Sammlung meiner Mängel V50
Hallo zusammen!
Ich habe den Wagen jetzt knapp ein halbes Jahr. Die erste Inspektion steht vor der Tür und meine Mängelliste hat sich vergrössert. Ich habe erst knapp 17tkm runter und bin sowas von unzufrieden mit diesem Wagen für 40.000 EURONEN!
Hier meine Mängel:
1.) Am oberen Motorblock hat sich Öl angelagert. Sieht aus als würde die Kopfdichtung schwitzen. Sowas hatte ich seit meinem 89er E Kadett nicht mehr!!!
2.) Nach langen Fahrten habe ich kurzfristig einen "verbrannten" Geruch im Wagen. Könnte das Öl aus Punkt 1.) sein, was dann per Klima ins Wageninnere befördert wird.
3.) Der Sitz knackt von Woche zu Woche mehr. Man merkt es gerade bei Kurvenfahrten.
4.) Gurt Fahrerseite knarzt (scheint in der Tat das Material an der Gurtöffnung zu sein) und der Gurthalter knackt ab und zu.
5.) Die teuren Bi-Xenon-Scheinwerfer bieten mir immer noch nicht die Leuchtweite, die sie haben müssten, trotz fachmännischer Einstellung bei Volvo.
6.) Bei kalten oder feuchten Temperaturen hört sich der Wagen beim anrollen komisch an. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben. Ich dachte die ganze Zeit, dass es die Dämpfer wären, bis ich hier einen Thread bzgl. "Coladosengeräusch" gelesen habe. ggf. ist das Bremsschild die Erklärung.
7.) Wenn man das Radio vor dem Einfahren in die Tiefgarage ausmacht und beim Ausfahren wieder anmacht ist auf einmal der Sender weg (OK, Kleinigkeit)
8.) Der Dämpfer rechts an der Heckklappe ROSTET!!!
9.) Nun habe ich auch noch eine Art rasseln im mittleren Bereich des Innenraums/Konsole, welches vor allem beim Beschleunigen auftritt.
Bin gespannt, was bis zu meinem Inspektionstermin (müsste ja bei ca. 20TKM der Fall sein) noch alles dazu kommt.
Entweder habe ich mit meinem T5 ein totales Montagsauto erwischt oder aber man merkt jetzt schon den starken Einfluss von FORD billig zu bauen, wodurch die mir immer wieder berichtete Qualität von VOLVO leidet.
Ich sage dazu nur schade VOLVO, denn ich kann allen Kollegen, Freunden und Bekannten dieses Auto nur abraten. Leider! Zum Glück ist es ein Firmenwagen. Wenn ich mir vorstelle 40.000 EUR für diese Teil hingelgt zu haben, würde ich durchdrehen!
Das ist der Hammer!
Nach meiner Inspektion werde ich berichten. Die tolle Volvo-Hotline konnte mich nicht "befriedigen". Hinweise auf ähnliche Probleme in z.B. diesem Forum werden als Schwachsinn abgetan.
Ich kann nur alle bitte, die die gleichen Probleme haben, macht Druck bei Euren Händlern. Nur so bekommt der Mutterkonzern mit, was hier schief läuft.
Viele Grüsse aus dem Taunus!
Tom
13 Antworten
Re: Sammlung meiner Mängel V50
Zitat:
Original geschrieben von tomr211270
Entweder habe ich mit meinem T5 ein totales Montagsauto erwischt oder aber man merkt jetzt schon den starken Einfluss von FORD billig zu bauen, wodurch die mir immer wieder berichtete Qualität von VOLVO leidet.
Sieht schwer nach einem Montagsauto aus. Ich habe zwar auch ein paar kleine Problemchen gehabt mit dem Auto, aber keines der von dir beschriebenen. Ich hoffe für dich dass dein Freundlicher die Fehler beheben kann.
Mit deinem Beitrag ist auf jeden Fall bewiesen dass der T5 keine bessere Qualität hat als der 2.0D. 😉
Also das schaut echt nach nem Montagsauto aus... Ist einer der ersten oder?
Das liegt nicht an Ford, Ford hat keinerlei Einfluss auf die Volvo-Technikabteilung.
oder wechsel sofort bitte den Händler!
Aber mal Ehrlich: Mit dem S40/V50 hat sich Volvo keinen Gefallen getan. Es vergeht kein Tag, wo mal kein P1 Auto zu uns kommt und irgendein Mängel hat. Ist zwar alles zu beheben, jedoch ist es für euch/die Kunden sehr Ärgerlich. Haben einen Kunden, der wirkiich alle großen Mängel an seinen V50 2.0D schon hatte: EGR-Ventil 2mal, Turboschlauch abgeflogen, defekte Kupplung. Infotainment System fällt aus, usw. und jedes Mal war es wieder ein Werkstattaufenthalt bei uns. Er hat zwar die erste Inspektion nun von Volvo umsonst bekommen, aber es ist einfach nicht Sinn der Sache.
Ähnliche Themen
Schweden Focus
Böse Zungen reden bereits vom Schweden Focus. Wem es bloß um den Motor geht ist beim Ford günstiger dran.
V50 Mängelliste
Hallo Leute,
wenn ich Eure Kommentare bzgl. V50 so lies läufts mir kalt den Rücken runter. Hab nämlich vor einer
Woche einen V50 2.0 RPF bestellt. Ich hoffe dass
ich nicht so ein Montagsauto erwischt habe. Mein
V50 ist aus dem Modelljahr 2006 - das heißt aber
wohl nix.
Mal hoffen - bin vorher Passat gefahren und war damit sehr zufrieden.
Martin
Naja 2006er Modelljahre haben wir noch keine. Aber irgendwann müssend ie Fehler ja mal alle weg sein. Ist dann ja schon 2 Jahre alt das Auto
Re: V50 Mängelliste
Zitat:
Original geschrieben von martin.moessner
Hallo Leute,
wenn ich Eure Kommentare bzgl. V50 so lies läufts mir kalt den Rücken runter. Hab nämlich vor einer
Woche einen V50 2.0 RPF bestellt. Ich hoffe dass
ich nicht so ein Montagsauto erwischt habe. Mein
V50 ist aus dem Modelljahr 2006 - das heißt aber
wohl nix.Mal hoffen - bin vorher Passat gefahren und war damit sehr zufrieden.
Martin
martin
mach dich bitte nicht künstlich nervös und freu dich auf deinen neuen elch!
ich hatte auch einen ziemlich frühen (06/2004) und einige kleinigkeiten (xenon zu tief, ausfall eines modules (navi/audio), erster wischersatz extrem schell durch), aber das wurde schnell und unkompliziert behoben.
zudem - wie schon viel gesagt wurde - wird in foren meist das negative diskutiert. ich bin überzeugt, dass es da draussen mehr zufriedene denn unzufriedene besitzer gibt...
viel spass mit dem neuen elch!
Hallo,
die Mängel sind nicht das größte Problem. Daran habe ich mich gewöhnt (vorher Alfa 156).
Das Personal in den Werkstätten ist meiner Meinung nach nur selten gut ausgebildet. Auch fehlt mir die „Begeisterung“ für das Produkt. Mein Werkstattmeister schaut mich immer so „verständnislos“ an. Ich bin vielleicht aber auch etwas unangenehm mit meinem dauernden Genörgel. Bei über 40.000 € Preisen nehme ich mir aber das Recht dazu.
Gruß
Bernd_R
Martin!
Mach Dir nicht so viele Sorgen.Wir haben einen
V50 2.0D welcher von 06/04 ist (16000 Km).
Bisher hatten wir noch nicht einmal ein einziges Problem mit dem V50 wie ansatzweise in diesem Forum beschrieben.
Wir hatten Angst ein Montagsauto zu haben,da es einer der Ersten war.
Ich kann Unzufrieden nur raten sich mal einen VW
Passat 2.0 DPF zu kaufen wie mein Schwiegervater und Schwager Bj.(05/04) (06/04).,diese stehen ständig in der Werkstatt.
Gruss
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
Naja 2006er Modelljahre haben wir noch keine. Aber irgendwann müssend ie Fehler ja mal alle weg sein. Ist dann ja schon 2 Jahre alt das Auto
Weder der S40 noch der V50 sind 2 Jahre alt. Den S40 gibt es seit Januar 2004, den V50 seit April 2004.
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
Aber mal Ehrlich: Mit dem S40/V50 hat sich Volvo keinen Gefallen getan. Es vergeht kein Tag, wo mal kein P1 Auto zu uns kommt und irgendein Mängel hat. Ist zwar alles zu beheben, jedoch ist es für euch/die Kunden sehr Ärgerlich. Haben einen Kunden, der wirkiich alle großen Mängel an seinen V50 2.0D schon hatte: EGR-Ventil 2mal, Turboschlauch abgeflogen, defekte Kupplung. Infotainment System fällt aus, usw. und jedes Mal war es wieder ein Werkstattaufenthalt bei uns. Er hat zwar die erste Inspektion nun von Volvo umsonst bekommen, aber es ist einfach nicht Sinn der Sache.
da läufts mir auch SEHR KALT den Rücker runter, wenn ich das von einem Händler höre....🙁
aber bis jetzt habe ich (noch) keine Probleme!
Zitat:
Weder der S40 noch der V50 sind 2 Jahre alt. Den S40 gibt es seit Januar 2004, den V50 seit April 2004.
Vorstellung beim Händler (zumindest in D-Land) war beim S40 und beim V50 der 19. April 2004. Vielleicht mag es ja einige vorabmodelle beim S40 gegeben haben aber Serienproduktionsbeginn war bei beiden Modellen März/April 2004. Und jetzt haben wir Mai 05. Von daher würde ich eher auf 1 Jahr und 2 Monate tippen.
Gruß Zonkdsl
..der schon diverse Probleme mit seinem S40 hatte aber alle wurden zufriedenstellend behoben (wenn auch mit nem Turboladerschaden). Bis auf das Getriebeproblem bei meinem "Baby".