Schroth Gurte
tach auch.
hab da mal ne frage. ist dies ein kompletter satz oder braucht man da noch irgendwie rollen oder so? und muss man sowas eintragen?
danke für die antworten
gruss
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Die starren ohne Rolle müssen eingetragen werden und sind sehr unbequem, nimm lieber die el mit Rolle, die müssen nicht eingetragen werden und du kannst dich noch vernüftig bewegen.MfG Dark-Angel712
Das kann ja nicht ganz stimmen sonst wäre bei dem Angebot ja keine ABE bei.
Ich hab auch die Starren drin, seit 2002 und bis dato hat noch keiner Probleme gemacht.
Vorteil Starr: besserer Halt weil kaum Bewegung möglich zudem auch ein Sicherheitsaspekt ( kein suchen nach Dingen im Fussraum oder Handschuhfach möglich)
Nachteil: eben diese eingeschränkte Bewegungsfreiheit ( aber eigentlich sollte man sich ja aufs Fahren konzentrieren :-) )
Die starren müssen eingetragen werden, weil wir mit nem Cali beim TÜV waren und da hat der Prüfer gefragt ob wir die auch eintragen möchten, weil sie so nicht mehr zulässig sind, halt nur noch die mit Rolle und ne ABE kann von Hersteller auch für ungültig erklärt werden, obwohl es in der die du hast noch so drin steht, siehe z.B. K&N die haben auch nen großen Teil ihrer ABE´s für das 57i Kit zurück genommen und die bereits verkauften für ungültig erklärt, hab da nen Infoschreiben bekommen, war glaub ich so 05/06, weil ich meinen direkt bei K&N gekauft hatte wo das drin stand, wenn es allerdings schon eingetragen ist in die Papiriere, würd die Eintragung nicht ungültig.Am besten mal nen Prüfer fragen, der auf Tuningumbauten "spezialisiert" ist.
MfG Dark-Angel712
ja ok, werd dann mal nachfragen ob der kadett mit in der abe angegeben ist.
also rolle ist nur bei den elektrischen oder wie? gibts auch mechanische mit rolle?
weil so n bisschen mal im handschufach gucke um ne cd rauszunehmen wäre nicht schlecht🙂
und die elektrischen sind mir einfach zu teuer...
hätte ja gerne weisse(passt besser zum lack), nur hab bis jetzt noch keine gefunden.
weiss einer obs die in weiss gibt😕
schonmal danke für die antworten!!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von pieper-kadett
weiss einer obs die in weiss gibt😕schonmal danke für die antworten!!
gruss
Ja, die gab es mal.
Waren Jubiläumsgurte und gab es nur in einer Limitierten Auflage.
Gab es Ende der 80er Anfang 90er. Da lagen die Kosten/Gurt schon bei 250 DM. 😰
In der Bucht ging ein paar Gurte (original verpackt) für weit über 400 EURO weg. 😰😰😰 Ist allerdings schon eine kleine Ewigkeit her (2-3 Jahre).
Ob es aktuell welche in weiß gibt kann ich dir leider nicht sagen.
Nein weiße gibts aktuell nicht, die neue sonderedition ist die Silverline, wie der Name schon sagt in silber mit schwarzem Schriftzug. Mechanische gab es auch mal, aber die findest du wenn du glück hast bei Ebay, aber da sind el. auch günstig, hab meine beiden, für 150 bei Ebay bekommen, in rot, mit Sensoren ( sind kleine gelbe Kästen, wo du Zündungsplus, Gurtkabel und Masse anschließt), das kostet sonst einer.
MfG Dark-Angel712
naja, werd mal fragen wie das mit der abe aussieht.
wo werden die normal befestigt? hab schon viel gelesen das die c säule nicht erlaubt ist, sondern zwischen den rückbänken wo die gurtschlosse sind. Richtig?
aber wenn das so ist, kann dann noch jemand hinten mitfahren?
gruss
An der C-Säule ist verboten das stimmt, wenn du die mit Rolle hast dann kannst du sie trennen und dann kann hinten jemand mitfahren, die starren kann man glaub ich nicht trennen dann ist es verboten das hinten jemand sitzt.
MfG Dark-Angel712
Wenn du sogenannte " statik-Gurte " einbaust, werden dir bei der Abnahme die hinteren Sitzplätze gestrichen.
EDIT: wenn du hinten die Sitzplätze behalten möchtest dann bleiben nur die Gurte mit Rolle.
Komm mir jetzt aber nicht wieder mit : ZITAT: und die elektrischen sind mir einfach zu teuer...
Alles haben wollen aber nichts führ zahlen wollen. tztztztztztztz *kopf schüttel*
moin Jungs, bringt ihr jetzt was durcheinander oder bin ich nicht mehr auf dem laufenden ??
Hab ja wie gesagt Starre drin, die kann ich aber auch hinten lösen somit ist der Sitzplatz auch zu benutzen und ich nehme vorn die Origianlen Gurte.
@Dark-Angel712, das mit den gelben Kästchen hatte ich vorher drin, das ständige geklicke hat mich aber genervt auf Dauer ( gut kannste abklemmen aber trotzdem hatte ich einige Probleme beim Kurvenfahren, Gurt schnappte immer ein wenn er nicht sollte?)
@ Kadett 16V
das klicken hör ich garnicht weil ich den Sensor hinten an den füßen des Untergestells für den Heckausbau dran hab und da ist die Rücksitzbank noch davor, also bei mir ist alles still und mit dem einrasten hab ich auch keine Probleme nur wenn ich halt mal bischen schneller übern Lausitz Ring fahre( GP Strecke) rasten die Gurte ein und das sind andere Kurvengeschwindigkeiten als auf der normalen Straße.😁
MfG Dark-Angel712
wie jetzt ? warum ist das besfestigen an der c- säule verboten 😕
klär mich mal jemand auf. Bis jetzt hatten alle die ich gesehn hab die an der c- säule befestigt und in meinem astra hab ichs auch so.
Weil an der C-Säle kein verstärkter Haltepunkt ist und die hinteren Gurte da oben höhenverstellbar sind und bei einer Blastung (Unfall) rausreisen können, es gibt Fahrzeuge die das dürfen muss aber in der ABE oder vom TÜV bestätigt sein, im Astra, Kadett, Corsa, Vectra und Cali ist es verboten bzw muss dann vom TÜV per Einzelabnahme geprüft werden, was keiner mal so schnell bezahlen (ab120 Euro je nach aufwand vom Prüfer).
MfG Dark-Angel712
Mein bisheriger wissensstand: die c- säule darf man benutzen wenn man die höhenverstellung blockiert, sodass die gurte immer die selbe höhe haben.
Weist doch wie die in Deutschalnd sind alle 5 min wird wieder ein Gesetz geändert, ich hab nen Prüfer im Mai 08 gefragt weil ich meine auch da oben ran machen wollt und in der ABE stand das es nicht zulässig ist und der Prüfer meinte das das immer noch so ist, ich fahr immer zu einem Prüfer der sich auf Tuning spezialisiert hat, deshalb igehe ich mal davon aus das er den aktuellsten Stand kennt.
MfG Dark-Angel712
Hab meine Gurte an der C-Säule befestigt und jahre lang ohne Probleme rumgefahren.
Letztes Jahr war ich mal beim Tüv für mehrere Sachen eintragen und hab dann die Gurte ohne Probs für 25€ eingetragen bekommen.
@Kadett16V
Zitat:
@Dark-Angel712, das mit den gelben Kästchen hatte ich vorher drin, das ständige geklicke hat mich aber genervt auf Dauer ( gut kannste abklemmen aber trotzdem hatte ich einige Probleme beim Kurvenfahren, Gurt schnappte immer ein wenn er nicht sollte?)
wenn du die Schalter abklemmst funzt die Rolle doch garnicht. Will mal sehen wie du dich dann noch anschnallst. ist doch das gleiche wie Zündung aus.