1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Schriftzug oder nicht?

Schriftzug oder nicht?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, was findet ihr eigentlich besser, mit Schriftzug oder ohne? Ich finde es ohne Schriftzug besser weil dann keiner weiß was es für einer ist. Auf der anderen Seite ist es ganz cool mit einem Schriftzug, aber nur wenn es ein E320 oder E430 ist, oder was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Schriftzug entfernt. Erstens wird man immer unterschätzt, was wiederum Spaß macht, zweitens muss man sich nicht hier und da was anhören von Öko, Benzinverbrauch etc.

24 weitere Antworten
24 Antworten

ich hab meinen ohne das "E300" gekauft und es ist mir S-C-H-E-I...-E-G-A-L :D
wenn du angeben willst, dann kauf einen granada aus den 70ern - wer sich DEN motor heute noch leisten kann, der hat scheinbar wirklich geld ^^

Ich habe keinen Schriftzug an der Hecklappe meines 220 CDI und finde es ohne besser.
Gruß, Gunnar

Ich habe den Schriftzug entfernt. Erstens wird man immer unterschätzt, was wiederum Spaß macht, zweitens muss man sich nicht hier und da was anhören von Öko, Benzinverbrauch etc.

Ich würde Understatement betreiben. Kauf Dir ein E und mach die Teile von der A-Klasse dazu: 140! :D
Das ist Understatement PUR! ;) Und die erwähnte Ökobilanz stimmt auch wieder..

ohne ist besser :D hatte nur an meinem 124 coupe den 320er schriftzug, habe ihn mir aber entfernen lassen, ein bekannter hat nen sl65 komplett ohne bezeichnung, net mal das v12 biturbo auf den kotflügeln,erkennt man nur an den amg-bremssätteln...das finde ich understatement;)

Hab immer ohne.
Aber weils mir ganz einfach besser gefällt.
Angenehmer Nebeneffekt ist natürlich der Überraschungseffekt :D
Öko und Benzinverbrauchsgelaber würde mich nicht interessieren und lässt mich nur müde lächeln ;)

Hallo,
Mein Wagen ist auch ohne Schriftzug,gefällt mir persönlich besser,weil doch immer wieder Leute verwundert schauen wie schnell das Fahrzeug bei bedarf von der Stelle kommt.
Gruß Roland

Hallo,
bin auch eher für Understatement, oder besser noch gar kein Statement:)

Allerdings macht es auch nahezu überhaupt keinen Sinn mehr, wenn bei den neueren Modellen die Bezeichnung mit dem tatsächlichen Hubraum (und um den ging es ja) nichts mehr zu tun hat.

Die bei Mercedes neu eingeführte "Nomenklatur" richtet sich nach gottweißwas, nicht aber am Hubraum. Wenn ich da was zu entscheiden gehabt hätte, dann wäre es bei der Typenbezeichnung beim Humbraum geblieben, und wenn jemand keinen Mut hat, seinen "downgesizeten" (was für ein blöder Ausdruck:confused:)  1800er 4-Zylinder als E 180 zu kennzeichnen, sollte er eben auf die Kennzeichnung ganz verzichten.

Wäre es nicht besser gewesen, die Bezeichnung der Fahrzeuge auf die PS oder Kilowatt umzustellen? So wie es jetzt bei den neuen Modellen ist, wo man quasi Fantasiezahlen präsentiert bekommt, die weder mit PS, KW, Hubraum noch sonst was konkret zu tun haben, kann man sich die Bezeichnung in die Haare schmieren; es sei denn man ist absoluter Fan und lernt die Listen auswendig, aber so weit käm es noch:mad:

Gruß,
Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß



Die bei Mercedes neu eingeführte "Nomenklatur" richtet sich nach gottweißwas, nicht aber am Hubraum. Wenn ich da was zu entscheiden gehabt hätte, dann wäre es bei der Typenbezeichnung beim Humbraum geblieben, und wenn jemand keinen Mut hat, seinen "downgesizeten" (was für ein blöder Ausdruck:confused:)  1800er 4-Zylinder als E 180 zu kennzeichnen, sollte er eben auf die Kennzeichnung ganz verzichten.
Wäre es nicht besser gewesen, die Bezeichnung der Fahrzeuge auf die PS oder Kilowatt umzustellen? So wie es jetzt bei den neuen Modellen ist, wo man quasi Fantasiezahlen präsentiert bekommt, die weder mit PS, KW, Hubraum noch sonst was konkret zu tun haben, kann man sich die Bezeichnung in die Haare schmieren; es sei denn man ist absoluter Fan und lernt die Listen auswendig, aber so weit käm es noch:mad:
Gruß,
Espaceweiß

Naja bei Mercedes ist der E200 ja ein 1.8er, bei BMW ist der 523i ein 3.0er. Ich verstehe auch nicht warum Mercedes das macht.

Auf keinen fall son Schriftzug brauch doch keiner zu wissen was man im auto hat.
Mein E200 ist auch 2liter und kein 1,8

Meiner (300er) ist ab, es hat mich ständig genervt, daß irgenwelche Dorfjugendfuzzies mit ihren "Aufgepimmten Bastelbuden" ständig versucht haben mit mir Rennen zu fahren.

Ich fahre fast immer gemütlich durch die Gegend, nur am Berg hier bei uns Ärgert mich keiner mehr.:D

Seit der Schriftzug ab ist, gibt es keine Probleme mehr.;)

@Christoph

....wo sind die Bilder, die Du senden wolltest? :mad:
mcrobie@handyaufladung.de  ich warte....

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Auf keinen fall son Schriftzug brauch doch keiner zu wissen was man im auto hat.

Es gibt Fahrzeuge da braucht es keinen Schriftzug, man erkennt einfach den Unterschied.

Peinlich wird das ganze erst wenn man sich an die "Kassenmodelle" Spoiler und/oder Schriftzüge vom "Top Modell" pappt.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Mein E200 ist auch 2liter und kein 1,8

Früher waren auch die Gummistiefel aus Leder. Heute ist das eben anderst.

Hallo!
Ich habe die 320er Typenbezeichnung entfernt. Hatte aber ernsthaft überlegt mir ein 200 D ran zu pappen:D. Den "Nerz" nach innen zu tragen macht einfach mehr Spaß. Wegen des Öko- und Spritspargelabers habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Gruß!

mercedes, bmw, jaguar etc... wenn ihr in sowas sitzt und das ding eindeutig über der 1,5 tonnen marke ist....
wie genau meint ihr dann "understatement" betreiben zu können?

ich meine, wenn ich meinen 210er kombi von hinten anschau - der sieht einfach nicht nach 90ps diesel aus, kann man machen was man will :D
und wenn dann wirklich ein türkenbub oder der seppl vom nachbardorf in seinem rennstreifenverschnellerten bora meint er muß mir beweisen, daß seinen tank eh der papa zahlt. ok, soll er.

Zitat:

ich bin zu alt für diesen scheiß.

der spruch war in jedem kino ;)
wenn ich mir jetzt wirklich gedanken mach ob und was da hinten draufstehen soll, dann hab ich eindeutig das falsche fahrzeug oder ich hab sozial irgendwie was nicht auf die reihe bekommen.
ich definiere mich wirklich nicht über ein auto. nicht über ein 14 jahre altes!!!
im ernst: kein auto kann ein wirklicher ersatz für ein stattliches gemächt sein.

das kann nur ein motorrad :p

Deine Antwort