendwie reizt mich deine Aussage ungemein... Aber ich versuche mich mal zu beherrschen.
Nur mal eine Frage: Bist schonmal ohne Handschuhe und nur mit T-Shirt mit 45 über die Straße gerutscht? Ja? Ist lustig, oder? Ich wills nicht machen, ich bin einmal mit 55 mit Schutzkleidung, bin auch aufm Arsch gerutscht, auf der Seite wo das Portemonaie sitzt, wäre das Portemonaie nicht drin gewesen, hätte ich ne schöne Schürfwunde, bin nämlich genau auf der Stelle gerutscht, ich saß noch so halb aufm Moped und bin seitlich über die Straße gerutscht. Die Schutzkleidung die man bei der Prüfung tragen muss halt ich für sehr sinnvoll, bis auf evtl. die Schuhe, die trag ich auch nicht, nur im Winter oder wenns regnet trag ich die. Aber den Rest trag ich immer, zusätzlich auch noch einen Nierengurt. Und natürlich immer lange Hosen, an kälteren Tagen oder wenns regnet noch eine Textilmotorradhose, mit Protektoren. Ist auch in sofern sinnvoll, da bei Regen oder bei Kälte(wenns friert...) die Sturzgefähr extrem erhöht ist. Soll nicht heißen ich würde mich dauernd hinschmeissen, aber son paar Mal ist es mir im vergangenen Jahr schon passiert, bis auf eine Ausnahme immer im Winter, da ich halt komplett durchgefahren bin. Passiert ist mir oder dem Moped übrigends nie was, wobei ich ohne Schutzkleidung zweimal mind. Schürfwunden gehabt hätte.
Lächerlich find ich eher Leute wie dich Nutella, auf nem Möp mit kurzer Hose und Tshirt, Helm gerade so noch auf, wahrscheinlich nichtmal zu, so stell ich mir dich vor nach deinem Post...

Also ich habe ja gerade Fahrschule gehabt.
Meinem Fahrlehrer war es egal was ich anhabe... was aber auch daran liegen kann, dass ich schon seit 13 Jahren unfallfrei Leichtkrafträder fahre und eine gewisse Fahrpraxis mitgebracht habe.
Was ich aber empfehlen kann.
Kauft Euch vor der Fahrschule schon die richtige Schutzbekleidung und zieht die dann auch an!!!
Ok... wenn die Fahrschule mit einer Savage fährt und man sitzt da im "Supersportlerdress" drauf sieht es mist aus... aber sicherer ist es.
Ich kann auch jedem empfehlen einen eigenen Helm zu kaufen und zu benutzen... denn nur ein wirklich gut sitzender Helm schützt !!!
Soviel von dem... der mit nem Braincap durch die Gegend knattert... ;)

@Oppagolffahrer
So hart wie es ausgedrückt war, wars nicht gemeint. Und auf dem Motorrad fahre ich immer nur mit kompletter Schutzkleidung um das mal klar zu sagen.
Natürlich ists nicht schön sich mit 50 zu legen, aber man bremst normal ja doch noch ein wenig ab, bevor man sich dann von seinem fahrbaren Untersatz trennt ;)
Dann hat man vielleicht noch 30-40 drauf, das fahren schnelle Radfahrer auch schon. Deswegen finde ich, lohnt es sich auf einem 50er nicht Schutzkleidung zu tragen...meine Meinung

Muss ja jeder mit sich selbst ausmachen, aber ich werde nie aufn Bock steigen ohne Handschuhe anzuhaben.Auf Jacke verzichte ich im Sommer schon, aber dann hab ich auch immer nen dicken Kapuzi an.Im T-Shirt ist mir das ganze auch zu krank.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen