S40 V50 mit 18" oder sogar 19"
HI
an alle die jenigen die auf ihrem S40 V50 18" oder sagar 19" drauf haben, bitte FOTOS!!!!!
würde mich brennend intressieren!
gruß
B03
59 Antworten
Hallo Bambule
wie bereits geschrieben wohne ich in der Schweiz und habe zur Felge eine "Eignungserklärung für Räder" vom Importeur erhalten, mit denen ich die Felgen ohne Anpassungen am Auto habe eintragen lassen können. Dazu wurde von einem Sachverständigen der MFK (Tüv) nur die Spurbreite hinten und vorne gemessen (mit einem Doppelmeter 😉 ) und für gut befunden. Nun habe ich die Felgen in meinem Fahrzeugpapieren eingetragen.
Gruss
David
Tja
genau das ist wohl der Grund warum ich in die Schweiz ziehen muss!
Spaß bei Seite, aber das ist in Deutschland unmöglich ! Hier kannste wahrscheinlich bei der gleichen Felge an die Kotflügel ran, obwohl da vielleicht nichts gemacht werden muss!
SCHWEINEREI sage ich da nur und TYPISCH Deutschland !
Da gibt es halt nur die alternative die 18" von Volvo zu nehmen !
gruß
B03
Wobei anzumerken ist, dass wir Schweizer in Sachen Bürokratie / Reglementiererei Deutschland in nichts nachstehen...
Ach ja, der Sachverständige hat natürlich auch noch eine Testfahrt von rund 10 Minuten unternommen um sicherzugehen, dass die neuen Räder auch bei Vollanschlag und im eingefederten Zustand die Radkästen nicht berühren. Mit schleifenden Rädern wäre ich nämlich nicht mal in der Schweiz durchgekommen. 😉
Gruss
David
Moin
naja trotzdem
ich kaufe mir ja keinen Satz Felgen für 2000€ um nachher noch den Karosserieschlosser an meinen Wagen zu lassen und auch nochmal zu bezahlen!
Obwohl es ja wie in deinem Fall auch noch nicht einmal notwendig sein würde !
das regt mich hier so auf !
gruß
B03
Ähnliche Themen
Zitat:
Da gibt es halt nur die alternative die 18" von Volvo zu nehmen !
und so ekelige "Lenkanschlagbegrenzer" gleich dazu.( brrrr 😰 😮 ).
Ich werd mich mal beim Tüv Norddeutschland erkundigen ob die ne generelle Lösung für 18er OHNE Börteln und OHNE Lenkanschlagbegrenzer (und was für Schikanen sonst noch 🙄 ) haben.
Gruß Zonkdsl
tja deshalb habe ich mich für die 17" entschieden
und da musste schon der TÜV seinen segen geben, da ich 225er drauf habe
gruß
Kris
nabend
tja am besten man schaut sich nach 17" um, da ist es alles nicht so problematisch und die reifen sind billiger!
gruß
B03
noch nicht ich schau morgen mal beim Tüv vorbei.
Und danke für die Erinnerung. Habs irgendwie verschusselt da mal nachzufragen.
Gruß Zonkdsl
Also zu den Reglementierungen im TÜV-Gutachten: Das kommt auch voll auf den Prüfer an. Bei meinen 8x17ern aufm Leon stand auch drin, daß man vorne was ausschneiden muß im Radinnenkasten.
Und was war? Der Prüfer meinte nach den ganzen Test: Nö, das passt so. Brauchst nix machen.
:-))
Ja Ja der Tüv
auf den ist auch kein Verlass mehr, aber auch irgendwie klar, dass sich die Hersteller da absichern !
gruß
B03
So war beim Tüv Norddeutschland und beim Volvo 🙂 .
Beide sagen übereinstimmend das das jeweils von der Felge abhängt, sprich vom Gutachten der Felge.
Wenn der jeweilige Felgenhersteller dass in der ABE vorschreibt muß auch der Lenkanschlagbegrenzer rein oder es muß entsprechend gebörtelt werden.
Gruß Zonkdsl
Habt Ihr ne Ahnung, ob man 7,5x18 Zoll Volvo-Felgen von nem C70 auf den V50 montieren kann?
Hi
kommt glaube ich auf die ET der Felge an !!!
Irgendwie bestimmt, die Nebula Felge vom S60 sieht bei Evole auf dem V50 auch klasse aus !
gruss
B03