Sammelliste Ethanoltankstellen in D

da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma

06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen

61352 Bad Homburg; Ford Kreissl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von europäer


@gandalf

OT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.

Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme

Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.

Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.

PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!

das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.

Nicht?

Was ist mit der

MineralölsteuerEnergiesteuer

auf Pflanzenöl?

Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...

Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.

Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.

Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.

Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.

Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.

Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle

Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.

für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.

Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.

Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.

Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.

so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Esso Schneider hat den benötigten Seegen der Behörden erhalten und wird ab 24.07.07 wohl wieder am Alk-Netz sein.

Was machen die Sendenhorster??

in Sendenhorst hab ich gestern noch angerufen, es soll bei der offiziellen Eröffnung am 21. bleiben.

die Rückschlagventile sind erst Anfang der Woche gekommen, nun fehlen nochmals TÜV und Eichamt, so hat man mir gesagt

HÄÄÄÄ Rückschlagventile?

Was bauen die denn da? Eine Tankstelle? :-)

Nun, Eichamt kommt erst, wenn TÜV abgenommen hat, dass kann schon stimmen.

Na ja, dann warten wir mal auf dass was da kommen soll!

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


HÄÄÄÄ Rückschlagventile?

Was bauen die denn da? Eine Tankstelle? :-)

exakt 😉

Gaube ich nicht!!!!

Dafür brauchst Du keine Rückschlagventile! :-))

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Gaube ich nicht!!!!

Dafür brauchst Du keine Rückschlagventile! :-))

können auch Flammdurchschlagsiebe sein...so genau hab ich das nicht mehr in Erinnerung 😉

Bert! Die gibt es auch nicht!

Aber wenn Du Detonationssicherungen meinst, dann glaube ich es Dir. Nur die haben keine 6 Monate Lieferzeit!

Ich glaube eher, da gibt es noch ein Problem mit der Wasserwirtschaft!

Schön dass in Sendenhorst die E85 Säule aufmacht.
Vielleicht lässt sich ein Versuch wagen.

Woher kommst du Bert ?

Zitat:

Esso Schneider hat den benötigten Seegen der Behörden erhalten und wird ab 24.07.07 wohl wieder am Alk-Netz sein.

Juhu, endlich eine E85 tanke in der nähe.

Hatte letzen Monat bei Esso-Schneider angerufen...da komm nur der seit Januar bestehende standartsatz: Rufen Sie in 4-5wochen wieder an.

Hoffe ich kann dadurch noch mehr zu E85 überreden.

Die 50 bzw. 70 km zur nächsten Tanke (Bodenwerder, Stadhagen) hatte bisher als KO-kriterium gegolten.

Gruß renesis01

Lag nicht an Schneider!

Sondern die Behörden wussten nicht, was genehmigt werden musste! Lach!!

Aber es geht endlich weiter! Zumindest in Niedersachsen.

<- - - - - -

guckst du hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drachenflug


Woher kommst du Bert ?

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


P.S.: Auf der Stawag (Stadtwerke Aachen) Webseite steht, dass ein Liter z.Zt. 1,10 Euro kostet. Vielleicht ist 1,009 ja sogar nur ein Lockangebot.

Update... die Stawag verkauft das E85 jetzt wohl für 90ct/l.

/To

dann bitte die Liste aus meinem Link nutzen und eintragen 😉

steht doch schon drin... vermutlich sogar genauer.. 92,9ct/l

muss ich mich wohl registrieren um da was zu aendern, oder ?
Der Preis hat sich nämlich auf 95ct/l verteuert.
/T.
[EDIT: hab ich ja schon 😉))]

Schneider, Hannover, ist ab 23.07.07 ca. 10.00 Uhr wieder am Netz! :-)

Deine Antwort