SantaFe - Bluelink app zeigt Ladezustand nicht an
Hallo zusammen,
ich habe seit dieser Woche meinen SantaFe PHEV und habe die BlueLink app damit verknüpft. Ich kann den Status abrufen und auch remote Auf- und Zuschließen, jedoch erkennt diese dusselige App einfach nicht, dass der Wagen am Ladegerät hängt und zeigt auch nicht den Akkustand korrekt an.
Ich habe bereits das aktuellste Firmware update für die Navigationseinheit gemacht, danach wurde genau ein einziges mal erkannt, dass der Wagen geladen wurde und einmal wurde der Akkustand angezeigt. Bin mir nicht sicher ob das was mit dem update zu tun hat oder ob das unabhängig davon ist.
Hab das Problem nur ich, oder ist das vielleicht eine bekannte Unzulänglichkeit der App in Verbindung mit SantaFe PHEV Autos?
Vielleicht weiß hier ja jemand Rat :-)
Viele Grüße
23 Antworten
Das Auto steht an in der Garage. Es funktioniert ja auch alles, Remote, Kartendienst usw. nur eben keine Anzeige über den Ladestand. Also Empfang ist vorhanden.
Ich bekomme auch Meldungen, wenn z.B. die Türen nicht verschlossen sind, nur eben nicht wenn er fertig ist mit dem Laden.
Da stellt sich die Frage, liegt es an der App, oder am Auto?
Schwer zu sagen. Es ist jetzt nicht wirklich dramatisch, aber ich kenne es von vorher und hätte es auch gern wieder beim Hyundai.
Handyempfang ist ein guter Hinweis (welches Netz wird genutzt? Telekom / Vodafone / Telefonica ?)
ist aber offensichtlich nicht das Problem -> Tür Auf/Zu funktioniert mit Rückmeldung
In der App geht offensichtlich die Funktion "Ladezustand" bei den anderen Hyundai-Modellen
Bei den rein elektrischen wäre eine falsche Anzeige vom Ladezustand durchaus "dramatisch"
Dass es nur beim Hyundai "Flaggschiff" Santa Fe PHEV nicht geht, ist wohl kaum so gewollt und durch eine Software-Anpassung sicherlich lösbar.
Ähnliche Themen
Deshalb gerate ich auch nicht in Panik. Früher oder später wird es funktionieren. Ohne Handy Empfang würde das andere auch nicht funktionieren.
Habe das selbe Problem und im Playstore auf meine Rezension die Antwort bekommen das es bekannt sei und überprüft wird. Übrigens in der alten App wird wenigstens die Restladedauer angezeigt. Die gibt es aber nicht mehr zum Download.
Heute gab es ein Update für Android. Seitdem zeigt die App nun den Akkustand an, ob auch der Ladestatus angezeigt wird konnte ich noch nicht prüfen.
Okay, funktioniert nicht.
Ich hatte mir nun auch mal ältere Versionen von Bluelink gezogen als Apk, aber leider auch nichts...
Habe folgende Zwischenlösung herausgefunden:
Ladevorgang normal starten
Zündung auf Stufe 1 (ohne Pedal treten)
Fahrzeug mittels App(!) versperren
Damit bleibt die Übermittlung der Daten aktiv und in der App kann man den Ladevorgang mitverfolgen.
Ob dies negative Auswirkungen auf den 12V Akku hat, kann ich (noch) nicht sagen, es gibt aber Hinweise dazu in anderen Foren im Zusammenhang mit zu häufigen Abfragen.