Schnellspanner für Motorradhalteschiene gesucht
Hallo,
habe hier einen Anhänger mit einer Siebdruckplatte als Bodenplatte, als auch eine wie im Bild zu sehende Motorradschiene für Anhänger.
Die könnte ich jetzt Festschrauben müsste dann aber immer das ganze Teil umständlich abschrauben wenn ich den Hänger anderweitig nutzen will.
Ich dachte hier an Schnellspanner.
Im netz habe ich solch ähnliche wie auf dem zweiten Bild gefunden
Ich bräuchte jedoch welche die ich mit dem Einrastpunkt auf der Unterseite des Anhängerbodens festschrauben kann, damit ich dann von oben nur noch diese Zapfen durchstecken muss.
Normal werden die glaub ich umgekehrt eingebaut, also das der Zapfen stets herausschaut und fix ist... das würde meine Ladefläche nach dem Abbau der Motorradschine unbrauchbar machen
Hat da jemand eine Idee oder einen Link wo man solche speziellen Schnellspanner/befestiger bekommt?
edit:
Da die Schiene wohl nur am Anfang und am Ende mit je zwei Schrauben zu fixieren wäre, komme ich also auch leicht an den Unterboden um mal von unten den Knopf zum Entriegeln drücken zu können
Die Schien ist ja nur da damit das Bike einfach drin steht... gehalten wird es eh von den Zurrgurten
6 Antworten
Solche schnellspanner kenne ich nicht. Aber wenn du dir die Schiene auf einen Gestell schraubst, dass exakt so breit und lang wie der Anhänger innen ist, damit die nur nicht verrutscht?
Befestigt wird ein Mopoed eh mit den Gurten - da brauchst nichts bohren und ist auch schnell draußen…
Nur so ne Idee…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 8. April 2025 um 21:01:44 Uhr:
Befestigt wird ein Mopoed eh mit den Gurten - da brauchst nichts bohren und ist auch schnell draußen…Nur so ne Idee…
Gruß Didi
Ja, dass mit dem Festspanne stimmt.
Mit dem Gestell ist halt auch dann so ein Drum-Teil...
Ich mach das jetzt wohl mit Kugelsperrbolzen... die von Kipp die man nachspannen kann sind geil... kosten aber fast 30,-€/Stück
Ich werde jetzt wohl nur normale Kugelsperrbolzen nehmen.. kosten ca 7-10 €/Stück
Die dazugehörigen extrem teuren Edelstahlaufnahme, baue ich mir für 6mm Sperrbolzen selber.
Mach das so
hole mir ein 8mm(innen 6mm) Edelstahlrohr im Baumarkt... ca 8 €
mit 4 Edelstahlbeilagscheiben
Ich schneide dann das 8mm rohr ... auf die Stärke der Bodenplatte...
bohre in die Bodenplatte die 4x8mm löcher
unten am Rohr schweiss ich die Edelstahlbeilagscheibe ans Rohr und bohr 2-3 kleine Löcher in die Scheibe
damnit ich die Scheibe dann von unten an den Holzboden hinschrauben kann und das Rohr geht nur als Hülse durchs Holz und ist mit dem Boden bündig
So hab ich dann 4 saubere Aufnahmen im Boden... klatsch die Schiene drauf... sperrbolzen rein und fest ist es... bei demontage 30 sekunde die sperrbolzen rauss, schiene weg und erledigt
Sperrbolzen müssen halt dann die genaue Länge haben damit sie auch einiugermaßen straff sitzen
kann ja auch zwei Edelstahlscheiben unten anschweissen (2 Punkte und gut ist es)
So eine läppische Sperrbolzenaufnahme aus Edelstahl.. kostet unglaubliche 16€/Stck.. deswegen meine DIY Lösung
Oder auch so…
Auch gute Idee.
Mach mal Bild wenn es fertig wird.
Danke für die Rückmeldung & Gruß Didi
es genügt doch ne motorrad radwippe fürs vorderrad,unters h-rad ein stück anti-rutsch-gummi
richtig abgespannt bewegt sich das moped nie
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 10. April 2025 um 13:10:53 Uhr:
Dadie Räder aus Gummi sind, brsuchst nicht mal die Matte…Gruß Didi
10 punkte!!
sieht aber bei ner kontrolle gut aus