Schräglage und Fahrweise

KTM

Hallo,

Ich wundere mich über folgendes:

Bei meiner Supermoto ist der Forderreifen fast bis an die Kante des Reifens abgenutzt (noch 2-3 MM), jedoch der hinterer würde noch eine Menge Schräglage vertragen und ich habe da noch etwa ein dicker cm Spielraum.

Bei meiner Strassenmaschine ist das genau umgekehrt, hinten an der Kante und vorne noch etwa 1 cm Reserve.

Ist das normal bei den Sumos oder mache ich da etwas falsch? Ich will nicht auf einmal auf der Fresse landen ;o)

Es ist ja richtig dass man in schnellen Kurven wie mit einer normalen Strassenmaschine fährt, und in langsameren abschnitten eher die Motocross technik anwendet?

Marc

17 Antworten

Mein Drifttip des tages:

"einfach machen und keinesfalls drüber nachdenken wie das geht"

... und der rechten Hand das denken überlassen???

Tante-Erna

Tag zusammen

Also ich habe das driften mit meiner ex Supercomp am Anfang mit Enduroreifen probiert da geht es leichter weil die Haftgrenze niedriger ist und der Reifen nicht so giftig greift.
Aber wenn es wirklich jemand probieren will - am besten auf einem Parkplatz mit ein paar Hütchen ein Oval also zwei langsame Kurven ausstecken weil auf der Strasse bringts nicht wirklich viel außer lauter 2.Gang Kurven.
Das wichtigste für MICH war als ich gecheckt habe das ich brutal hart anbremsen muß, das Gewicht auf das Vorderrad bringen und die Kati schön über die Fußrasten drücken muß.
Dann ists schön langsam geworden.
Also wichtig Gewicht und somit Grip aufs Vorderrad sonst wirds nichts mit sauberen einspuren und somit kein Drift.

Deine Antwort