Schütteln beim an und ausmachen nach kupplung und zweimassenschwungrad
Hallo community,
Es ist ein hyundai 1.6 FW schaltgetriebe mit 40Tkm.
Vor kurzem wurde mein getriebe instandgesetzt und das zweimassenschwungrad ersetzt.
Jetzt hab ich das problem, das der wagen sich schüttelt wenn ich in starte oder ausmache.
Was hat die werkstatt eurer meinung verbokt?
Kennt sich jemand aus
21 Antworten
Ich bringe den jetzt nochmal zur wekstatt..was sollte ich sagen? Kupplungskorb oder zms macht probleme, ich bitte um nachkontrolle? Und was ist wenn die morgen sagen wie haben nichts gefunden? Muss ich dann für die werkstatt rechnung selber aufkommen? War ja alles garantietausch
Und das schütteln war vorher definitiv nicht?
Wenn es definitiv vorher nicht war, würde ich auf ein neues defektes zms, leicht verkeilte Kupplung schließen.
Einfach sagen seit der Temperatur hast du dieses Problem. Zur Not falls es nicht mit der Reparatur zu tun hat hast du ja trotzdem Garantie.
So. Jetzt hab ich den abgegeben und habe meinen verdacht auf zms mitgeteilt..natürlich war die werkstatt knacke voll sodas der wagen morgen im laufe des tages gecheckt wird.. ich werde berichten
Ähnliche Themen
moin leudde,
Kein kaputtes zms oder kupplung, sondern eine bescheuerte halterung vpm getriebe wo die schraube locker war, das widerum führte zu diesem schütteln und vibrieren.
Auto schnurrt wie ein kätzchen..
Hat sich die Werkstatt wenigstens dafür entschuldigt? Falls ja, akzeptiert man, dass mal ein Fehler passieren kann. Falls nein: Ein armseliger Laden, selbst wenn es die Markenwerkstatt war.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 19. März 2020 um 16:38:00 Uhr:
Hat sich die Werkstatt wenigstens dafür entschuldigt? Falls ja, akzeptiert man, dass mal ein Fehler passieren kann. Falls nein: Ein armseliger Laden, selbst wenn es die Markenwerkstatt war.
Ja, der der werkstattmeister hat sich persönlich entschuldigt.. fand ich gut ... fehler passieren nun mal, zum glück bin ich gleich hingefahren