Schubabschaltung - wie schnell reagiert sie?

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hoi,
ich hatte vor längerer Zeit ja schonmal in dem Bereich nachgefragt und die träge Schubabschaltung beim 850 irgendwann als gottgegeben hingenommen.
Aber: Am Wochenende war ich mit dem 480 Turbo ne gute Strecke unterwegs. Immer wenn ich bei dem den Fuß vom Gas nehm geht die Druckanzeige direkt auf Null und der BC-Momentanverbrauch springt fast sofort auf Null.
Beim 850 nehm ich den Fuß vom Gas und der Ladedruckzeiger sinkt langsam und gemächlich dem Minimalpunkt entgegen, der Momentanvebrauch benötigt ca. 10-15 Sekunden bis er bei Null angelangt ist.

Kann man dem 850 irgendwie "anerziehen" dass er den Druck schneller ablässt und fixer in den Schubbetrieb übergeht?
Wie lange braucht der bei euch (insbesondere bei Turbos) bis der BC auch "0" sagt?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Irrtum Leute, genau dafür wurde die Schubabschaltung konstruiert, um in Schubbetrieb die Kraftstoffzufuhr komplett zu unterbrechen. Würde man dies nicht tun gäbe es das berüchtigte "Schieberuckeln", nicht lachen, heißt wirklich so.
Deshalb ja auch der Rat, mit eingelegtem Gang und losgelassenem Gaspedal an die Kreuzung langsam heranrollen, statt schon 300m vorher den Leerlauf ins Getriebe und im Standgas zu rollen. Im Standgas braucht der Motor Treibstoff, ohne Gas mit eingelegtem Gang im Schubbetrieb nicht......
Bei Vergasermotoren war die Schubabschaltung relativ einfach über ein Magnetventil zu bewerkstelligen, Einspritzer bedürfen da etwas mehr Aufwand....

Gruß der Sachsenelch

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Und auf Null ist kein Quatsch, wenn kein Treibstoff eingespritzt wird wird keiner verbraucht, oder?

Na ja, daß würde ich so jetzt nicht behaupten. Der Motor hat ja immernoch mindetsens eine (Standgas)Drehzahl, also wird ja schon noch Kraftstoff eingespritzt, und wenn es eben nur die Menge ist, um den Motor laufen zu lassen. Solange der Motor also eine Drehzahl hat, wird auch Kraftstoff eingespritzt, also is die Sache am BC mit 0 Litern auf keinen Fall richtig.

Ich werd' mal auf 240 beschleunigen, ihn aurollen lassen und mich währenddessen nach hinten zum Auspuff hangeln um zu erschnüffeln, ob sich da noch was tut... 😉

Hi,

Irrtum Leute, genau dafür wurde die Schubabschaltung konstruiert, um in Schubbetrieb die Kraftstoffzufuhr komplett zu unterbrechen. Würde man dies nicht tun gäbe es das berüchtigte "Schieberuckeln", nicht lachen, heißt wirklich so.
Deshalb ja auch der Rat, mit eingelegtem Gang und losgelassenem Gaspedal an die Kreuzung langsam heranrollen, statt schon 300m vorher den Leerlauf ins Getriebe und im Standgas zu rollen. Im Standgas braucht der Motor Treibstoff, ohne Gas mit eingelegtem Gang im Schubbetrieb nicht......
Bei Vergasermotoren war die Schubabschaltung relativ einfach über ein Magnetventil zu bewerkstelligen, Einspritzer bedürfen da etwas mehr Aufwand....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Na ja, daß würde ich so jetzt nicht behaupten. Der Motor hat ja immernoch mindetsens eine (Standgas)Drehzahl, also wird ja schon noch Kraftstoff eingespritzt, und wenn es eben nur die Menge ist, um den Motor laufen zu lassen. Solange der Motor also eine Drehzahl hat, wird auch Kraftstoff eingespritzt, also is die Sache am BC mit 0 Litern auf keinen Fall richtig.

eben doch, denn die einspritzung beginnt erst wieder ab einer definierten drehzahl um eben das absterben des motors zu verhindern.

Ähnliche Themen

Und wieder was dazugelernt, sauber 😉

mfg Frank

N'Abend,

trotzdem scheint es ein allg. Problem zu sein.

Mein 850er T5 schiebt auch ein wenig "nach", wenn ich vom Gas gehe.
Beim Auskuppeln merke ich insbesondere während der Kaltlaufphase eine Anhebung der Drehzal. Ist der Motor dann betriebswarm (also nicht das Wasser, sondern das Öl) minimiert sich dieser Effekt deutlich.

Und der BC braucht auch bei mir einige Sekunden um auf "0" zu fallen.

Dafür zeigt er aber beim Beschelunigen ziemlich zügig aktuelle Werte an 😰😁 also langsam ist der Rechner nicht...

Markus

du weißt er wie langsam der rechner ist, wenn du mal einen ähnlich alten wagen aus dem VAG-regal bspw. gefahren bist. das ist kein vergleich was den BC angeht.

die kurze drehzahlanhebung beim auskuppeln ist quasi elektronisches zwischengas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen