ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Schadstoffausstoß Rapsöl

Schadstoffausstoß Rapsöl

Themenstarteram 30. Juni 2006 um 15:19

Hallo,

gestern abend in Panorama wurde ein deutsches Institut zitiert mit der Aussage, dass der karzinogene Anteil der Abgase beim Rapsöl um den Faktor 10! höher ist, als bei normalem Diesel.

Der Wissenschaftler konnte nicht verstehen, dass die Regierung die steuerliche Förderung gerade erst verlängert hat.

Vertreter der Rapsindustrie leugneten bzw waren entsetzt.

Die Studie ist nicht neu, wurde aber von Kynast unter Verschluss gehalten....

Grüße

Hellmuth

Sorry habe Wirbelsturm nicht entdeckt, nu isses passiert und der Fred existiert 2 mal ;)

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. Juli 2006 um 16:27

@felix

danke, endlich mal einer, die keine rosarote brille trägt :)

so ist das eben mit d-land, es kann nur schlechter werden!

wir werden ärmer, andere reicher. warum gehöre ich nicht zu

letzterem?

bin mir sicher, dass das alles nur abzocke ist und alle drauf

reinfallen. in den 90ern hat das ganze noch keine sau interessiert

und nun? hab ich doch im fernsehen gesehen, dass china

mal gerade euro 2 vorgeschrieben hat!!!!!!!!!!!! und wir hier leiden

unter "pseudoökowahn". naja, sterben tun wir alle...

der diesel ist und bleibt günstig, weil noch kein benziner (erst recht nicht unter gas) so sparsam ist wie mein diesel in sachen verbrauch!!! hab momentan einen durchschnitt von 6,2l seit 5000km. dabei fahre ich teilweise zügig (zwischen 130-200km/h) münchner staus ect eingerechnet. hieraus ergibt sich eine durchschnitssgeschwindigkeit von 97km/h :) habe einen 2.0l tdi. allet klärchen?

einen schönen fussballabend :)

am 4. Juli 2006 um 16:33

@helsinkiishell

wie wäre es mit einer anlage daheim? pöl vom bauern umme

ecke in 1000l tanks geliefert zu 62ct/l mit einfacher "zapfanlage"in der garage.

holen wir uns noch dieses jahr für unseren e34 225tds. das auto läuft mit pöl einfach besser im oberen drehzahlbereich und verbraucht nachweislich 0,5l/100km weniger als mit dino!!!!!!

billiger geht es nicht!

am 4. Juli 2006 um 16:51

Zum Thema niedrigster Verbrauch: Was nützt Dir ein 6l-Auto, wenn der Liter irgendwann 1€ kostet und beim 10l-Auto nur 50ct? Mal abgesehen von den o.a. Steuern, etc. Das ist jetzt als abstraktes Beispiel zu sehen und auch ich habe keine Glaskugel, die mir die Kraftstoffpreise der Zukunft verrät.

Zum Thema Heimtanke: Danke für den Tipp, ich warte dann mal auf den Bauern, der mir die Plörre nach Dortmund-City in den 3. Stock karrt ;)

Womit wir wieder bei meinem Fazit wären: Was für den einen optimal ist, ist für den anderen Käse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen