Schütteln im Stillstand

Mercedes GLC C254

Hi,

bei meinem GLC X254 200 Baujahr 2024, aufgebaut im Sif und als Neuwagen im Juli 2024 abgeholt sind seit den ersten Kilometern Vibrationen im Stillstand spürbar und hörbar wenn der Gang D1 oder R eingelegt ist. Die Vibrationen sind im Sport Modus heftiger. Zwischen Comfort und Eco Modus kann ich keinen Unterschied feststellen.Das Vibrieren fällt sporadisch auf, mal mehr mal weniger.

Nach mehrmaligen Schilderungen in MB Werkstatt, hat ein Meister die Sache erstgenommen und das Problem erkannt (alle anderen haben haben es einfach weggeschoben und meinten dies sei Stand der Technik).

Der Meister konnte allerdings die Ursache nicht finden. Er hat einen Fall gelöst und einen Expert aus MB Sifi Werk dazu geholt.

Der "Expert" konnte auch keine Ursache finden und sagte schließlich " Der Kunde muss einfach damit leben und die Start/Stopp nicht ausschalten damit das Problem nicht auftritt" (ich habe leider keine Doktorarbeit in KFZ-Mechanik und konnte bis jetzt den Zusammenhang nicht entschlüsseln 😵‍💫😵‍💫🤣).

Kennt jemand dieses Problem ? Gibt es hierzu Erfahrungen bei anderen Modellen? Was soll ich nun machen? Das schütteln nervt mich bei fast jeder Ampel, beim Parken, und noch mehr im Stau.

Hinweis: während der ersten 10 Kilometern, als ich mich einer Ampel ernährte und auf die Bremse druckte, gab es einen heftigen Schlag aus der Motorhaube. Ob es was damit zu tun hat..

Grüße

2 Antworten

Bedauerlicherweise kann ich zu diesem Problem nichts sagen, aber auch ich habe hauptsächlich einen gravierenden Mangel an meinem GLC, der einfach von meiner Vertragswerkstatt - trotz Erkennenen dieses Mangels - ganz einfach nicht konkret benannt werden kann.

.....Es wird vermutet....was nützt mir das ?

Wenn die Vertragswerkstatt einen Mangel nicht lokalisieren kann....wer denn dann ??

Ich fuhr vor meinem GLC 6 Jahre lang einen Mazda CX5, ohne Probleme. Irgendwie denke ich mit Wehmut daran. Aber...das darf es eigentlich nicht sein, oder ?

Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Das Automatikgetriebe ist nicht richtig eingestellt , beziehungsweise es liegt an der Software, die das alles regelt.

Wenn ich das alles so lese, wie viel Macken der neue X2 54 schon hat😔

bei mir knarzt der Vordersitz, war schon fünf mal in der Werkstatt.

Die Gurtumlenkung ist an der Fahrerseite bei der Verstellung eingeschliffen

Deine Antwort