S60 2,4D 128PS versus V50 1,6PS

Volvo C70 2 (M)

Guten Tag einmal meinerseits: Dies ist mein erster Beitrag obwohl ich schon längere Zeit hier im Forum mitlese. Wie bereits der Titel aussagt überlege ich mir einen S60 oder V50 zuzulegen. Da ich mir nicht sicher war in welches Unterforum das gehört habe ich einmal in beide gepostet um ein objektives Feedback erhalten zu können, da das ja zwei verschieden Personenkreise sind.
Ich überlege zur Zeit mir mein erstes Auto zuzulegen. Zur Zeit fahre ich noch mit dem Auto meiner Eltern (Passat 3B 1999 1,9TDI 115PS). Wenn ich allerdings den zur Zeit geplanten Arpeitsplatz erhalte, so bin ich auf ein robustes Auto angewiesen da ich ca 70Km pendeln muss. Als Fan von Volvo würde ich mir gerne einen solchen kaufen. Leider sind diese Autos sehr teuer weshalb ich den Autokauf gut überlegen will. Gebrauchtwagen traue ich mir nicht zu kaufen, da man deren Vorgeschichte nicht kennt und ich mir außer bei Unfallschäden nicht zutraue diese zu erkennen. Leider sind auch Tests wie Kompressionstest und co nicht 100%ig weshalb ich mir einen Neuwagen zulegen will.

Ich komme übrigens aus Österreich (Wo im Gegensatz zu Deutschland die Ps und nicht der Hubraum für die Besteuerung herangezogen wird). Ich werde vorraussichtlich hauptsächlich Landstraße und Autobahn fahren und selten in der Stadt unterwegs sein. Ich hoffe das Auto lange fahren zu können weshalb der Wiederferkauf nicht so eine Rolle spielt (Hier sollte der V50 besser als der S60 sein)

S60:
Für den S60 spricht dass im vergleich zum v50 dieser als wesentlich robuster und der 5 Zylindermotor als sehr standhaft gilt. Die Optik finde ich auch wesentlich besser als die des Kombis. Weiters hat er einen Dieselzuheizer welcher als Standheizung mit Software aufgerüster werden kann.

V50:
Der V50 ist als Kombi praktischer als der S60 und ist wesentlich billiger in der Anschaffung und die laufenden Kosten sollten geringer sein als beim S60, wenn nichts kaputt gehn würde.

Fragen:
1) Welches Wartungsinterfall haben die beiden Fahrzeuge in Österreich?
2) Ist die Verwendung von A3B3 Öl vom Typ 0W40 in den Beiden Fahrzeugen möglich?
3) Kann mir jemand sagen wie schnell der 2,4D Motor warm wird wenn bei ähnlichen Anfangstemperaturen einmal mit SH und einmal ohne gestartet wird?
4) Bei dem derzeitigen Auto (Passat) mache ich die Heizung erst an wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat (90°C), eigentlich sollte der 2,4D Motor aufgrund des Dieselzuheizers gleich schnell warm werden egal ob mit oder ohne Heizung. Kann mir das jemand bestätigen?
5) Ich habe mal gelesen dass dieses Jahr Juni/Juli die Federn/Dämpfer und weiteres am Vorderwagen überarbeitet wurde, hat da jemand genaure Infos (Stand meiner Info ist Winter 2006 beim Zahnarzt)
6) Weiß jemand wann ein Edition Modell oder ähnliches des S60 kommt?
7) Welches Auto würdet Ihr nehmen und warum?

8 Antworten

Hallo und erst mal willkommen hier :-)

ich kann dir gerade auf die Schnelle nur zu Punkt 7 "welchen von Beiden würdet ihr nehmen" was schreiben...
Ich würd Dir auf jeden Fall wenn der Kauf in den nächsten Monaten sein soll zum V50 raten, da du das imho deutlich modernere und praktischere Auto bekommst. Als Haupt K.o Punkt für den S60 seh ich auch, daß Anfang 2008 ein völlig neues Modell vorgestellt wird und die ersten Bilder in der Autozeitung sahen mal richtig gut aus (im gleichen Bericht wurde der neue Vectra und Avensis vorgestellt) .
Mein Tip, wenn der Kauf die nächsten Monate sein soll S40/ V50, wenn du noch bis Frühjahr 08´ warten kannst dann "eventuell" den neuen S60.

gruß la.holli

Danke LA holli für Deine Antwort

Ich bin mit Dir der selben Meinung das der V50 das modernere Auto ist. Im Gegensatz zum S60 bin ich den V50 schon einmal in genau meiner gewünschten Ausstattung probegefahren.

Die Sache mit dem S60 Nachfolger ist folgende: Für den Wiederverkauf sollte es egal sein da ich das Auto so lange fahren will dass wahrscheinlich bei beiden mindestens eine neue Generation bereits vorhanden ist. Außerdem will ich kein neues Modell da noch Kinderkrankheiten warscheinlich sind und man noch keine Langzeitberichte kennt. Ich hoffe allerdings dass demnächst durch bekanntwerden des S60 Nachfolgers ein Edition Modell ähnlich dem des V70 kommt.

Das der V50 moderner ist scheint aber auch Nachteilig zu sein da man wesentlich mehr von Defekten und Konstruktionsschwächen (zu kleiner Tank, Anfängliche Motorprobleme zwar beim 2,0D etc) liest als bei S60/V70. Ob jetzt wirklich Ford schuld ist oder ob es am modernen Fahrzeugbau generell liegt kann ich ja leider nicht beurteilen. Aber dass es auch anders geht zeigt mir flogende Geschichte: Vor kurzem hat mich ein Bekannter besucht der einen S80 aus dem Jahr 2004 fährt und der mir erzählte dass er trotz 140.000km noch keinen einzigen Defekt hatte. Genau so sollte es sein.
Danke nochmal für Deine Antwort.

Schöne Grüße Joe

Sieh es mal von der Seite:
Der aktuelle S60 ist ein SEHR ausgereiftes Auto kurz vor dem Ende seines Lebenszyklus. Wenn ich überlege, welche Preise Volvo am Ende für die letzten V70II ausgerufen hat (was WIRKLICH gute Autos waren), so sollte es in absehbarer Zeit extrem attraktive S60 - Angebote am Markt geben.
Somit dürfte sich der Kaufpreis in recht vergleichbaren Regionen bewegen.
Von der Charakteristik sind beide Autos kaum zu vergleichen (S60 ist eher der ruhige Gleiter, S40/V50 deutlich fahraktiver, aber eben auch deutlich nervöser).
Beim Fahren merkst Du ganz einfach schon rein vom Komfort und vom Qualitätseindruck einen Klassenunterschied zwischen den beiden.
Mit dem aktuellen S60 kaufst Du einen der letzten "echten" Volvo, der Nachfolger dürfte ähnlich nahe am Mondeo liegen, wie der aktuelle S40/V50 am Focus. Kann einen stören, muß aber natürlich nicht.
Zumindest vom Hörensagen könnte man den Eindruck bekommen, daß der FORD - seitige Sparwille bei den P1 Modellen (C30, S40, V50, C70) zu mehr Unannehmlichkeiten führt, als bei den "alten" Volvo - Modellen (S60, V70II usw.)
Natürlich wirkt der S60 mittlerweile ein wenig altbacken, ein V50 ist da schon vom Design her deutlich frischer.
Meine Meinung wäre: Willst Du einen solides und komfortables Streckenfahrzeug und bist nicht auf einen Kombi angewiesen, dann nimm den S60.
Bist Du gerne eher etwas "sportlicher" unterwegs und möchtest nicht auf die Variabilität eines Kombis verzichten, so überlege Dir einen V50.
Gute Autos sind mit Sicherheit beide.

Danke Flingomin für deine Antwort. Ich bin übrigens sehr ähnlicher Ansicht wie Du. Zur Zeit tendiere ich eigentlich zum S60. Allerdings habe ich nicht mehr lange Zeit zum warten. (Lange ist bei mir relativ da ich sicher schon ein Jahr über diesen Kauf grüble).

Die Größte Befürchtung bezüglich S60 meinerseits ist zur Zeit dass die Qualität gesunken sein könnte. Das habe ich mir desshalb gedacht da ja der V70 welcher viele gleiche Teile mit dem S60 hat nicht mehr produziert wird und daher die Produktionsmenge wesentlich geringer sein wird. Daher könnte womöglich irgendein Sparmeister auf die Idee gekommen sein wegen der kleineren Teilemenge auch im gleichen Anteil an der QK zu sparen. Weiters könnten die Mitarbeiter der Zulieferer demotiviert sein den wenn die ja jetzt weniger zuliefern wird doch wahrscheinlich Personal abgebaut oder? Und auch die Leute in der Endfertigung könnten aus Existenzängsten um Ihren Arbeitsplatz auf Grund dessen dass bald ein nuer S60 kommt demotiviert sein. Auch könnte der Spareifer größer werden da ja einmal eine Edition rauskommen muss.

Ihr seht schon ich mache mir sehr viele Gedanken, hoffe aber aufs beste und freue mich immer über andere Meinungen.

Danke nochmal flingomin für Deinen guten Beitrag
Schöne Grüße an alle Vollvobesitzer

Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LA.holli


Als Haupt K.o Punkt für den S60 seh ich auch, daß Anfang 2008 ein völlig neues Modell vorgestellt wird und die ersten Bilder in der Autozeitung sahen mal richtig gut aus (im gleichen Bericht wurde der neue Vectra und Avensis vorgestellt) .
Mein Tip, wenn der Kauf die nächsten Monate sein soll S40/ V50, wenn du noch bis Frühjahr 08´ warten kannst dann "eventuell" den neuen S60.

In welcher Zeitschrift war das? Mein 🙂 weiß noch nichts von einem S60 Nachfolger, und die Gerüchteküche hier war bisher auch sehr kalt.

Gruß, Olli

Hi,
gib mal unter google S60 2008 ein, da kommen schon einige Beiträge zu dem "Neuen".
hier ein link, wobei die entgegen AB und Autozeitung von 2009 reden ?!

http://www.topspeed.com/.../...s60-to-be-launched-in-2009-ar30194.html

oder hier von Hinten

http://pictures.topspeed.com/IMG/crop-580x324/VolvoS60_3w.jpg

mir würd er so gefallen und die Bilder sehen der von AB und Autozeitung auch extrem ähnlich...

gruß la.holli

...hm, ich glaub die S60 Bilder gehören eigentlich in ein anderes Forum :-)
vielleicht machen wir da mal auch noch einen neuen topic auf, die Frage ist nur wo?
unter Volvo news, V70 und Co ab 2007?

gruß Holger

Also ich finde die Front ja noch ok wenn auch schon sehr anders als das derzeitige Design. Aber das Heck gefällt mir nicht, da ist der aktuelle wesentlich besser.

Schöne Grüße Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen